automatische Zwischengassteuerung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
ich glaub ich muss das einfach versuchen!!
Müsste sich ja sogar so lösen lassen das man mit einem QS Sensor der in beide Richtungen arbeitet wirklich ohne Kupplen runterschalten kann!
@Daniel
kuppelst du noch oder nicht mehr?
Müsste sich ja sogar so lösen lassen das man mit einem QS Sensor der in beide Richtungen arbeitet wirklich ohne Kupplen runterschalten kann!
@Daniel
kuppelst du noch oder nicht mehr?
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
...ich kann das zwar mittlerweile ganz gut von Hand aber über Winter kommt mir auch so ein Ding rein ...hast einfach die rechte Hand mehr frei um kontrollierter zu bremsen
Man hörts auch ganz deutrlich wenn jemand sowas verbaut hat .. beim Anbremsen machts immer schön präzise Bääm Bääm Bääm ...

Man hörts auch ganz deutrlich wenn jemand sowas verbaut hat .. beim Anbremsen machts immer schön präzise Bääm Bääm Bääm ...

Verletzungspause 

-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
ja es hat ja sogar mit Kuppeln einen ordentlichen Vorteil!
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Kuppeln nur noch zum losfahren und anhalten, sonst nicht mehr, da es keinen Sinn macht und nur Unruhe bringen würde. Die Schaltvorgänge sind ruckelfrei und butterweich.
Kuppelt man ist es klassisches Runterschalten mit automatischem Zwischengas, gesteuert durch den Quickshifter.
Hier mal ein Video, wobei so spektakulär ist es nicht anzusehen.
http://www.youtube.com/watch?v=BEjfpyhx ... ata_player
Kuppelt man ist es klassisches Runterschalten mit automatischem Zwischengas, gesteuert durch den Quickshifter.
Hier mal ein Video, wobei so spektakulär ist es nicht anzusehen.
http://www.youtube.com/watch?v=BEjfpyhx ... ata_player
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Du hast natürlich recht.Tead hat geschrieben:Das Ding gibt nen Gasstoß, der Gasgriff "dreht" sich in deiner HandPhil#4 hat geschrieben:Richtig.slowly hat geschrieben:Aber wenn ich es richtig verstanden habe, ersetzt es nicht das Kuppeln, sondern gibt nur automatisch diesen kurzen Gasstoß wenn man runterschalten möchte. Oder???
Du kannst natürlich die Kupplung betätigen. Und es gibt auch keinen "Gasstoß" sonder die Drehzahl wird mehr oder weniger gehalten.
Gruß
Wenn du bremst wird das System scharf, wenn du kuppelst gibt es den Gasstoß
Aber jetzt frag mal die Leute was sie unter Gasstoß verstehen...

Ich weiß was Du meinst.
@Kurvenjunkie:
mich würde interessieren was sich hinter der Schubabschaltung alles verbirgt.
Aber das gehört hier eigentlich auch nicht rein.
Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Was meinst Du genau damit?
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Ich mein die "Overrun Fuel Cut" aus dem Motec Manager.
wer später bremst, ist länger schnell.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
So eine Abschaltung der Spritzufuhr ist doch eher was für Autos oder Serienmotoräder mit Kat, oder nicht? Gut, vielleicht auch in der MotoGP, wo es auf jeden Tropfen ankommt.
In der R6 verwende ich das nicht, da die Motorbremse über das Zuführen von Sprit gesteuert wird und das ginge dann ja nicht mehr. Gut, vielleicht in einer Honda oder Suzuki, wo man dann anstelle von Sprit eben einfach Luft über ein Ventil zuführt, um das Bremsmoment zu verringern.
4 Zahlen sind es, mehr nicht. Einschaltdrehzahl, Ausschaltdrehzahl, Gasgriffstellung oder Spritmenge bis zum Ausschalten.
In der R6 verwende ich das nicht, da die Motorbremse über das Zuführen von Sprit gesteuert wird und das ginge dann ja nicht mehr. Gut, vielleicht in einer Honda oder Suzuki, wo man dann anstelle von Sprit eben einfach Luft über ein Ventil zuführt, um das Bremsmoment zu verringern.
4 Zahlen sind es, mehr nicht. Einschaltdrehzahl, Ausschaltdrehzahl, Gasgriffstellung oder Spritmenge bis zum Ausschalten.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Du musst aufpassen. Wenn Du das CABS verwenden willst, wirst Du einen Schalter benötigen, der auf Masse geht (beispielsweise Kupplungsschalter). QS mit strain gauge geben ein analoges Signal aus (z.b. 0,5V hochschalten, 2,5V kein Schaltvorgang und 4,5V runterschalten). Ein solches Signal kann das CABS nicht verarbeiten. CABS und QS geht nur, wenn Du einen QS verwendest, der Masse schliesst (z.B. die einfachen QS von PC und Konsorten). Das bedeutet im Endeffekt einen QS zum Hochschalten und einen zum Runterschalten: nicht so lässig.EwaldS hat geschrieben:ich glaub ich muss das einfach versuchen!!
Müsste sich ja sogar so lösen lassen das man mit einem QS Sensor der in beide Richtungen arbeitet wirklich ohne Kupplen runterschalten kann!
Das ist auch der Grund, warum beim CABS der Kupplungsschalter verwendet wird.
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Naja so schlimm stell ich mir das jetzt nicht vor!
ich verwenden zB einene Bazzaz Pull und einene Push QS und dann sollte es schon funktionieren!
ich verwenden zB einene Bazzaz Pull und einene Push QS und dann sollte es schon funktionieren!