Zum Inhalt

Einsteiger-Moped

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • vanRosen Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 11:09
  • Motorrad: GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von vanRosen »

Mein Tipp: GSX-R 600/750 K0-K3.
Schön zu fahren, bedienerfreudlich, nicht sehr wartungsintensiv und Teile gibts ohne Ende.!!
Kostet in der Anschaffung evtl. etwas mehr als die letztgenannten, ist dafür aber auch dass modernere Motorrad-und wohl auch das schnellere, gleicher Fahrer vorausgesetzt :wink:
Wenn du noch 6 Wochen warten kannst hätte ich evtl. auch eine für dich :lol:
Bei Interesse kannst mir ja mal ne PN senden...

Lg
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Also ich denke auch das die GSX-R Modelle, von Bj. 1996 (SRAD) bis 2003 (Y-K3) egal ob 600er oder 750er, gute Alternativen zu den erstgenannten Bikes sind. Zubehör- und Ersatzteile gibt es wie Sand am Meer (da modellübergreifend kompatibel) und durch ihre ausgereifte standfeste Technik verhältnismäßig günstig im Unterhalt.
Ich persönlich würde dir dann aber eher zur 750er raten, da hast du auf jeden Fall länger Freude drann!!
***
  • Der SR Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2012, 18:53
  • Motorrad: R1 & R6
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von Der SR »

Ich kann mich buzzerbeater nur anschließen. Ich habe auch ne R6 RJ03 für die Renne und kann die nur empfehlen.

In der Bucht kann man so gut wie alles dafür kaufen, technisch habe ich die Bremsanlage gewechselt (Stahlflex,andere Klötze und bessere Bremsscheiben), Protektoren dran, Fahrwerk auf mich eingestellt (härter), BOS-Endtopf drauf und die Michelin Standard-Bereifung gegen ordentliche Reifen gewechselt.
Und mehr war nicht nötig :twisted:
  • Dennis_DMC Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Donnerstag 11. April 2013, 19:16
  • Motorrad: CBR 600
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis_DMC »

Moin max_moritz!
Ich war vor 3 Jahren in der gleichen Situation!
Student, Landstraße, Renntrainig -> Infiziert! ;-)
Ich habe die Straßen-Hornet 600 in eine PC35 (Modell 2001, Einspritzer) getauscht! War für mich definitv der richtige Anfang, weil das Motorrad echt sehr gutmütig und zuverlässig ist.
Damit sind wir auch gleich beim Nachteil: Wenn du sehr engagiert bist, wünscht du dir nach 2 Jahren was aggressiveres, sportlicheres! Ein guter Freund hat kurz darauf eine RJ03 gekauft. Die ist definitiv sportlicher und bietet mehr "luft nach oben" und du findest wie bereits erwähnt mehr Teile etc.

Willst du "kommod" einsteigen -> CBR600 PC 35 ab Bj. 01, günstig zu bekommen.
Willst was richtig sportliches, dann eher zur R6 greifen, wobei die meist etwas teurer sind, besonders als einspritzer!

PS: Meine CBR steht übrigens zum Verkauf ;-)
Sehr günstig abzugeben (müsste die Verkleidung mal aufgearbeitet oder erneuert werden), ist sonst rennstreckenfertig, mit anderen Federn und dem üblichen Schnickschnack...
  • Benutzeravatar
  • ralf-rm4 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 17:42
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: 66903

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-rm4 »

Mein Eintsteiger Bike war eine R1 RN01! Bis jetzt ohne Probleme mit 44TKM.
Bremse und Fahrwerk gemacht!
Nicht leicht zu fahren! Wenn man sie kennt aber geiles Bike!
PS. sehr viel Ersatzteile im Angebot. :mrgreen:
gruß
ralf-rm4 #221
Antworten