Zum Inhalt

Kaufberatung für Wiedereinsteiger mit kleinem Geldbeutel

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ich würde ohne Frage ne Aprilia Mille nehmen
  • pir-mille Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 11:29
  • Motorrad: RSV 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: nähe Dresden

Re: Kaufberatung für Wiedereinsteiger mit kleinem Geldbeutel

Kontaktdaten:

Beitrag von pir-mille »

Henning #17 hat geschrieben:Bei 4.500,- Euro würde ich über eine Verkauf nachdenken :wink:
Die Nachfolgerin wird am Freitag auf dem Nürburgring getestet.


Bild


Gruß
Henning
Mein Tip, da ich damit auch unterwegs bin.
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Beitrag von Muckel »

  • 6erTreiber Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 12:51
  • Motorrad: RSV4-APRC; R6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Most, Brünn
  • Wohnort: Paradies

Re: Kaufberatung für Wiedereinsteiger mit kleinem Geldbeutel

Kontaktdaten:

Beitrag von 6erTreiber »

Würde auch die Mille ins Auge fassen.....! Bin das 2003er Modell (die Dickere :) ) auch drei Jahre gefahren. Keine nennenswerten Defekte und Spaß hat es auch gemacht. Jedoch muss man damit leben, dass man von manch 600er stehen gelassen wird....!
FR-Performance Challenge 2015 - SSP #183 - Bridgestone Wertung
  • DenisS Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Montag 24. September 2012, 12:30
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Beitrag von DenisS »

Zu meinem Senf: Könnte dir ne Daytona 675 empfehlen 8) - dreht auch bis 14000 U/MIN kannst sie aber auch schaltfaul fahren. Umgebaute Renn Tonas kann man schon um 5000.- € schießen. Fahr doch einfach mal ne 675 mein Freundlichen Probe ... :!: ... deutlich entspannter als die anderen 600 er Drehorgeln zu fahren. Handling ist wie bei einem Fahrrad und mit kürzerer Übersetzung kommst du meistens als erster aus den Ecken raus :twisted:

Cheers
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Beitrag von AnzA »

Auch wenn es eigenartig für dich klingen mag,
nimm dir keine 1000er oder ein PS-Monster für den Anfang.
Die vielen PS hindern anfangs nur das richtige Anlegen und Aufziehen vom Gashahn am Scheitelpunkt,
zudem kaschieren oft die PS die eigentlich "schlechte" Rundenzeit.
1000cc V2 mit max 130PS ist vollkommen in Ordnung um zu lernen ab wann es wieder geht.
Tipps wie eine Kilo K5 oder die 10er Kawa von '04 sind zwar berechtigt bei deinem Budget,
aber diese Maschinen überfordern schnell einmal einen Rennstreckenneuling.
Bin selbst Wiedereinsteiger und auf einer Kilo K6 unterwegs und wollte schon ein paar Mal auf die 600cc Maschinen umsteigen .... wenn meine nur nicht so brutal anschieben würde 8)
(war auch meine Straßenmaschine mit "jungfräulichem" KM-Stand und da steckt zu viel Geld drinnen,
das ich bei einem Verkauf niemals wieder bekommen hätte)

Auch wenn du keine Drehzahlorgien magst (wie ich,wenn kein Schub dahinter ist)
auf der RS geht nichts an Drehzahlen vorbei,
auch solltest du längerfristig planen um auch an (Hobby-)Rennen teilnehmen zu können.
Meine Empfehlung für den Anfang eine 600er mit gutem Markt an Sturzteilen zB R6 RJ11.
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Kaufberatung für Wiedereinsteiger mit kleinem Geldbeutel

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Wenn V2, dann bist Du mit der Aprilia, was die Haltbarkeit betrifft, gut bedient.
Nimm die vom Henning, die sieht zumindest auf den Fotos gepflegt aus, hat Öhlins, Ozetten, Akras und ist -ganz wichtig- schwarz.

Gruß
Axel
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kaufberatung für Wiedereinsteiger mit kleinem Geldbeutel

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Akkitorro hat geschrieben:Nimm die vom Henning, die sieht zumindest auf den Fotos gepflegt aus, hat Öhlins, Ozetten, Akras und ist -ganz wichtig- schwarz.

Gruß
Axel
:smackbottom: die sieht live noch viel besser aus! Habe am letzten WE auf dem NBR (da war ich mit meiner neuen) schon zu hören bekommen: "viel zu billig, so wie deine Moppeds immer aussehen"

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Kaufberatung für Wiedereinsteiger mit kleinem Geldbeutel

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Oder nimm meine, ohne Öhlins und Ozetten, dafür günstiger.
Dann kann ich die vom Henning nehmen :D
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Re: Kaufberatung für Wiedereinsteiger mit kleinem Geldbeutel

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Bis 10.000 musst du die Mille aber drehen, damit solltest Du Dich arrangieren.
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
Antworten