Zum Inhalt

gsxr 600 k7 Active KHG

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Züge kann man gut mit Gabelöl schmieren, weil in der Gabel hat es Teflonbuchsen, die dürfen auch nicht quellen.......

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Züge kann man gut mit Gabelöl schmieren, weil in der Gabel hat es Teflonbuchsen, die dürfen auch nicht quellen.......

Grüßle!!
Gut zu wissen! Bissl fummelig vielleicht oder?
Ich hab son PTFE Spray, was oben am Sprühkopf so einen Dosierauslass. Das ist dafür auch ganz praktisch :)
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Christoph hat geschrieben:Hallo ,

ein bekannter hatte das am Montag in Osl auch. Ebenfalls Gsxr 600 K7 und sehr schwergängig.

er hat dann den Active griff mit einem 9,5mm Bohrer aufgebohrt , sodass die Originalen Bowdenzüge eingebaut werden können . Dannach ging es ganz leicht . Es liegt definitiv an den Zügen...

Vg
Das ist doch mal ein Tipp, werde ich mal ausprobieren.

BTW, wie läuft's denn so in der FR-Challenge, so'n bisschen vermisse ich es ja schon...
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Race_fuzzzy Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 11. Mai 2011, 21:20
  • Motorrad: GSXR 1000 K5

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von Race_fuzzzy »

Servus,
Seid ihr mit dem Gasweg denn zufrieden ?
Habe bei mir den größten Durchmesser draufgemacht und finde den weg persönlich noch zu lang, muss immernoch umgreifen,wenn ich ohne mich zu verenken voll aufdrehen will.
Hat das auch damit was zu tun wo man die züge einhängt (gibt da ja mehrere Positionen)
2015 Geplant : Hockenheim, Spa franchochamps, Brno, Rijeka/Grobnik
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

hallo,

ich habe gesehen, das der YAM R6 RJ9 kürzer (drehwinkel) seins oll als der von RJ11/15

weiss jmd ob die GAS Hülse RJ9 auch an eine SUki 600 K7 passt?

RJ11/15 passt ja mit minimalem Arbeitsaufwand
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • Race_fuzzzy Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 11. Mai 2011, 21:20
  • Motorrad: GSXR 1000 K5

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von Race_fuzzzy »

Servus,hatte am We in Most schon wieder Probleme mit der Schwergängigkeit, das mit dem Gabelöl hat immer so circa ein halben tag geholfen.
Hab heute dann die Gewinde auf 9,5 aufgebohrt, Die Original Gixxer züge reingemacht(und deren halterung angepasst).
Bei der Gelegenheit hab ich gleich auch noch den großen gasgriff noch Größer gemacht indem ich etwas Kunststoff mit dem Lötkolben aufgeschmolzen habe,danach das noch etwas abgeschmirgelt und angepasst.
Der Gasweg ist nun nochmal ein gutes stück Kürzer geworden(für mich Perfekt), des Gasgriff geht auch leichter.aber immernoch nicht so leicht wie bei vielen anderen.Das mag allerdings an der harten feder der Gixxer liegen
2015 Geplant : Hockenheim, Spa franchochamps, Brno, Rijeka/Grobnik
Antworten