Zum Inhalt

BMW 135I vs. Porsche Cayman S

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Nen guten Cayman S wirst aber kaum für 25 bekommen.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: BMW 135I vs. Porsche Cayman S

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

nervtoeter hat geschrieben:
ABBIEGER hat geschrieben:Zumal der BMW Motor geiler nicht sein kann, hat auch viele Preise abgeräumt...und ganz ehrlich entweder ich kann mir nen "richtigen" Porsche leisten oder halt gar keinen aber bitte nich so ein DamenProsche wie den Cayman S... glaub mir mit dem BMW biste besser bedient und hast mehr Auto für weniger Geld und wie Sic schon schrub für bischen Geld kannste da noch locker was rausholen lassen
Damen Porsche, zeigt das man wenig Ahnung von der Materie hat. Performance seitig hält der locker mit dem 911 mit.
Frage ist was mit der Kiste vorhast, Speed auf dem Ring oder So früh auf def LS Porsche, daily BMW.

Sorry für meinen Post Herr Hans joachim Stuck :roll:

Gut das du Plan davon hast was ich vor dem Motorrad fahren gemacht hab um so nen Text in die Tasten zu klatschen! Ich denk mir schon was dabei wenn ich sowas schreibe. Es geht einfach ums Preis/Leistungs verhältnis und da ist der 1er mit dem bärenstarken Motor die bessere Wahl. Entweder ich kann mir nen "richtigen" Porsche leisten oder halt nicht...der Cayman S is halt das einsteiger Model und was für die Dame des Hauses.. von den Unterhaltungskosten fang ich gar nich erst an!

@Richard Kies kauf dir nen 1er und mach im Winter nen Chip drauf bringt zwischen 50-70PS jeh nachdem wo du ihn hinstellst

G-Power wäre die beste Wahl

Es geht auch mehr Leistung gibt welche mit bis zu 480PS auf Deutschen Strassen ABER dafür musst du zuviel machen und mehr als nur bischen Software an der ECU

mfg
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: BMW 135I vs. Porsche Cayman S

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Es soll schon ein Alltagsauto werden (Sommer wie Winter)
Platz benötige ich nicht, da ich in der Regel nur mich und ne Tasche (für Arbeit) bewege, weshalb ich nicht auf die Alltagstauglichkeit angewiesen bin. Klar bis zu nem gewissen Grad muss die schon vorhanden sein. Da kann ich nur das Beispiel Lotus nennen, da muss man sich ja richtig reinschälen. Ist zwar irgendwie genial, aber ich denke nach 1 Monat und jeden Tag auf nem engen Parkplatz verfliegt ganz schnell die Freude...

Bin letzten Sonntag nen 911er aus 2004 (Allrad) mit 325PS oder so gefahren. Der hat ein ähnlichen Drehmomentverlauf wie der Cayman S. Wenn ich mir jetzt den vorstelle mit noch mehr Druck von unten heraus ist die Entscheidung eine leichte.

135i ist für mich die beste Wahl!

Wenn jemand noch bissel was zu der Standhaftigkeit sagen kann wären alle Unklarheiten beseitigt. Der Motor ist ja der gleiche wie im 335i (sollte einer von euch den Hobel fahren)

Ich kann ja leider erst im Januar/Februar kaufen. Da sind aber wenigstens die Preise locker 2t€ niedriger. Ich schaue schon seit fast nem Jahr wie die Preise stehen...
Von den Bildern und Beschreibung her findet man schon hin und wieder nen guten Cayman S für das Geld. Sind natürlich rar gesät.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: BMW 135I vs. Porsche Cayman S

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Im Z4 ist der gleiche Motor :wink:

Bin den 1er sowie den 3er Gefahren . Hatten selber mal nen 1er daher kannte man aus Foren viele andere.

Motor macht Spass und druck ohne Ende. Kannst ihn mit 9 aber auch mit 18l fahren jeh nach FunFaktor

WICHTIG FINGER WEG wenn dort steht V-Max aufhebung...das sind meist die verheizten Kisten wenn es Jüngere Leute sind.... Gab beim dem Motor rückruf wegen Motorkabelbaum keine große sache sollte aber gemacht worden sein!!!.

Nach Möglichkeit kauf dir nen Schalter , die Automatik von BMW ist zwar echt schnell aber Fun macht das Knackige Schaltgetriebe von BMW ohne Ende... weiß nichts von Turbos die auf natürliche weise kaputt gegangen sind. Wenn welche Tot waren dann nur wegen billig Chiptuning von Ebay... auch hier gilt FINGER WEG. Wenn du einen Gechipten kaufst lass dir zeigen wo das gemacht worden ist.

Der 1er geht besser wie der 3er ..der Z4 liegt besser in der Kurve...aber zum Altag is der 1er die bessere Wahl!!

Mal ne andere Marke in den Raum geworfen, Nissan 350/370 Z magste nich leiden? macht auch Spass
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: BMW 135I vs. Porsche Cayman S

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

noch besseres preis/leistungs verhältniss findest beim audi TT
da geht auch locker ein rennrad oder MTB in den kofferraum

oder ein camaro , wenn kurven nicht so das thema sind
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: BMW 135I vs. Porsche Cayman S

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

mr_spinalzo hat geschrieben:noch besseres preis/leistungs verhältniss findest beim audi TT
da geht auch locker ein rennrad oder MTB in den kofferraum

oder ein camaro , wenn kurven nicht so das thema sind
Camaro echt lecker aber ganz ehrlich von drinnen echt übel Plastik ohne Ende ABER das is wieder ne reine Geschmackssache..ich mag es nicht...wann US Car dann Doge Challenger der geht auch noch von drinnen
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: BMW 135I vs. Porsche Cayman S

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

ABBIEGER hat geschrieben:Im Z4 ist der gleiche Motor :wink:

Bin den 1er sowie den 3er Gefahren . Hatten selber mal nen 1er daher kannte man aus Foren viele andere.

Motor macht Spass und druck ohne Ende. Kannst ihn mit 9 aber auch mit 18l fahren jeh nach FunFaktor

WICHTIG FINGER WEG wenn dort steht V-Max aufhebung...das sind meist die verheizten Kisten wenn es Jüngere Leute sind.... Gab beim dem Motor rückruf wegen Motorkabelbaum keine große sache sollte aber gemacht worden sein!!!.

Nach Möglichkeit kauf dir nen Schalter , die Automatik von BMW ist zwar echt schnell aber Fun macht das Knackige Schaltgetriebe von BMW ohne Ende... weiß nichts von Turbos die auf natürliche weise kaputt gegangen sind. Wenn welche Tot waren dann nur wegen billig Chiptuning von Ebay... auch hier gilt FINGER WEG. Wenn du einen Gechipten kaufst lass dir zeigen wo das gemacht worden ist.

Der 1er geht besser wie der 3er ..der Z4 liegt besser in der Kurve...aber zum Altag is der 1er die bessere Wahl!!

Mal ne andere Marke in den Raum geworfen, Nissan 350/370 Z magste nich leiden? macht auch Spass
Danke für die vielen Infos, weiß ich zu schätzen.
Den Z4 hatte ich auch auf dem Radar, aber einer meiner besten Freunde hat sich einen gekauft, da werde ich das nicht mehr tun (klingt komisch, ist aber so ;-) )
Den Nissan finde ich toll bis auf das Heck. Bei dem bekomme ich so nen leichten Würgereiz weshalb der auch raus ist 8)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: BMW 135I vs. Porsche Cayman S

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Hatte auch lange Zeit mit Golf GTI mit Chip geliebäugelt, aber über 200Ps auf der Vorderachse ist echt scheiße.
Bin mal den Scirocco R gefahren. Das war irgendwie zu viel des guten. Dem würde Allrad gut stehen. Wo wir beim Golf R32 sind, der mir aber leider nicht gefällt. Der Golf R ist noch zu teuer. Dann muss man sagen es ist und bleibt ein Golf. Ein nichtssagendes Auto. Kein Stil. Aber funktioniert prima.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: BMW 135I vs. Porsche Cayman S

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

mr_spinalzo hat geschrieben:noch besseres preis/leistungs verhältniss findest beim audi TT
da geht auch locker ein rennrad oder MTB in den kofferraum

oder ein camaro , wenn kurven nicht so das thema sind
TT ist raus. Finde das Preis/Leistungsverhältnis nicht besser.
Ich wohne im Spessart. Wir haben viele Kurven und ich fahre gerne zügig also ist der raus.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: BMW 135I vs. Porsche Cayman S

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

auch ja
T-modell c klasse als AMG 6.3

der macht richtig spass ( hatte den mal 2 tage zum testen )
den 6.3 kann man nicht in worte fassen, das muss man erlebt haben
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Sonntag 17. Juni 2012, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten