Zum Inhalt

Neue R1... um Himmels Willen....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • KawaHolgi Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Samstag 19. November 2011, 12:23
  • Motorrad: ZX9R
  • Wohnort: Bassum

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von KawaHolgi »

Denke mal Yamaha wollte etwas mehr auf die Landstraßenfahrer eingehen mit dem Bigbang Motor und hat sich dadurch etwas höhere Verkaufszahlen erhofft.
Ist ja irgendwo ein zweischneidiges Schwert
was auf der Landstraße Sinn macht muss für den Kringel nicht gut sein und andersrum genauso
Wobei ich bie RN22 mittlerweile gar nicht mehr so hässlich finde wie zu anfang, aber eben nur mit Akraanlage 8)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Sandroc hat geschrieben:Übrigens bin ich die RN22 zuerst auf der Strasse gefahren und ich fand die ganz ok.
Bei den Yamaha R Days dürfte ich dann mal von meiner RN12 auf eine RN22 umsteigen und eine Runde fahren.
Ich fand das einfach nur Katastrophe! :x
Am meisten hat mir der Motor gestört. Ich meine das Verhalten.
Ok die Bremsen waren original und nicht zu vergleichen mit meiner Brembo Komplettanlage die ich auf meine Renn-R1 montiert hatte.
Ich war schlussendlich froh, wieder auf meine RN12 umsteigen zu dürfen.
Ich sehe das genau umgekehrt, der RN22-Motor ist imho gegenüber dem RN12-Motor WESENTLICH besser, und mit Rennkleid ist die RN22 auch ganz hübsch :) Und der Klang ist sowieso zum Niederknien :band:

Zum Heck, das ist knackig schmal, sind echt nur die hässliche Orig-Pötte, die das so verschandeln.
http://www.cyber-mayr.de/images/201108O ... h-70ef.jpg
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Sandroc hat geschrieben: Aber wenn man nun in den Boxengassen schaut, sieht man schon, welche Moppis im Moment die Favoriten sind:
BMW S 1000 RR
(neue) Kawa ZX10R

wären auch meine Favoriten...obwohl die BMW optisch nicht das gelbe vom Ei ist....

Ansonsten SC59 (ich mag Honda halt...obwohl ich keine mehr habe)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Rudi hat geschrieben:
Zum Heck, das ist knackig schmal, sind echt nur die hässliche Orig-Pötte, die das so verschandeln.
http://www.cyber-mayr.de/images/201108O ... h-70ef.jpg
Im Profil sieht sie doch ganz gut aus.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 614
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Mir gefällt sie mittlerweile auch mit der Akraanlage!

Mit Originalpott ist das heck eine Katastrophe!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Rudi hat geschrieben:
Sandroc hat geschrieben:Übrigens bin ich die RN22 zuerst auf der Strasse gefahren und ich fand die ganz ok.
Bei den Yamaha R Days dürfte ich dann mal von meiner RN12 auf eine RN22 umsteigen und eine Runde fahren.
Ich fand das einfach nur Katastrophe! :x
Am meisten hat mir der Motor gestört. Ich meine das Verhalten.
Ok die Bremsen waren original und nicht zu vergleichen mit meiner Brembo Komplettanlage die ich auf meine Renn-R1 montiert hatte.
Ich war schlussendlich froh, wieder auf meine RN12 umsteigen zu dürfen.
Ich sehe das genau umgekehrt, der RN22-Motor ist imho gegenüber dem RN12-Motor WESENTLICH besser, und mit Rennkleid ist die RN22 auch ganz hübsch :) Und der Klang ist sowieso zum Niederknien :band:

Zum Heck, das ist knackig schmal, sind echt nur die hässliche Orig-Pötte, die das so verschandeln.
http://www.cyber-mayr.de/images/201108O ... h-70ef.jpg
@Alessandro: Was war denn konkret nicht gut an der Renn-RN22 ? Nur mal so Neugierde halber...

@Rüdi: Wen zum Geier interessieren denn die Ori-Pötte ?! Wir Rennstreckler machen sowieso alle Zubehör und Rennschale drauf ;)

Zum RN22 Big-Bang-Sound: Hab den live in Mugello miterleben dürfen und ist echt richtig richtig grosses Kino :band:
Da weiss man gar nicht so recht was kommt...brummelt wie ein 2 Zylinder Duc, aber irgendwie doch geiler, da hochtouriger...Big-Bang Gehdröhne rocks :rockout3:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Das Problem bei mir bei der Probefahrt auf der Renne (es war in Dijon) dass ich mich mit dem Motor (Ton, Geräsch und Verhalten) nicht zurecht kam.
Es ist wie eine Zweizylinder zu fahren, ist aber ein Vierzylinder.
Die Karakteristik ist auch so, dass bei wenig Touren Ruckelt die ganze Fuhre, was für eine R1 und sein Fahrer sicher untypisch und nicht nachvollziehbar ist.
Bei hohe Drehzahl hast du ein sehr tiefen Ton/Geräusch vom Motor und nicht das wohltuenden geräusch eines drehfreudigen Vierzylinder. Das war für mich extrem irritierend und die Auswirkug war, dass ich immer einen Gang zu tief war (Parabolika in Dijon im 1. Gang :shock: ). Das Handling war so weit ok, aber überhaupt kein "Aha Effekt". Die Bremsen waren so schwammig da bin ich auf der Gerade in Dijon richtig erschrekt, als sich das so schwammig angefühlt hatte und es nie bremsen wollte.
Ich hatte auch überhaupt nicht das Gefühl, dass ich mit diesem Motorrad schneller sein konnte, als mit miener alte R1. Ich glaube, wenn du richtig viel Geld für Zubehör in die Fingen nimmst, ist es dann schon ok. Aber ich fand die Basis zu wenig gut, um dann weiter zu machen.
Du sagst es, das Geräusch des Big Bang ist grosses Kino. Aber wie du sagst, du weisst nicht was kommt. Eine Duc? Eine Aprilia? Aber sicher keine R1.
Das Motorrad ist sicher atypisch gegen über den anderen R1 vorher. Einen krassen Richtungswechsel halt, dass viele R1 Fahrer nicht akzeptier haben.
Ich hatte das Gefühl, dass dies keine Steigerung war, sondern einfach etwas anders, was in dem Moment nicht mit der R1 Linie zusammen tun konnte.
Die Optik ist Geschmacksache und wie es Rudi gesagt hat, vielen gefällt sie. Und das ist sicher ok.
Der Motor ist auch sehr breit wegen der Big Bang Bauweise. Und das ist ja auch nicht gerade fördernd für ein optimalen Renntöff. Was ich damals sehr gut fand, war das Kockpit. Sehr gut ablesbar und funktionell.
Na ja, es sind halt Präferenzen.
Wäre die Modellpflege nicht so krass gewesen, hätte ich als eingefleischter R1 Fan wohl nicht zu der neuen Kawa gewchselt. Aber die Entwicklung der letzen zwei jahren, haben mir mit meinem Entscheid recht gegeben.
Das meine ich in Sachen Entwicklung des Modells der genannten Marken.
@Silver ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben mit meinen Ausführungen.
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

silver hat geschrieben: @Rüdi: Wen zum Geier interessieren denn die Ori-Pötte ?! Wir Rennstreckler machen sowieso alle Zubehör und Rennschale drauf ;)

Zum RN22 Big-Bang-Sound: Hab den live in Mugello miterleben dürfen und ist echt richtig richtig grosses Kino :band:
Da weiss man gar nicht so recht was kommt...brummelt wie ein 2 Zylinder Duc, aber irgendwie doch geiler, da hochtouriger...Big-Bang Gehdröhne rocks :rockout3:
Das auf dem Foto bin ich mit MEINER RN22 , Adrian :wink:

Und offene Akra-Komplettanlage mit dem Motor kommt sehr geil :band:

@sandroc: Die originale Bremse fand ich jetzt nicht so schlecht, aber auch nicht besser als meine 4Kolben-Anlage der RN12, deswegen fahr ich die auch weiter (genau wie auch die RN12-Gabel), macht die Bremsklötze gleich fast 50% günstiger. :idea:
Und ich kam mir auch nicht schneller als mit der RN12 vor (im gegenteil), trotzdem hab ich in OSL im ersten Tag meine absolute Bestzeit nur um 0,2 sec verpasst, und in Most bin ich damit 4,5sec schneller gewesen als mit der RN12 8) 8)
Ich fahre damit halt viel entspannter als mit der RN12, und wie ich in Most hinter einem Kumpel mit der RN12 hinterherfuhr musste ich lachen, der hat sich vor mir einen abgekämpft mit Schalten ohne Ende, und ich kam da mit weniger Schaltvorgängen wesentlich besser um den Kurs.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

@Rudi, verstehe mich bitte nicht falsch.
Ich habe nur geschrieben, wieso ich die RN22 nicht gewählt und gemocht habe.
Das waren nur meine Gründe.
Aber es gibt sehr viele andere Gründe, weshalb andere genau dieses Moppi gewählt haben. Und das ist ok so.
Es gibt auch solche die viel schneller geworden sind, nach dem Kauf dieses Moppi.
Da gehörst du wohl auch dazu.
Ich hatte übrigens eine Voll-Brembo Anlage (Pumpe und Zangen) an meiner R1.
Da war zu der Originalanlage der RN22 (plus Beläge) sicher ein Unterschied der man gespürt hat.

Müsste wohl nicht sein :wink:
Deshalb fahre ich jetzt Kawa... :twisted:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Keine Angst, ich will Dich nicht bekehren, ist doch gut, wenn Du mit der Kawa zufrieden bist.
Aber eine Voll-Brembo-Anlage mit einer Serienbremsanlage zu vergleichen ist auch nicht gerade fair :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten