Nein, ich habe keine Sorgen, aber ein gesundes Maß an Verantwortungsbewußtsein
Roller fürn Ring
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Roller fürn Ring
Kontaktdaten:
Du scheinst einer von den Zeitgenossen zu sein die ihr Leben nach dem Motto "wird schon schief gehen" führen, wenn dann was schief geht haben häufig die Geschädigten die A....karte weil Du nicht versichert bist.
Nein, ich habe keine Sorgen, aber ein gesundes Maß an Verantwortungsbewußtsein
Nein, ich habe keine Sorgen, aber ein gesundes Maß an Verantwortungsbewußtsein
- Lutze Offline
- Beiträge: 16972
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Roller fürn Ring
Kontaktdaten:
und dein Verantwortungsbewußtsein äußert sich in der Tatsache keine Roller im Fahrerlager zu benutzen? Die können übrigens auch im Fahrerlager durchaus zugelassene Fahrzeuge sein.
Außerdem bist du einem Irrtum aufgesessen wenn du meinst im Fahrerlager gilt immer die STVO. Eher ist das Gegenteil der Fall sie gilt in den meisten Fällen nicht.
Es handelt sich ja um Privatgelände das der Öffentlichkeit nicht uneingeschränkt zugänglich ist. Die Rechtslage dürfte ähnlich diesem hier sein:
http://www.focus.de/auto/ratgeber/recht ... 84236.html
Ich hab keinen Roller, brauch ich auch nicht, trotzdem war das oft schon ganz praktisch wenn ein Boxenkollege so etwas mit sich führte. Rafael pack den Charlie wieder ein!
Zum Thema Verantwortung die wird gebraucht wenn ich mit dem Moped durchs Fahrerlager muß und geht ja auf dem Roller sitzend nicht plötzlich verloren.
Außerdem bist du einem Irrtum aufgesessen wenn du meinst im Fahrerlager gilt immer die STVO. Eher ist das Gegenteil der Fall sie gilt in den meisten Fällen nicht.
Es handelt sich ja um Privatgelände das der Öffentlichkeit nicht uneingeschränkt zugänglich ist. Die Rechtslage dürfte ähnlich diesem hier sein:
http://www.focus.de/auto/ratgeber/recht ... 84236.html
Ich hab keinen Roller, brauch ich auch nicht, trotzdem war das oft schon ganz praktisch wenn ein Boxenkollege so etwas mit sich führte. Rafael pack den Charlie wieder ein!
Zum Thema Verantwortung die wird gebraucht wenn ich mit dem Moped durchs Fahrerlager muß und geht ja auf dem Roller sitzend nicht plötzlich verloren.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Roller fürn Ring
Kontaktdaten:
Gutster Lutze, fahr doch in nem EU-Fahrelager einfach mal jemanden nieder, dann kannste das mit der StVO (natürlich der örtlichen, die aber in den wesentlichen Punkten überall gleich ist) unter "lessons learned" abheftenLutze hat geschrieben:und dein Verantwortungsbewußtsein äußert sich in der Tatsache keine Roller im Fahrerlager zu benutzen? Die können übrigens auch im Fahrerlager durchaus zugelassene Fahrzeuge sein.
Außerdem bist du einem Irrtum aufgesessen wenn du meinst im Fahrerlager gilt immer die STVO. Eher ist das Gegenteil der Fall sie gilt in den meisten Fällen nicht.
Es handelt sich ja um Privatgelände das der Öffentlichkeit nicht uneingeschränkt zugänglich ist. Die Rechtslage dürfte ähnlich diesem hier sein:
http://www.focus.de/auto/ratgeber/recht ... 84236.html.
da sind meine Beobachtungen leider ganz anders: die mit dem Roller durchs Fahrelager pesen tun das auch mit dem Motorrad viel zu schnellLutze hat geschrieben:Zum Thema Verantwortung die wird gebraucht wenn ich mit dem Moped durchs Fahrerlager muß und geht ja auf dem Roller sitzend nicht plötzlich verloren.
- Rafael Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
- Motorrad: CBR 600 RR PC40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Soest
Re: Roller fürn Ring
Kontaktdaten:
Das ist hier ja ne Diskussion
Man man man.
Kein Platz
@Grillchiller
Nimm den Charly. Der sieht super aus
Und den kannste sogar anmelden und legal ohne Helm im Straßenverkehr bewegen. Damit sind dann hoffentlich auch alle Nörgler hier beruhigt.
Gebraucht sollte der zwischen 150 und 200€ zu bekommen sein, wobei dann wohl noch ein neuer Akku anzuschaffen ist...
Lutze hat geschrieben:Ich hab keinen Roller, brauch ich auch nicht, trotzdem war das oft schon ganz praktisch wenn ein Boxenkollege so etwas mit sich führte. Rafael pack den Charlie wieder ein!
Kein Platz
@Grillchiller
Nimm den Charly. Der sieht super aus
Gebraucht sollte der zwischen 150 und 200€ zu bekommen sein, wobei dann wohl noch ein neuer Akku anzuschaffen ist...
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
-
- GrillChiller Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
- Wohnort: Burgenland -AUT
Re: Roller fürn Ring
Kontaktdaten:
jkracing hat geschrieben:Du scheinst einer von den Zeitgenossen zu sein die ihr Leben nach dem Motto "wird schon schief gehen" führen, wenn dann was schief geht haben häufig die Geschädigten die A....karte weil Du nicht versichert bist.![]()
Nein, ich habe keine Sorgen, aber ein gesundes Maß an Verantwortungsbewußtsein
Alter Schwede !! Was soll ich mir Sorgen machen bei einem E-Roller der 10-15kg schwer ist und max. 30 km/h "schnell" fährt? Wem soll ich da übefahren oder verletzen wenn ich gemütlich zur Zeitnahme, Reifendienst, Wc oder Restaurant rolle?? Is ja kein Rennscooter für die SuMo - Strecke mit dem ich mit Vollgas durchs Fahrerlager fahren will....
Aber am Ring mit über 200 am Hinterreifen des Vordermanns kleben, is klar...
Und zur StvO Glaubst das ein Polizist auf dich wartet und dir den Schein zwickt? Gibt immer etliche die nichtmal einen Motorradschein besitzen und am Ring fahren, und angemeldet oder eine Zulassung haben auch die wenigsten...
ich glaub da hörts schon auf mit deinem "gesunden Maß an Verantwortungsbewußtsein "
@Rafael: danke, hast einen abzugeben?
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
- Lutze Offline
- Beiträge: 16972
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Roller fürn Ring
Kontaktdaten:
erklär mal genauer, versteh ich jetzt nicht. Oder meinst du in einem deutschen Fahrerlager kann ich jemanden ohne Konsequenzen umfahren? Aber D ist ja auch EU. Mein Hinweis galt nur dem Punkt Geltungsbereich STVO. Wie erwähnt kann so ein Roller ja auch zugelassen und versichert sein.jkracing hat geschrieben:Gutster Lutze, fahr doch in nem EU-Fahrelager einfach mal jemanden nieder, dann kannste das mit der StVO (natürlich der örtlichen, die aber in den wesentlichen Punkten überall gleich ist) unter "lessons learned" abheften
versteh ich auch nicht, meinst du jetzt das alle die mit Roller unterwegs sind Rowdies sind im Fahrerlager? Oder das die welche mit dem Roller gefährlich im Fahrerlager unterwegs sind es auch mit dem Motorrad sind?jkracing hat geschrieben:da sind meine Beobachtungen leider ganz anders: die mit dem Roller durchs Fahrelager pesen tun das auch mit dem Motorrad viel zu schnell
Bei letzterem hilft es ja nix die Roller zu verteufeln.
Ein Fahrerlager ist mitunter recht groß und zum Beispiel wird eine Startaufstellung manchmal auch erst sehr kurz vor Rennbeginn ausgehangen. Da ist es ganz praktisch wenn man einen fahrbaren Untersatz hat und nicht mitten in den Rennvorbereitungen durch Fahrerlager rennen muß um die Aufstellung einzusehen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- moik Offline
- Beiträge: 3633
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: Roller fürn Ring
Kontaktdaten:
Kann ich aus aktuellem Anlass bestätigen.Rafael hat geschrieben:... Und den kannste sogar anmelden und legal ohne Helm im Straßenverkehr bewegen. Damit sind dann hoffentlich auch alle Nörgler hier beruhigt.![]()
Gebraucht sollte der zwischen 150 und 200€ zu bekommen sein, wobei dann wohl noch ein neuer Akku anzuschaffen ist...
Habe mir gerade einen gebrauchten für 400 zugelegt, mit neuen Akkus. Der steht ansonsten da wie neu.
Musste nur noch nen neuen Hinterreifen holen, weil sich der montierte über die Jahre ein Ei gestanden hatte.
Vorher hatte ich wie schon geschrieben so ein China Bingo Bongo für 500 neu - purer Schrott dagegen.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Roller fürn Ring
Kontaktdaten:
- R3ap3r Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring
Re: Roller fürn Ring
Kontaktdaten:
Ich vermute, dass dich niemand hier versteht.jkracing hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
Lutze versteht mich nicht, was´n Tag
Worin besteht der Unterschied ob ich mit dem Roller durchs Fahrerlager fahre oder mit dem rennhobel?!
Du müsstest dann ja jedesmal deine Bike zur Startaufstellung schieben wenn du nicht gerade in ner Box stehst.
Manche hier sind auch päpstlicher als der Papst.
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Roller fürn Ring
Kontaktdaten:
und manche können nicht lesen oder sich das Gelesene nicht so lange merken bis sie ihren eigenen Gedanken in Worte gefaßt haben
