Zum Inhalt

Superbike*IDM 2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Es braucht scheinbar erst Druck von ganz oben:
IDM - FIM will gleiche Reglements
http://www.speedweek.ch/action/shortnew ... html?c=112

und unser Insider Tead behält scheinbar letztendlich doch recht :wink: :D
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Egal wie sich entschieden wird.. es wird wieder teurer...! und noch weniger Fahrer... oder Teams..
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Rock`n Roll hat geschrieben:
AndreasK hat geschrieben:
Das finden allerdings nicht alle so gut...

http://www.wilbers-bmw-racing.de/news/b ... rbike.html
und die Wilberschen "Beweisfotos" sind schon ordentlich arrogant....
als ob es in den weiten des idm fahrerlagers nicht auch die eine oder andere ecke gibt die genauso aussieht :lol:
das hat schon wieder einen faden beigeschmack, wie immer bei wilbers...
wer zieht schon mit einer kamera bewaffnet durchs fahrerlager um sowas zu fotografieren? :roll:
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 614
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Ich würde es schoneinmal einen Fortschritt nennen wenn alle das gleiche Material von den Reifenherstellern bekommen würden!!

Das ist die große Frechheit nur ob das in der BSB anders ist?
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

kontrast hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:
AndreasK hat geschrieben:
Das finden allerdings nicht alle so gut...

http://www.wilbers-bmw-racing.de/news/b ... rbike.html
und die Wilberschen "Beweisfotos" sind schon ordentlich arrogant....
als ob es in den weiten des idm fahrerlagers nicht auch die eine oder andere ecke gibt die genauso aussieht :lol:
das hat schon wieder einen faden beigeschmack, wie immer bei wilbers...
wer zieht schon mit einer kamera bewaffnet durchs fahrerlager um sowas zu fotografieren? :roll:
Alter Schwede! Scheinbar ist die IDM ja mit den derzeitigen Regularien so spannend, dass denen die Zuschauer die Bude einrennen, weil die es geil finden in einem 15-köpfigen Starterfeld 11 BMW fahren zu sehen.

Da sollte die BSB doch echt bald mal umdenken und die Mini-Teams rausschmeißen!
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Lustig find ich auch,dass der die Ordnung durch einen Fahrerlagermeister in der IDM geregelt sein soll....da lachen ja die Hühner!

Der vom DMSB beauftragte und aufwandsentschädigte Ordnungsnazi bekommt es nicht hin,die Ordner des jeweiligen Veranstalters zu instruieren,und weisst dann selbstherrlich und ohne erkennbares Muster andere Stellplätze zu...den Typ hab ich gefressen,voll überflüssig!

Nachteil IDM :lol:
  • Pit16 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:53

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Pit16 »

ich denke der dmsb übergibt die idm in unternehmerhände die ihren vorteil sucht.
das reglement wird ( vielleicht noch nicht nächstes jahr ) aber im übernachsten so weit geöffnet das jedem schwindelig wird.
mit ihrem einfluß wird es vielleicht mehr medienpräsents geben, helfen wird es haupsächlich den umsatzzahlen des unternehmens.
supertstock wird kommen, aber dann wird es zu sehr großen leistungsunterschieden kommen........und es fahren 6 topfahrer mit dem rest........
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

supertstock ---------------------- jepp mit werksköpfen :!: :!: :assshaking: :assshaking:

Pit16 du weist was ich meine,,,,,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

also wenn ich jetzt gerade wilbers höre denk ich doch gleich an Ghisbert van Ginhoven , der per sms von wilbers für die IDM superbikesaison 2013 vor die tür gesetzt worden ist....

ich würde mal sagen mit dem sind viele durch

und über die bilder die der vogel gemacht hat kann ich auch nur lachen und er soll mal während der motogp in assen sein....
da ist auch zwischen den lkw und boxen wenig platz und trotzdem ist alles top....
der glaubt wohl das da tausende von fans durch müssen....
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Axel_F. hat geschrieben: Mehr fällt mir zu Wilbers nicht ein.

Die BSB macht uns vor wie es geht. Und anstatt vom Erfolg anderer zu lernen macht man wie im Nachbarschaftsstreit Bilder von Garagen die nicht so sind wie es sich der Kleingartenvorstand vorstellt.

Es ist aber auch ein unhaltbarer Zustand wenn im Fahrerlager Zelte, Busse und LKWs nicht winklig wie ein Hakenkreuz ausgerichtet sind. Man sollte auch drüber nachdenken keine Fahrzeuge mehr ins Fahrerlager zu lassen die nicht mindestens 50.000 Euro Zeitwert haben und oder älter als 5 Jahre sind. Eine Kleiderordnung ist auch lange überfällig.

Es wäre doch grauenhaft und unzumutbar wieder ein Fahrerlager wie in den 80-90er Jahren zu haben. Das war doch kein sehenswerter Rennsport damals. Schmutzig, laut, rüpelhaft, sexuell anstößig, gefährlich, einfach schlimm.

Für mich ist es mittlerweile so, daß ich lieber die German Speedweek, Bördesprints, GEC, Sportbike Masters, etc besuche um Rennsport zu erleben. Echte Typen, echte Teams mit echten Stärken und Unzulänglichkeiten die echten Rennsport mit echtem Feeling bringen. Nicht dieses Showgeficke in dem Blingbling mehr bedeutet als die Teams selber.
Wenn ein Penz in Cartagena im Toilettencontainer sagt: "Machst Du dich auf der Strecke auch so breit wie hier" dann hat das mehr Inhalt als ein 5minütiges Interview mit Lorenzo der nur noch das sagt, was ihm vorgegeben wird.
=D> =D> =D>.....TOP !!!!!.....auf den Punkt gebracht - aber auch hier wird wohl jeder seine eigene Meinung zu haben.

Grüsse
Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
Antworten