dann brauch ja hier keiner mehr fragen da Ferndiagnose unmöglich
Wenn ich einem Fahrwerksexperten vor Ort mein Problem schildere kann der auch nicht viel mehr Tips geben als würde ich es ihm hier erzählen. Mal eben drauf drücken hat bisher nur selten geholfen.
Das es im Forum keine Garantie gibt sollte klar sein, ein Tip was man probieren sollte könnte helfen, in 3 Post zu wiederholen das es am Fahrer liegen muß eher weniger.
Geometrieproblem, Motorrad will nicht in ganze tiefe Schrägl
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- AL_EX Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
- Motorrad: PC40
- Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
- Wohnort: Frankfurt
Danke Lutze für hilfreichen Ansätze, um mal auf deine offenen Fragen zurück zu kommen. Ja am Voderreifen ist noch jede Menge Platz. Aber das ist nur ein weiteres Anzeichen das da noch mehr geht. Ich bin in den Kurven schon ziehmlich tief neben dem Mopped gehongen um das Kurventempo fahren zu können wie die anderen. Man sieht auch auf den Bildern das die Schräglage fehlt.
Ja es war das erste mal auf der CBR und es war das erste mal ersnsthaft Rennstrecke. Dennoch konnte ich in "Very Fast" die meisten überholen. In Anneau werde ich dann wohl mal bischen an der Höhenverstellung vom Federbein experimentieren und schauen ob sich was verbessern lässt und dann mal meine Ergebnisse posten
Ja es war das erste mal auf der CBR und es war das erste mal ersnsthaft Rennstrecke. Dennoch konnte ich in "Very Fast" die meisten überholen. In Anneau werde ich dann wohl mal bischen an der Höhenverstellung vom Federbein experimentieren und schauen ob sich was verbessern lässt und dann mal meine Ergebnisse posten
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Der Rand am Reifen ist je nach Reifenmarke zum Teil schon sehr groß, mitunter auch bei den Profis, das ist nicht zwingend ein Indiz. Hängt auch davon ab was vorne hinten gefahren wird. Conti bin ich nie gefahren, Pirelli waren auch vorne immer ohne Rand, Michelin und Dunlop nicht. Fahre meist aber auch unterschiedliche Reifenmarken vorne/hinten. Vorne Michelin Slick seit Jahren noch nichts besseres gefunden auch nicht Dunlop und hinten von BT003 dann Dunlop und jetzt wieder Metzeler und Pirelli. Viel Schrtäglage bedeutet nicht zwingend immer schnell außer bei Marquez. 

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- AL&EX Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 17:56
- Motorrad: Speed Triple CBR600
Konnte das Problem in Anneau lösen. Federbein nochmals um 2 Umdrehungen rausgeschraubt und hinten ein 180/60-17 Conti brachten ca 2cm Höherlegung am Heck. Das war das Rätsels Lösung! Schräglage bis die Ellenbogen schleifen!
Sorry Alex für OT
aber warum betreibst Du hier 2 Accounts
AL&EX und AL_EX, das bist doch beides Du, oder
Die Admins
können Dir da sicher helfen





können Dir da sicher helfen

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
-
- Clockwork Offline
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
- Motorrad: rn22
- Lieblingsstrecke: Most
Was hat ein Untersteuern mit Unterdämpfung zutunschinnerhannes hat geschrieben:da hab ich lange drauf gewartet. GUTE Frage !!!!!!!SofarockeRR hat geschrieben:....was wäre es denn wenn es so ist?Clockwork hat geschrieben:Untersteuert sie zum Kurvenausgang hin, also treibt nach aussen?
Vor allem weil die Untersteuer-frage gar KEINEN Sinn macht. Was hat das Schräglagen-problem mit einem unterdämpften Federbein zu tun![]()













Auf das theoretische Schönwetterkonstrukt einer dedizierten Situation, die an Seltenheit nur noch von Platin übertroffen wird, bin ich jetzt mal gespannt

Aber die Antwort auf die Frage verbirgt sich hier:
Das Heck ist zu tief (warum erstmal auch immer) , der Nachlauf zu lang, die Fuhre untersteuert.AL&EX hat geschrieben:Konnte das Problem in Anneau lösen. Federbein nochmals um 2 Umdrehungen rausgeschraubt und hinten ein 180/60-17 Conti brachten ca 2cm Höherlegung am Heck. Das war das Rätsels Lösung! Schräglage bis die Ellenbogen schleifen!
Schräglage geht ekelhaft und kostet Überwindung... ich kenne es.

Jedenfalls schön das du es selbst lösen konntest, genau diese Maßnahmen hät ich dir empfohlen.


Danke Lutze für dein Statement. Es ist war nötig und es ist fair und konstruktiv.
Mir ist der Umgang, die Überbewertung der eigenen Meinung/Erfahrung ohne sie im Themenbezug zu fundieren ebenfalls aufgefallen. Höchste zeit sich mal wieder selbst zu reflektieren, Erfahrung nutzbar machen... nicht mit Erfahrung anprangern.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab