Ich hab die 27.
Die setzt sich so zusammen, dass ich die Quersummen aus meinem Geburtsdatum, dem meiner Freundin und unseren Namen (Stellungen der Buchstaben im Alphabet) gebildet und dann die eine von der anderen abgezogen habe.
Am Start der Karriere immer irgend eine Nummer, die ich vom Veranstalter bekommen habe.
Zum ersten mal, als ich selber eine Nummer ausgewählt habe, wurde mein damaliger Alter aufgeklebt. 37
Nachdem manche Veranstalter 3 Nummern vorgeschrieben haben (die 2-stelligen waren für die Stammfahrer reserviert), wurde die 137 daraus.
Vor 2 Jahren dann gewechselt, da ich wieder die 1 stellige, bzw. 2 stellige Nummer haben wollte.
Nachdem die 7 bei ProSpeed besetzt war (Frankie Chili), hab ich mich für die 21 (John Hopkins) entschieden und fahre diese nunmehr mit stolzer Brust durch die Lande
Eugene hat geschrieben:Ich hab die 27.
Die setzt sich so zusammen, dass ich die Quersummen aus meinem Geburtsdatum, dem meiner Freundin und unseren Namen (Stellungen der Buchstaben im Alphabet) gebildet und dann die eine von der anderen abgezogen habe.
HÄÄ?? :
Dann durch 4 geteilt (die Anzahl der Hunde, die ich schon mal hatte), mit 6 multipliziert (die Häuser, die ich nicht gekauft habe), dann 68 abgezogen (die Anzahl der Kleinigkeiten, die meine Freundin in der Handtasche hat), durch 0,75 geteilt (Hubraum meines ersten Motorrades in Kubik-Inch), dann ... und .... ach... herrjeeeeeeee
Alter Schwede, Winter ist grausam
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Die 22 war irgendwie schon immer meine Lieblingszahl.
War auch zufällig mit 22 Jahren das erste Mal auf einer Rennstrecke.
Desweiteren hatte ich auf meinen Nummernschildern bisher immer Ort - VV Zahl
V = 22. Buchstabe,
Und aufm Kennzeichen setzt sich das dann frei nach den Cesaren zu VVV zusammen