Weltweite Rückrufaktion ALLER GSX-R Baureihen von 04 bis 13!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Viel Blabla um nichts. Durch den Wasseranteil in einer zualten Bremsflüssigkeit "Kann die Feder rosten" da evtl die Beschichtung das nicht verträgt. Bei normalen Wechselinterval der Bremsflüssigkeit passiert garnix.
Es wird kein Rahmen brechen usw.
Es wird kein Rahmen brechen usw.
- Rossifumi Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
- Motorrad: GSXR 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Erkelenz
- Kontaktdaten:
Wow, nach so vielen Jahren endlich die Feststellung, dass mit der Gixxerbremse etwas nicht stimmt. Was ist mit den Leuten die längst andere Bremspumpen montiert haben um der Bremsproblematik entgegenzuwirken?
Gruss
Gruss
Ich behaupte, das die Zangen eher das Problem der mäßigen Bremsleistung sind und dieser Rückruf ein grundsätzliches Sicherheitsthema darstellt. Ich selber leide z.B. auch daran, das an meiner K9 das Vo.rad sehr schwer drehbar ist obwohl die Kolben blitzblank sind, sehr gut entlüftet wurde, dir BF frisch ist und die Scheiben gerade.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
- Rossifumi Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
- Motorrad: GSXR 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Erkelenz
- Kontaktdaten:
Sicherlich haben die Bremszangen auch dazu beigetragen. Ich selbst habe schleisslich auch auf R1 Zangen umgebaut. Dennoch war erst endgültig Ruhe, als die Brembopumpe dran war.
...Check.
Ist wohl auch final eher ein Thema der nur auf der Straße vertretenen Fahrer. In unseren Reihen is ja BF-wechselintervall sehr regelmäßig und in den meisten Fällen eh Umbau auf andere Pumpe/Zange.
Ist wohl auch final eher ein Thema der nur auf der Straße vertretenen Fahrer. In unseren Reihen is ja BF-wechselintervall sehr regelmäßig und in den meisten Fällen eh Umbau auf andere Pumpe/Zange.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
- Stego675 Offline
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Moin!
Fahre zwar ne Daytona, aber auf dem Bild in dem Link auf Seite 1 ist ja ne Nissin-Pumpe abgebildet.
Sollte dann nicht ein genereller Rückruf für alle Nissinpumpen erfolgen?
Fahre zwar ne Daytona, aber auf dem Bild in dem Link auf Seite 1 ist ja ne Nissin-Pumpe abgebildet.
Sollte dann nicht ein genereller Rückruf für alle Nissinpumpen erfolgen?
Wenn da steht:utzibbg hat geschrieben:Und was wird dann gemacht?
HBZ getauscht oder nur die Bremsflüssigkeit?
Das durch erhöhten Wasseranteil irgendwann ein
schwammiger Druckpunkt aufkommt, ist ja ein alter Hut.
dann steht da in Wirklichkeit:Bei nicht-Einhaltung der Wechselintervalle der Bremsflüssigkeit kann es zum Nachlassen der Bremswirkung an der vorderen Bremse kommen.
Aber sowas schreibt man nicht als HerstellerBei Nichteinhaltung der Wechselintervalle kann es im Extremfall zum Versagen der vorderen Bremsanlage kommen.

@ sulley
Sollte funktionieren, der Importeur kann es ohnehin nicht kontrollieren und der Händler spart sich so Arbeit
-
- toby Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 10:24
- Motorrad: 2x S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
Hat von euch schon jemand Post von Suzuki bekommen??
Mein Händler sagte mir, ohne diesen Schrieb geht gar nix.
Kann ich aber gar nicht glauben. Was ist, wenn das Moped nie zugelassen wurde
und dann noch den Besitzer wechselt.
VG
Toby
Mein Händler sagte mir, ohne diesen Schrieb geht gar nix.
Kann ich aber gar nicht glauben. Was ist, wenn das Moped nie zugelassen wurde
und dann noch den Besitzer wechselt.
VG
Toby
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ja, die Suzi Pumpen sind so schlecht - da hab ich sie gleich auch an die Honda gebaut.Rossifumi hat geschrieben:Sicherlich haben die Bremszangen auch dazu beigetragen. Ich selbst habe schleisslich auch auf R1 Zangen umgebaut. Dennoch war erst endgültig Ruhe, als die Brembopumpe dran war.


Sowas geht nach Fahrgestellnummer, ist das Fahrzeug in der von-bis Liste drin, wird die Pumpe gewechselt und der Importeur übernimmt die Kosten.toby hat geschrieben:Hat von euch schon jemand Post von Suzuki bekommen??
Mein Händler sagte mir, ohne diesen Schrieb geht gar nix.
Kann ich aber gar nicht glauben. Was ist, wenn das Moped nie zugelassen wurde
und dann noch den Besitzer wechselt.
VG
Toby