Zum Inhalt

Sachsenring vs. Quickschifter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Sachsenring vs. Quickschifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Mag wohl eine sehr schöne Strecke sein aber so langsam wird es wirklich lächerlich.
Serienauspuff und Serienansaugsystem verstehe ich ja noch, jetzt keine Schaltautomaten mehr.
Was kommt in Zukunft ?
Nur noch Abrollgeräusch optimierte Reifen, Drehzahllimit 6000 U/min, fahren nur noch in den Gängen 4-6 erlaubt oder was weiß ich was denen noch alles einfällt, da muß ich nichtmehr hin.
Das hat für mich nichtsmehr mit der Art von rennfahren zu tun wie ich es einmal vor über 20 Jahren angefangen habe.....
Andere Streckenbetreiber freuen sich auch über mein (unser) Geld und haben nicht weniger schöne Töchter (äähm Rennstrecken).
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Sachsenring vs. Quickschifter

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Bastian hat geschrieben:Mag wohl eine sehr schöne Strecke sein aber so langsam wird es wirklich lächerlich.
Serienauspuff und Serienansaugsystem verstehe ich ja noch, jetzt keine Schaltautomaten mehr.
Was kommt in Zukunft ?
Nur noch Abrollgeräusch optimierte Reifen, Drehzahllimit 6000 U/min, fahren nur noch in den Gängen 4-6 erlaubt oder was weiß ich was denen noch alles einfällt, da muß ich nichtmehr hin.
Das hat für mich nichtsmehr mit der Art von rennfahren zu tun wie ich es einmal vor über 20 Jahren angefangen habe.....
Andere Streckenbetreiber freuen sich auch über mein (unser) Geld und haben nicht weniger schöne Töchter (äähm Rennstrecken).

ja - klar !!
Aber die Medaille hat - wie so oft - immer zwei Seiten !!
Derjenige der seinem Hobby fröhnt wird das sicher so sehen wie Du es siehst - aber derjenige der am Sonntag auf der Terrasse einen gemütlichen Tag verbringen möchte weil er vielleicht die gesamte Woche hinter der Kasse bei Aldi gesessen hat - der wird sich schon arg freuen wenn es die ganze Zeit knallt u. patscht und was auch immer ........
Das ist wie dem eigenen Hund - wenn der bellt - aaaach lass ihn mal - das macht ja nix - wehrt ja Einbrecher ab ----- aber wenn der Nachbarsköter die ganze Zeit kläfft könnste ihm mitsamt der Sippe den Hals umdrehen :wink: :!:
Oder: ich höre auch gerne hin u. wieder mal etwas lauter Musik im Auto - aber wenn die Werfties abends bis 24 h hier vorbei fahren daß Du denkst Du sitzt in einer Musikbox u. die Gläser fallen gleich aus dem Schrank- ja da kommen mir schon Adolf-mässige Gedanken in den Kopf :!: :!:
Also bevor ich den Sa-Ri nicht mehr befahren darf schalte ich mal lieber mit der Kupplung hoch oder nehme an den genannten Stellen den nächst höheren Gang.
Das war schon vor 20 Jahren in A.d.R. so und es wird auch heute noch dort gefahren.
Am besten sollte derjenige die Strecke, die ihm aus welchen Gründen auch immer, nicht zusagt einfach zuhause bleiben u.besser die Franzosen, Tschechen, Italiener, Spanier mit seinem Krach belästigen 8) 8) :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Sachsenring vs. Quickschifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hallo Harry,

ich verstehe beide Seiten der Medaille, wohne selbst direkt neben einer Stanzerei welche 7 Tage die Woche im Dreischichtbetrieb arbeitet.
Rege ich mich deswegen auf ?
Nein !
Wieso ?
Ganz einfach, die waren schon da als wir kamen also hatte ich vorher schon die Möglichkeit mir zu überlegen ob ich das wirklich möchte.

Die Frage welche ich mir jedoch in letzter Zeit öfter stelle ist " Wieviele Einschränkungen nimmt der deutsche Motorsportler noch hin bis der Sport voll kommplett tot ist ?
Auch muß ich beim durchlesen der Beiträge in letzter Zeit sagen dass die Aussage welche mir mein Opa bereits in Kinderjahren mit auf den Weg gab wohl eine sehr weisse war.
"Solange der Deutsche sein Bier und seine Wurst abends auf dem Teller hat schluckt er alles was ihm diktiert wird."
Glaubst du ernsthaft die ganzen Einschränkungen welche wir in letzter Zeit auferlegt bekommen würden unsere europäischen Nachbarn schlucken ?
Die gehen schon wegen deutlich weniger auf die Strassen und machen ihrem Unmut Luft.........
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Antworten