Stahlbus Ölablassventil
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
http://aggracing.com/store/index.php?ro ... duct_id=75
Hier gäbs das Stahlbus-Ventil
Hier gäbs das Stahlbus-Ventil
- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Gibt es auch in DeutschlandStiofán hat geschrieben:http://aggracing.com/store/index.php?ro ... duct_id=75
Hier gäbs das Stahlbus-Ventil

http://www.kurvis-racingparts.de/epages ... lassventil
Gruß
Thomas
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Stimmt..iwo hatte ich das richtig teuer gesehen, über 100 Euro. Deswegen dachte ich, dass das allgemein in D so teuer ist.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
oder beim Hersteller direkt:
http://www.stahlbus.de/oelablassventile ... j559gi1eb2
alternativ bei polo:
http://www.polo-motorrad.de/de/olablass ... ttset.html
http://www.stahlbus.de/oelablassventile ... j559gi1eb2
alternativ bei polo:
http://www.polo-motorrad.de/de/olablass ... ttset.html
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
oder Hier: http://mcet.de/eshop/de/de-Olablabschraube
und hier: http://hehl-racing.de/shop/OElablassventile
da gibts auch Kappen zum Sichern zu Kaufen
Das System gibts schoin lange, ich kenne es von Bau- und Landmaschinen.
und hier: http://hehl-racing.de/shop/OElablassventile
da gibts auch Kappen zum Sichern zu Kaufen

Das System gibts schoin lange, ich kenne es von Bau- und Landmaschinen.
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
-
- traceeliot Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: Montag 5. Juni 2017, 18:30
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Ich würde die Teile von Stahlbus keinem empfehlen.
Für die Aprilia RSV4 wurde ein Ölablassventil als "Sonderserie" hergestellt.
Mit dem Ergebniss, dass man damit die Ölwanne sprengen kann... 
Für die Aprilia RSV4 wurde ein Ölablassventil als "Sonderserie" hergestellt.


- Veilseid Offline
- Beiträge: 1872
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Ich finde es klasse, will ich nie wieder missen, heute erst Ölwechsel gemacht, Zack sauber fertig, hast du zu fest angezogen?
-
- traceeliot Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: Montag 5. Juni 2017, 18:30
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Nein, ich kaufe mir solche unnötigen Sachen nicht, und ich kenne auch die werksseitig empfohlenen DrehmomenteVeilseid hat geschrieben:... hast du zu fest angezogen?

Wie schon geschrieben, Stahlbus hat für die RSV4 eine Sonderserie aufgelegt.
Dabei haben sie konstruktiv einen Fehler gemacht.
Das Gewinde am Ölablassventil ist nicht freigestochen (oder zu kurz, ...wie auch immer).
Wenn man mit empfohlenem Drehmoment anzieht, wird das Gewinde der Ölwanne aufgesprengt, bevor das Ölablassventil auf den Dichtungssitz drückt.
In einem der RSV4 Foren gibt es hierzu einen Thread, allerdings im "geschützten Bereich"

Grade gesehen: das Ölablassventil gibt es jetzt auch regulär bei Stahlbus zu kaufen (ob die dann auch gleich eine Ersatzölwanne mitliefern?

- Veilseid Offline
- Beiträge: 1872
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Das Stahlbus das noch niemand gesagt hat, die sind ja keine Hinterhof Werkstatt, gibts da auch ein offizielles Statement von denen, ist ja wirklich Mist so.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Da hat die RSV aber auch eine recht eigenwillige Konstruktion wenn ich das richtig sehe.traceeliot hat geschrieben:Mit dem Ergebniss, dass man damit die Ölwanne sprengen kann...
Normal verhindert die Schraube ja das sprengen der Ölwanne. Die muss nur einmal korrekt montiert werden. Ich kenne das eher das viele mit der Originalschraube die Ölwanne sprengen weil mit zu viel Drehmoment angezogen wird.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!