Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Ich hab mit am we den Held angesehen, fahre selber schwabenleder. Den Held finde ich wenn er Maßgeschneidert wird aber auch gut
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
seh ich genauso, zumal die Race Evo von Held zb auch schon so 1000€ kostet. Ist denke ich für Leute von Vorteil die sich nichts Neues anschaffen können/wollen, aber trotzdem mehr Sicherheit wollen.alexGG hat geschrieben:Hm... seh den Vorteil von Skill Skin im Moment nicht: wenn die ne normale Kombi nehmen, und die auf mich anpassen (das Protektorenpaket kostet dort alleine 650€), dann kann ich mir preislich vermutlich gleich ne Maßkombi kaufen... oder? Tendier im Moment zu Alne...
Hinzukommt bei mir noch das ich nicht mehr 100% dahinterstehe was der Hersteller meiner aktuellen Lederkombi da fabriziert hat und genrell eine 2 Lederkombi nicht verkehrt ist

Ich werd im Winter auch zu Alne gehen.
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Du kannst bei Skill Skin eine maßangepasste Kombi für ca. 1.200,- bekommen. DiealexGG hat geschrieben:Hm... seh den Vorteil von Skill Skin im Moment nicht: wenn die ne normale Kombi nehmen, und die auf mich anpassen (das Protektorenpaket kostet dort alleine 650€), dann kann ich mir preislich vermutlich gleich ne Maßkombi kaufen... oder? Tendier im Moment zu Alne...
Beratung ist absolut top. Durch individuelle Ausstattungsmerkmale kannst du den
Preis selbst variieren.
Diese sind z.B.: Freie Farbwahl einzelner Lederpatches, Anzahl und Ausführung
der Protektoren (Sas-Tec), Racing Knee (das ist eine Falte über dem Knie, die den
Komfort verbessert), eine riesen Auswahl an Sponsorenlogos, Fahrername aus
Leder, sowie eine Sturzkasko, die im Fall des Falles eine günstige Reparatur
ermöglicht.
Ich habe letztes Jahr bei einer Verlosung der FASTBIKE eine Skill-Skin Kombi
gewonnen. Passform, Design und Verarbeitung von dem Teil sind genial.
Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
- Joschi 250 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
- Wohnort: ( RA )
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Habe mir über den Winter bei Alne ne Lederkombi machen lassen für Lizenzler
gibt es glaube ich 25 % und Alne bietet auch öfters Aktionen an.
Preis richtet sich nach Modell und Ausstattung die Kombi wurde auch beim ersten Ausritt
auf Herz und Nieren getestet nach dem ich mich gleich richtig abgelegt habe
Top
Qualität nur zu empfehlen
gibt es glaube ich 25 % und Alne bietet auch öfters Aktionen an.

Preis richtet sich nach Modell und Ausstattung die Kombi wurde auch beim ersten Ausritt
auf Herz und Nieren getestet nach dem ich mich gleich richtig abgelegt habe

Top
Qualität nur zu empfehlen

Gruß Joschi
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Moin,
FC Moto.
Habe da schon meine zweite Kängeruh Lederkombi gekauft.
Je 549,- als Schnäppchen. Passen perfekt.
Gruß
schorsi
FC Moto.
Habe da schon meine zweite Kängeruh Lederkombi gekauft.
Je 549,- als Schnäppchen. Passen perfekt.
Gruß
schorsi
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Also ich hab auch alne.
Hauptgrund war einfach das die Stange ware mir nicht passt. Affenarme usw.
Klar es sind keine Designwunder aber das ist zweiranig gewesen
Was ich auf jedenfall empfehlen würde ist Hüpfleder zu nehmen.daran würde ich nicht Sparen.
Dieses anschmiegsamkeit ist wunderbar.ICh sag mal so klar es viel geld aber wir geben soviel geld für das motorrad aus und würden dann an unsere haut sparen.
ich habe damals auch vergleiche gemacht.z.b. arlen nees verkauft auch Känguru Kombi. Problem ist das der nur aus ca. 30% Prozent aus känguru und kosete trotzdem 1500 tacken.dann lieber 2000 dafür maßkombi.
Ich bin mit alne zufrieden.und würde mir wieder einen kaufen.man muss nur mit der bayrischen art zurecht kommen:-)
Hauptgrund war einfach das die Stange ware mir nicht passt. Affenarme usw.

Klar es sind keine Designwunder aber das ist zweiranig gewesen
Was ich auf jedenfall empfehlen würde ist Hüpfleder zu nehmen.daran würde ich nicht Sparen.
Dieses anschmiegsamkeit ist wunderbar.ICh sag mal so klar es viel geld aber wir geben soviel geld für das motorrad aus und würden dann an unsere haut sparen.
ich habe damals auch vergleiche gemacht.z.b. arlen nees verkauft auch Känguru Kombi. Problem ist das der nur aus ca. 30% Prozent aus känguru und kosete trotzdem 1500 tacken.dann lieber 2000 dafür maßkombi.
Ich bin mit alne zufrieden.und würde mir wieder einen kaufen.man muss nur mit der bayrischen art zurecht kommen:-)
- alexGG Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Ja, mein Kumpel hat auch Kangaruleder und sagte, nimm das auf jeden Fall! Da du es jetzt auch noch empfiehlst, werde ich das wohl so machen... 

- specht007 Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 8. August 2011, 09:43
- Motorrad: BMW S 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Wenn's nur für di Renne ist - Skill Skin. Kostet auf Dich angepasst zwischen 1.300 und 1.700 EUR, je nach Basiskombi. Ich hab die Paramount 1, Basis Arlen Ness. Mit SAS Tec Protektoren, das macht meiner Meinung nach für die Renne total Sinn. Dazu noch Held Titan Handschuhe und Daytona Evo Stiefel, dann hast Du das maximale Sicherheitspaket für knapp 2.500 Euronen.
Kannst natürlich auch über den D-Air von Dainese nachdenken, da würde ich aber auch die Protektoren gegen SAS Tec tauschen. Ist allerdings glaube ich bei 3.000 EUR.
Lies mal hier: http://www.sas-tec.de/fileadmin/user_up ... 3_2011.pdf
Gruss Mark
Kannst natürlich auch über den D-Air von Dainese nachdenken, da würde ich aber auch die Protektoren gegen SAS Tec tauschen. Ist allerdings glaube ich bei 3.000 EUR.
Lies mal hier: http://www.sas-tec.de/fileadmin/user_up ... 3_2011.pdf
Gruss Mark
Hafeneger Cup 2014
8.6. LSR Triple M
9.6. OSL Speer
16./17.8. OSL Dannhoff
8.6. LSR Triple M
9.6. OSL Speer
16./17.8. OSL Dannhoff
- Rudi Offline
- Beiträge: 8699
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
Warum eine 08/15 Kombi umschneidern lassen, wenn ich für die Kohle eine NEUE massgeschneiderte Känguruh-Kombi bekommespecht007 hat geschrieben:Wenn's nur für di Renne ist - Skill Skin. Kostet auf Dich angepasst zwischen 1.300 und 1.700 EUR, je nach Basiskombi.


Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
Re: Lederkombi für die Rennstrecke kaufen... wo?!?
Kontaktdaten:
endlich mal Leute die so denken wie ichRudi hat geschrieben:Warum eine 08/15 Kombi umschneidern lassen, wenn ich für die Kohle eine NEUE massgeschneiderte Känguruh-Kombi bekommespecht007 hat geschrieben:Wenn's nur für di Renne ist - Skill Skin. Kostet auf Dich angepasst zwischen 1.300 und 1.700 EUR, je nach Basiskombi.![]()

und die D-Air, kostet so ja schon fast 3 Mille. Find ich ehrlich gesagt erbärmlich bei dem Preis das man da noch Hand an sowas Grundlegendes wie die Protektoren legen muss. Ist aber laut dem letzten PS Kombi Test, wohl leider so
