Pocketbike, welcher Hersteller ist zu empfehlen??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Also meins geht ganz ordentlich. Bis die Fliehkraftkupplund beist dauerts halt ein paar meter. Aber 50-60 sachen mit mir (80kg) sind scho drin. Laut digitalem Fahradtacho.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
für die schweizer http://www.payerneland.ch/ dann auf kart und auf mini moto´s
da kann man statt kart auch mal ne runde mini moto fahren , macht bestimmt laune
tschau michael

da kann man statt kart auch mal ne runde mini moto fahren , macht bestimmt laune

tschau michael


- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Ja ich weis schon, die Schweißnähte am Rahmen sind bei mir auch wirklich Made in China. Aber sonst eine recht schmuckes Ding. Muß morgen mal Fotos reinstellen.
Andereseits könnte man in god old Germany die Dinger nie im Leben für so einen Preis herstellen.
Andereseits könnte man in god old Germany die Dinger nie im Leben für so einen Preis herstellen.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Höherlegungssatz für Pocketbike
Kontaktdaten:
Für die großen Pocket-Bike -Fahrer bau ich gerade einen Höherlegungssatz. hihihihi
Spass beiseite, habe so ein Ding auf der Kartbahn gefahren. Mit Schutzausstattung geht es gut ab. Die Materialien der Billighersteller ( 149,00 ) sind sehr schlecht. Würde lieber ein paar Euronen mehr ausgeben.
Spass beiseite, habe so ein Ding auf der Kartbahn gefahren. Mit Schutzausstattung geht es gut ab. Die Materialien der Billighersteller ( 149,00 ) sind sehr schlecht. Würde lieber ein paar Euronen mehr ausgeben.

Chinakracher!?
Kontaktdaten:
Hallo an die "Gekrümmten"!
Ich hab mir im Herbst auch über ebay son China-Teil für 150 Euro gekauft.
Verarbeitung/Qualität doch eher besch...eiden, man darf halt nicht zu viel erwarten.
Hab ein paar Schrauben ausgetauscht, dann waren zumindest
die gröbsten Sicherheitsbedenken gemildert.
Fazit:
Um auf nem Baumarktparkplatz knieschleifend und sich-ordentlich-auf-die-Fresse-legend
ein paar Runden zu drehen, reichen die Billig-Teile wohl allemal.
Wer mehr will, muss mehr zahlen.
Hoffe damit geholfen zu haben
Grüße
André
PS: Wo fahrt ihr denn mit dem Teil?
Parkplatz? Kartbahn? Nordschleife?
Ich hab mir im Herbst auch über ebay son China-Teil für 150 Euro gekauft.
Verarbeitung/Qualität doch eher besch...eiden, man darf halt nicht zu viel erwarten.
Hab ein paar Schrauben ausgetauscht, dann waren zumindest
die gröbsten Sicherheitsbedenken gemildert.
Fazit:
Um auf nem Baumarktparkplatz knieschleifend und sich-ordentlich-auf-die-Fresse-legend

ein paar Runden zu drehen, reichen die Billig-Teile wohl allemal.
Wer mehr will, muss mehr zahlen.
Hoffe damit geholfen zu haben
Grüße
André
PS: Wo fahrt ihr denn mit dem Teil?
Parkplatz? Kartbahn? Nordschleife?

**********************
...seit neuestem auf RN12 unterwegs...
...seit neuestem auf RN12 unterwegs...
-
- Reudiger_Steppenwolf Offline
- Beiträge: 215
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 15:19
- Wohnort: Tuttlingen
- Kontaktdaten:
Hi
hab auch so ein billiges Koreaner Pocketbike. Ist mal ganz witzig. Aber ohne Leder auf keinen Fall zu empfehlen. Die Befestigung vom Lenker ist echt sch.... Letztens bin ich ne Rechtskurve gefahren. Knie am Boden, so wie sich das gehört. Die Geschwindigkeit war oie mal Schnautze 45-50 KmH. Da löste sich meine Hinterbremse (wie beim Wernerfilm die Vorderbremse) und mich haut es dermaßen auf die Fresse. War nicht lustig. !!!!!Auchtung gefählich!!!!
Dann hat mich auch noch der Kumpel überholt. Na ja so is et halt
Grüßle Tobi
hab auch so ein billiges Koreaner Pocketbike. Ist mal ganz witzig. Aber ohne Leder auf keinen Fall zu empfehlen. Die Befestigung vom Lenker ist echt sch.... Letztens bin ich ne Rechtskurve gefahren. Knie am Boden, so wie sich das gehört. Die Geschwindigkeit war oie mal Schnautze 45-50 KmH. Da löste sich meine Hinterbremse (wie beim Wernerfilm die Vorderbremse) und mich haut es dermaßen auf die Fresse. War nicht lustig. !!!!!Auchtung gefählich!!!!
Dann hat mich auch noch der Kumpel überholt. Na ja so is et halt
Grüßle Tobi