IDM - FIM will gleiche Reglements
http://www.speedweek.ch/action/shortnew ... html?c=112
und unser Insider Tead behält scheinbar letztendlich doch recht


als ob es in den weiten des idm fahrerlagers nicht auch die eine oder andere ecke gibt die genauso aussiehtRock`n Roll hat geschrieben:und die Wilberschen "Beweisfotos" sind schon ordentlich arrogant....AndreasK hat geschrieben:
Das finden allerdings nicht alle so gut...
http://www.wilbers-bmw-racing.de/news/b ... rbike.html
Alter Schwede! Scheinbar ist die IDM ja mit den derzeitigen Regularien so spannend, dass denen die Zuschauer die Bude einrennen, weil die es geil finden in einem 15-köpfigen Starterfeld 11 BMW fahren zu sehen.kontrast hat geschrieben:als ob es in den weiten des idm fahrerlagers nicht auch die eine oder andere ecke gibt die genauso aussiehtRock`n Roll hat geschrieben:und die Wilberschen "Beweisfotos" sind schon ordentlich arrogant....AndreasK hat geschrieben:
Das finden allerdings nicht alle so gut...
http://www.wilbers-bmw-racing.de/news/b ... rbike.html![]()
das hat schon wieder einen faden beigeschmack, wie immer bei wilbers...
wer zieht schon mit einer kamera bewaffnet durchs fahrerlager um sowas zu fotografieren?
Axel_F. hat geschrieben: Mehr fällt mir zu Wilbers nicht ein.
Die BSB macht uns vor wie es geht. Und anstatt vom Erfolg anderer zu lernen macht man wie im Nachbarschaftsstreit Bilder von Garagen die nicht so sind wie es sich der Kleingartenvorstand vorstellt.
Es ist aber auch ein unhaltbarer Zustand wenn im Fahrerlager Zelte, Busse und LKWs nicht winklig wie ein Hakenkreuz ausgerichtet sind. Man sollte auch drüber nachdenken keine Fahrzeuge mehr ins Fahrerlager zu lassen die nicht mindestens 50.000 Euro Zeitwert haben und oder älter als 5 Jahre sind. Eine Kleiderordnung ist auch lange überfällig.
Es wäre doch grauenhaft und unzumutbar wieder ein Fahrerlager wie in den 80-90er Jahren zu haben. Das war doch kein sehenswerter Rennsport damals. Schmutzig, laut, rüpelhaft, sexuell anstößig, gefährlich, einfach schlimm.
Für mich ist es mittlerweile so, daß ich lieber die German Speedweek, Bördesprints, GEC, Sportbike Masters, etc besuche um Rennsport zu erleben. Echte Typen, echte Teams mit echten Stärken und Unzulänglichkeiten die echten Rennsport mit echtem Feeling bringen. Nicht dieses Showgeficke in dem Blingbling mehr bedeutet als die Teams selber.
Wenn ein Penz in Cartagena im Toilettencontainer sagt: "Machst Du dich auf der Strecke auch so breit wie hier" dann hat das mehr Inhalt als ein 5minütiges Interview mit Lorenzo der nur noch das sagt, was ihm vorgegeben wird.