Welche Knieschleiffer?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- GixxerArni Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 09:46
- Motorrad: Suzuki Gsxr 750 K8
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Welche Knieschleiffer?
Kontaktdaten:
Hallo!
In erster Linie würde ich auch sagen das du zu viel Druck aufs Knie ausübst! Aber sonst würde ich auch Holz empfehlen!
Mfg
In erster Linie würde ich auch sagen das du zu viel Druck aufs Knie ausübst! Aber sonst würde ich auch Holz empfehlen!
Mfg
Zuletzt geändert von GixxerArni am Mittwoch 8. August 2012, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: Welche Knieschleiffer?
Kontaktdaten:
http://www.google.de/imgres?q=daytona+K ... :322,i:162
Dieser Knieschleifer war auch super! Er hat sehr viel Material drauf und kann dann noch schön gedreht werden...
Dieser Knieschleifer war auch super! Er hat sehr viel Material drauf und kann dann noch schön gedreht werden...
Der, dems Spaß macht 

- R3ap3r Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring
Re: Welche Knieschleiffer?
Kontaktdaten:
Was ist mit den Wiz Knieschleifer, die haben Titanstäbe gleich inklusive und sehen auch richtig schnell aus 

- (sic)4life Offline
- Beiträge: 392
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Wohnort: Braunschweig
Re: Welche Knieschleiffer?
Kontaktdaten:
die funken aber durch das titan und das ist beschissen für alle die hinter dir fahren
sieht natürlich supermännlich aus und der durchschnitt der fahrer von diesen teilen nehmen bewusst in kauf der hinter ihnen sich auf die fresse legt weil er sich durch die funken erschreckt und evtl. voll in die bremse langt
ich glaub vor einigen jahren ist mal einer in der 125er klasse motoGP damit gefahren im freien training, der wurde dann mit der schwarzen flagge rausgeholt weil die teile bei den profis verboten sind (zu recht)
sieht natürlich supermännlich aus und der durchschnitt der fahrer von diesen teilen nehmen bewusst in kauf der hinter ihnen sich auf die fresse legt weil er sich durch die funken erschreckt und evtl. voll in die bremse langt
ich glaub vor einigen jahren ist mal einer in der 125er klasse motoGP damit gefahren im freien training, der wurde dann mit der schwarzen flagge rausgeholt weil die teile bei den profis verboten sind (zu recht)
MfG Frank
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1919
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Welche Knieschleiffer?
Kontaktdaten:
Mannnn last die scheiße mit den funkenschleifern sein!!! Ich denke jedes mal da fliegt einer ab und ich bremse dann 

#134
- R3ap3r Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring
Re: Welche Knieschleiffer?
Kontaktdaten:
Nächstes Mal mach ich noch nen paar Smilies mehr, damit die Ironie auch durch kommt 

Re: Welche Knieschleiffer?
Kontaktdaten:
Holzschleifer sind geil...
die Plastik Dinger von PSi halten gefühlt ewig...
die Plastik Dinger von PSi halten gefühlt ewig...
- (sic)4life Offline
- Beiträge: 392
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Wohnort: Braunschweig
Re: Welche Knieschleiffer?
Kontaktdaten:
ich bitte drumR3ap3r hat geschrieben:Nächstes Mal mach ich noch nen paar Smilies mehr, damit die Ironie auch durch kommt

den smiley habe ich nicht gesehen

MfG Frank
- Brownie#88 Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2009, 14:16
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Welche Knieschleiffer?
Kontaktdaten:
onkel tom hat geschrieben:Holzschleifer sind geil...
die Plastik Dinger von PSi halten gefühlt ewig...
kann ich nur zustimmen, sind echt gut die PSI Schleifer !

> Unmögliches erledige Ich sofort, Wunder dauern etwas länger ! <
- Schobbepetzer Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: HHR, OSL
Re: Welche Knieschleiffer?
Kontaktdaten:
Moin,
ich hab auchg schon alles durch. Titan, Holz, Keramik und Leder.
Gefühlt halten die Leder ganz gut, haben einen hohen Grip. Daher schon etwas schwieriger in der Kurve zu halten. (Mein Gefühl)
Die Holz sind super und halten lange.
Die Keramik habe ich erst dieses Jahr getestet. Soweit prima. Zwar hoher Preis, aber wenn man drei Sätze Schleifer spart, dann zahlt es sich wieder aus.
ich hab auchg schon alles durch. Titan, Holz, Keramik und Leder.
Gefühlt halten die Leder ganz gut, haben einen hohen Grip. Daher schon etwas schwieriger in der Kurve zu halten. (Mein Gefühl)
Die Holz sind super und halten lange.
Die Keramik habe ich erst dieses Jahr getestet. Soweit prima. Zwar hoher Preis, aber wenn man drei Sätze Schleifer spart, dann zahlt es sich wieder aus.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014