Zum Inhalt

Garage heitzen und warmluft umlenken ???????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Garage heitzen und warmluft umlenken ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Bei mir sind es ein Elektroheizstrahler mit 2,5 kW und ein Halogenstrahler mit 2 kW sind 4,4 kW Strahlungswärme und 100 W Licht.....

Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Re: Garage heitzen und warmluft umlenken ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

Dakota hat geschrieben:moin moin

Ich habe mal die Temperaturen gemessen. Allerdings nur in der Garagenmitte.
Um 15.45h ca. 5 cm über Boden waren es 3,5°C.
Um 15.45h ca. 10 cm unter der Decke waren es 4,8°C.
Dann habe ich den Gasstrahler (volle pulle) angemacht und werde später noch mal messen.

Ehrlich gesagt habe ich für eine Heizkanone gar keinen Platz. Und die E-Strahler würden mir an der Werkbank nur die Murmel verbrennen. Da sind die Querträger auf ca. 2m höhe angedübelt. Und über der Mopedbühne sieht es nicht anders aus. Querträger in ca. 2,5 m höhe.

Angenommen ich habe 25° C warme Luft im Höhenbereich von 2,60 - 3,00 m und am Boden in Kniehöhe nur 10° C. Es geht ja jetzt erst mal darum die beiden Luftschichten zu vermischen. Und in zweiter Linie steht die Frage: WO vermische ich die beiden Schichten am effektivsten? Eher an Tor und Tür oder in der mitte der Garage?
Am Tor habe ich ja schon experementiert. Da scheit mir der Venti (der einen viel zu große Luftstrom produziert) mehr die kalte Luft vom Tor mit anzusaugen und dann in die Garagenmitte zu blasen.
Ich geh jetzt mal'n paar Bierchen schlürfen und die Lufttemperaturen messen. Btw, da fällt mir ein, das ich den Kühlschrank ausgeschaltet habe.

Gruß Dakota
So, stand der Ding!

Wasserleitung im Bereich der Personentür eingefroren und mit hilfe eines Heizlüfters (2Kw) wiederbelebt. Funzte ja schließlich gestern auch noch. Da könnte dann allerdings bei der Temperaturmessung etwas nicht ganz richtig gelaufen sein. EGAL!
Jetzt zum vergleich:
Mitte Garage 15.45h ca. 5 cm über Boden waren es 3,5°C. ca. 10 cm unter der Decke waren es 4,8°C.
" 17.50h " " 2,9°C " " 15,4°C
" 20.20h " " 5,7°C " " 17,5°C
" 22.40h " " 5,4°C " " 21,0°C
Hier Stand dann noch der laufende E-Heizlüfter im Messbereich.

Tor-Temperaturen: Tür-Temperaturen:
Boden Decke Boden Decke
17.50h 2,0°C 9,5°C 17.50h 3,0°C 10,5°C
20.20h 5,0°c 14,9°C 20.20h 5,8°C 14,9°C
22.40h 3,9°C 14,9°C 22.40h 4,2°C 16,0°C

Und ich denke, das es sich schon lohnen wird ein paar Ventis irgend wo einzubauen.

Gruß Dakota

Edith sagt: PC und Warmluftumlenkung ist nicht mein Ding. Oder lag's doch ......?
möge das Heck mit Dir sein
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Re: Garage heitzen und warmluft umlenken ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

FEZE hat geschrieben:@Ulli

ich will jetzt keine Schleichwerbung hier machen, aber die Dinger kann ich beschaffen:

http://www.kraemer-kraus.de
Du bekommst auch Prozente über mich.
Kataloganforderung ist raus :D
Schaun wir mal ob die mit sonnem Kunden klar kommen.
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Garage heitzen und warmluft umlenken ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

OT:

Hi Gurky,

ich denke Du hast meine mobnr. noch vom letzten Mal.
Wenn Du was passendes gefunden hast melde Dich einfach.
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Re: Garage heitzen und warmluft umlenken ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

Gurky hat geschrieben:
FEZE hat geschrieben:@Ulli

ich will jetzt keine Schleichwerbung hier machen, aber die Dinger kann ich beschaffen:

http://www.kraemer-kraus.de
Du bekommst auch Prozente über mich.
Kataloganforderung ist raus :D
Schaun wir mal ob die mit sonnem Kunden klar kommen.

Dann laß mal hören ab welcher Deckenhöhe die Teile zum einsatz kommen können.
Und wieviel KW die pro h verbrauchen, sprich bei welcher Heizleistung in °C.

Gruß

@ Feze
Wenn was für mich dabei sein sollte, melde ich mich mal bei Dir.
möge das Heck mit Dir sein
Antworten