Zum Inhalt

Wie erfolgt eure Verpflegung während eines Trainings?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Wie erfolgt eure Verpflegung während eines Trainings?

  • Ich buche grundsätzlich nur bei Veranstaltern, wo die Verpflegung für den ganzen Tag enthalten ist.
  • 17
  • 9%
  • Ich kümmere mich selber um meine Verpflegung.
  • 83
  • 46%
  • Verpflegung ist mir egal, hauptsache viel Fahrzeit.
  • 23
  • 13%
  • Ich verpflege mich lieber selber, um meinen Geldbeutel zu schonen.
  • 8
  • 4%
  • Verpflegung ist nicht wichtig, günstiges Fahren ist mir wichtig.
  • 14
  • 8%
  • Ich würde auf die Verpflegung vom Veranstalters verzichten, wenn das Nenngeld sinkt.
  • 34
  • 19%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 179

  • Benutzeravatar
  • Meister Lampe Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 26. November 2010, 12:06
  • Motorrad: S1000RR
  • Wohnort: Dinslaken

Re: Wie erfolgt eure Verpflegung während eines Trainings?

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Lampe »

In der Mittagspause immer Möhrensalat ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Wer später bremst , ist länger schnell
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Re: Wie erfolgt eure Verpflegung während eines Trainings?

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

franjo hat geschrieben:

Bei mehrtätigen Veranstaltungen finde ich das Angebot mit Verpflegung wie es Hafeneger
anbietet angenehmer und buche meist deshalb dort.
So verschieden sind die Meinungen. Gerade wegen der "Zwangsverpflegung" buche ich beim Philipp nicht mehr.
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Wie erfolgt eure Verpflegung während eines Trainings?

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Hab grad gelesen, daß ich den morgigen Abend in Oschersleben bei Spanferkel und Fassbier verbringen MUSS!!!

Das Leben kann manchmal sooooo hart sein :D :D :D :D :D :D

In diesem Sinne, an alle daheimgebliebenen: PROOOOOOUUUUUUST :beer:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Wie erfolgt eure Verpflegung während eines Trainings?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Kaffee finde ich super und freue mich da drüber. Zur Not hab ich aber auch immer welchen (löslichen) dabei. Essen muss nicht sein. Wenn man aber vorher weiß, dass es was gibt, ist es auch ein bisschen weniger Organisat(t)ion und natürlich bequem.
Grundsätzlich achte ich bei der Buchung nicht drauf. Ich schaue, dass mir der Termin passt, die Fahrtzeit ausreicht und der Preis stimmt. Je nach dem was dann noch dazu ist, pass ich mich an.

Neulich gabs bei uns im Cup eine Gulaschkanone abends. Da hab ich dann kein Grillfleisch gekauft, weil wir vorher darüber informiert wurden. Das war der Hammer und hat sehr gut geschmeckt.
  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

Big Daddy hat geschrieben:Hab grad gelesen, daß ich den morgigen Abend in Oschersleben bei Spanferkel und Fassbier verbringen MUSS!!!

Das Leben kann manchmal sooooo hart sein :D :D :D :D :D :D

In diesem Sinne, an alle daheimgebliebenen: PROOOOOOUUUUUUST :beer:
Spanferkerl !?!?!? Was kostet dann der Tag? 390 Euro :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: Wie erfolgt eure Verpflegung während eines Trainings?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Aschulte hat geschrieben:
Big Daddy hat geschrieben:Hab grad gelesen, daß ich den morgigen Abend in Oschersleben bei Spanferkel und Fassbier verbringen MUSS!!!

Das Leben kann manchmal sooooo hart sein :D :D :D :D :D :D

In diesem Sinne, an alle daheimgebliebenen: PROOOOOOUUUUUUST :beer:
Spanferkerl !?!?!? Was kostet dann der Tag? 390 Euro :twisted:
Nicht eins für jeden :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Wie erfolgt eure Verpflegung während eines Trainings?

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Fiore hat geschrieben:
Aschulte hat geschrieben:
Big Daddy hat geschrieben:Hab grad gelesen, daß ich den morgigen Abend in Oschersleben bei Spanferkel und Fassbier verbringen MUSS!!!

Das Leben kann manchmal sooooo hart sein :D :D :D :D :D :D

In diesem Sinne, an alle daheimgebliebenen: PROOOOOOUUUUUUST :beer:
Spanferkerl !?!?!? Was kostet dann der Tag? 390 Euro :twisted:
Nicht eins für jeden :assshaking:
Jep, war als kleine Aufmerksamkeit gratis für alle Teilnehmer! Fand ich seeeeehr gelungen, die Überraschung :band:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Beitrag von FEZE »

Morgens 1-2 Stunden vorm ersten run 2 Affenkoteletts, mittags in der Pause ne Brühe oder Suppe und die Bananen von morgens wegbringen.
Nachmittags wenn der Hobel wieder fettich ist fürn nächsten Tag darf auch mal was handfestes her. :arrow:
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

Fiore hat geschrieben:
Aschulte hat geschrieben:
Big Daddy hat geschrieben:Hab grad gelesen, daß ich den morgigen Abend in Oschersleben bei Spanferkel und Fassbier verbringen MUSS!!!

Das Leben kann manchmal sooooo hart sein :D :D :D :D :D :D

In diesem Sinne, an alle daheimgebliebenen: PROOOOOOUUUUUUST :beer:
Spanferkerl !?!?!? Was kostet dann der Tag? 390 Euro :twisted:
Nicht eins für jeden :assshaking:
Hätte ja sein können :alright:
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: Wie erfolgt eure Verpflegung während eines Trainings?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

:lol: :lol: :lol:
Antworten