Zum Inhalt

Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Welchen Reifenwärmer habt ihr im Einsatz ?

  • Capit Sport
  • 33
  • 10%
  • Capit Maxima
  • 9
  • 3%
  • Capit Maxima Vision
  • 5
  • 2%
  • HSR
  • 78
  • 24%
  • TTSL light
  • 17
  • 5%
  • TTSL professional
  • 27
  • 8%
  • KLS Sport
  • 1
  • 0%
  • KLS Pro
  • 14
  • 4%
  • KLS Comp
  • 12
  • 4%
  • IRC
  • 3
  • 1%
  • Heat Pro
  • 0
  • Keine Stimmen
  • Polo
  • 12
  • 4%
  • Louis
  • 10
  • 3%
  • Hein Gericke
  • 3
  • 1%
  • Moto GP
  • 6
  • 2%
  • IXS
  • 6
  • 2%
  • Bandit
  • 2
  • 1%
  • Geeg-Racing
  • 0
  • Keine Stimmen
  • ITR
  • 0
  • Keine Stimmen
  • Racefoxx Superbike
  • 29
  • 9%
  • Renngrib
  • 6
  • 2%
  • Biketek
  • 9
  • 3%
  • Tyrex Evo 2
  • 9
  • 3%
  • Sonstige
  • 21
  • 6%
  • Habe noch keine,fahre ohne
  • 16
  • 5%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 328

  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

slowly hat geschrieben:Außer die mit denen ich mal losgefahren bin :shocked: :smackbottom: :morons: :banging: :bang: :bricks:

:shock: :shock: :shock: :shock: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2:
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

slowly hat geschrieben: Außer die mit denen ich mal losgefahren bin :shocked: :smackbottom: :morons: :banging: :bang: :bricks:
:lol: :lol: :lol: Bist aber nicht der einzige, ein Boxennachbar ist auch schon mit Reifenwärmern rausgefahren.. Und ein paar Turns später nur mit Sturmhaube aber ohne Helm :shock: :shock: :lol:

Ick habe die Racefoxx und HSR.. Beide Top.. HSR wurden auch schon einmal repariert, verlief alles ohne Probleme!!
  • Benutzeravatar
  • Maik102 Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 19:18
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Naumburg/Saale

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik102 »

Ich habe mit meinen 2 Sätzen Motogp (neue und alte Version) auch keine guten Erfahrungen gemacht.
Beide Sätze sind nach der Garantiezeit durchgebrand.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2070
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Habt ihr schon erlebt, dass die Teile kürzer werden?
Meine HSR sind etwa 2 Jahre alt, mittlerweile habe ich fast 10 cm Luft wenn sie aufgezogen sind.
Die 180/60 Contis haben wohl einen etwas größeren Umfang, aber beim 180/55 fehlt auch schon ein Stück, was Anfangs definitiv nicht der Fall war....
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

ps#23 hat geschrieben:Habt ihr schon erlebt, dass die Teile kürzer werden?
Meine HSR sind etwa 2 Jahre alt, mittlerweile habe ich fast 10 cm Luft wenn sie aufgezogen sind.
Die 180/60 Contis haben wohl einen etwas größeren Umfang, aber beim 180/55 fehlt auch schon ein Stück, was Anfangs definitiv nicht der Fall war....


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Einfach mal ausschüttlen und mit einer zweiten Person auf "Länge" ziehen....dann sind sie danach wieder 10c, länger....

VG
Chilone.....der das auch erst einmal "lernen" musste.....
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

Hatte erst biketek, nach einer Saison Totalausfall.
Jetzt drei Saisons HSR. Ist hinten ständig "eingelaufen", immer 10cm zu kurz. Vorn war die Heizleistung eher mau.
Egal, vor 3 Wochen ist der hintere abgebrannt, also wieder ein neuer Satz fällig.
Ich probiers mal mit ner Microwelle und Körnerkissen. :idea:
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2070
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Ok, also kein Einzelfall... muss ich mich mal mit dem Hersteller in Verbindung setzen.
Das Ausschütteln wurde mir auch schon mal nahegelegt, bringt aber nichts, und mit Gewalt dranrumreissen möchte ich eigentlich nur ungern, da kann ja auch was kaputtgehen....
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16913
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Du sollst nicht mit Gewalt ziehen sondern auf jedem Ende einer festhalten und dann leicht schütteln und straff ziehen. Wenn man beim aufziehen die Wärmer schon straff drauf zieht passiert das aber erst gar nicht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • doof-doofkopp Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
  • Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
  • Kontaktdaten:

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von doof-doofkopp »

Ist das mit dem "aufschütteln" eine reines HSR Problem oder ist das bei den anderen Herstellern auch so??
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller" ;-)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Bei meinen KLS ist nix mit "schütteln", warum auch sollten sich die Carbonplatten zusammenziehen? KLS Pro und Comp haben eh eine ganz andere technische Grundlage und passen daher nur bedingt in diesen Test. Ich glaube alle anderen hier genannten Wärmer basieren auf Heizdrähten.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten