Fiat Scudo als (Renn)Kistentransporter
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
jo - so einen hätte ich wohl auch gerne gehabt - freens ist mit seinem ja wohl auch bis jetzt ganz gut klargekommen - problem war, dass es die bis jetzt noch nicht so richtig unter 10k gibt...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Scudo als (Renn)Kistentransporter
Kontaktdaten:
Schinderhannes hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
ich beabsichtige einen Fiat Scudo in der langen Version in der erweiterten
Nutzung auch als Transporter von und zu den Racetracks zu missbrauchen.
Ich habe mir gestern einen Neuen beim Händler angesehen und denke es
dürfte die Unterbringung von zwei Mopeds kein großes Problem sein.
Dumm wie ich bin habe ich mich gleich zu Beginn geoutet das meine Wenigkeit ohnehin nur gebrauchtes erwirbt um damit eine "Funktionsprobefahrt" erfolgreich zu vermeiden.
Daher meine Frage an euch: wer ist user eines Scudo in diesem Sinne und berichtet mir seine Erfahrungen?
Schau dir doch mal den Renault Espace an. Ist meiner Meinung nach das optimale Fahrzeug für private Nutzung und Transporter für 1 Motorad zur Rennstrecke. Habe meinen jetzt schon 3 Jahre dafür benutzt und bin top zufrieden. Muß mich jetzt leider Trennen, da ich etwas für 2 Motorräder brauchte. - Ist dann jetzt doch ein t4 geworden (der zwar für eienen t4 sehr günstig war aber immer noch nicht sein Geld wert ist


Grüße Normen
Kann ich nur zustimmen. Die Preise sind wirklich ungeheuerlich. Für mich wäre es auch das Hauptfahrzeug. Bzgl. Vivaro/Primastar/Traffic - gibt es da noch Qualitätsunterschiede oder ist es egal welche Marke man nun nimmt?Prinzessin Horst hat geschrieben:Ich befasse mich auch seit geraumer Zeit mit dem Erwerb eines geeigneten Transportmittels. Bei mir soll er auch das Hauptfahrzeug sein, also ein bißchen Ausstattung haben:
T4:
Die Preise für einen T4 mit etwas Austattung sind unverschämt.
T5:
Das gleiche wie bei T4.
V Klasse:
Viel Ärger mit vielen Teilen. In den einschlägigen Foren verrufen als Chaoskarre. Qualität ab 2000 etwas besser aber das lag nur an der besseren Rostvorsorge. Die Technik blieb anfällig.
Viano:
Soll angeblich etwas besser sein. Mein Mercedes Händler meinte aber, er würde mir den Viano nicht empfehlen, denn das Ding klappert genauso schnell wie der alte (kommt auch aus Spanien), kostet aber mehr.
Opel Vivaro (baugleich Nissan Primastar und Renault Traffic):
Die ersten Baureihen haben wohl etwas Probleme gehabt. Danach sollen die Dinger gut funzen. Platz wie Sau. Innen Plastikwüste. Preise für einen Gebrauchten recht günstig.
My two cents
Gruß
Frank
It's Tea Time
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Ja da hab ich schon einen Vorteil. Hab mir im Dez.03 einen Toyota Hiace Bj.91 für 1100,- geholt. Hab ihn mit 160tkm gekauft hat jetzt 210tkm drauf das einzige was ich bis jetzt gemacht habe Reifen,Öl und Ölfilter gewechselt und der läuft und läuft und läuft. Schönheitspreis gibt´s keinen mehr und als Familienkutsche is er auch nicht zu gebrauchen. Aber wie da Bab euwei sagt,"dawartn muschas kenna buah" 

Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Opel hat das größte Händlernetz in Deutschland im Vergleich zu Nissan und Renault. Der Rest sind Unterschiede in der Ausstattung... und im Preis 

- verdi Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Zum Scudo gibt's ein gut besuchtes Forum
http://www.naan.de/cgi-bin/cutecast/cutecast.pl
hab mich da aus gleichem Interesse ein wenig eingelesen - Fazit - gröbere Probleme soll's nicht wirklich geben (schlechte Heizung, klapprige hintere Türen). Empfehlenswert soll der 2.1 turbodiesel mit 109 PS aus dem PSA Konzern sein.
http://www.naan.de/cgi-bin/cutecast/cutecast.pl
hab mich da aus gleichem Interesse ein wenig eingelesen - Fazit - gröbere Probleme soll's nicht wirklich geben (schlechte Heizung, klapprige hintere Türen). Empfehlenswert soll der 2.1 turbodiesel mit 109 PS aus dem PSA Konzern sein.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Scudo hatte ich mal, die Türen hinten klappern weil sie immer aufspringt aus der unteren Verankerung.Die Schiebetür hat einen Luftspalt von min 1 cm kriegt man nicht eingestellt, man kann also wunderbar nach draußen schauen. 1.9 Turbodiesel hatte bei 135.000 einen Motorschaden war kein Einzelfall. Ist schon ein paar Jahre her vieleicht ist einiges davon schon abgestellt. Hatte danach noch einen CitroenEvasion ähnliches Modell da ging auch alles kaputt als er über 100.000km kam bis 100.000 alles top.
Habe mir auch schon mal den Scudo angeschaut.
da ich ihn Privat/Beruflich u. zum Mopped Transport brauche,bin ich auch schon am überlegen-wie und was.Transporter bzw.mit Sitzen hinten
Platzproblem wenn man 2 Moppeds drinnen hat,würde ich mit so einen Plastiksarg aufm Dach lösen.
Weiß jemand ob man die Sitze hinten (schnell)raus bauen kann??
Und wie ist das mit Verzurrösen??
da ich ihn Privat/Beruflich u. zum Mopped Transport brauche,bin ich auch schon am überlegen-wie und was.Transporter bzw.mit Sitzen hinten
Platzproblem wenn man 2 Moppeds drinnen hat,würde ich mit so einen Plastiksarg aufm Dach lösen.
Weiß jemand ob man die Sitze hinten (schnell)raus bauen kann??
Und wie ist das mit Verzurrösen??
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen