Zum Inhalt

bei wem liegt die Schuld?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ALSO WENN ICH DEN MIST HIER AB UND AN LESE :!: :!: :!: WO SIND WIR DENN :?:

DER SCHNELLERE HAT GRUNDSÄTZLICH AUF DEN LANGSAMEREN ZU ACHTEN :!: :!: :!:

Der kann den zu Überholenden - auch wenn er noch so langsam fährt - nicht einfach über den Haufen fahren!! Und das hat er nämlich klipp u. klar gemacht !!
Wenn mich so ein A....loch in dieser Art u. Weise abräumen würde - noch dazu mit dieser super Dokumentation - so wette ich bekäme ich jeden Cent meines Schadens ersetzt u. Schmerzensgeld oben drauf!!

Das ist mein Ernst! Das war nämlich vorsätzlich!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Irgendwie schon geil, dass es hierzu so viele unterschiedliche Meinungen gibt.......und wenn´s dann vor Gericht geht (weswegen auch immer) soll ein Richter entscheiden.. :assshaking:

Klar fährt der Vordermann eine etwas komische Linie, nichts desto trotz muss doch der, der von hinten kommt, mit solchen Manövern rechnen. Just my two cents.....

Und nachdem man nicht weiß, ob es ein freies Fahren war, eine Gruppeneinteilung, ev. eine Einführungsrunde....erübrigen sich hierzu eigentlich die Spekulationen hinsichtlich des Veranstalters, oder?


VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

schinnerhannes hat geschrieben:Das ist mein Ernst! Das war nämlich vorsätzlich!
das Wörtchen vorsätzlich finde ich arg übertrieben.
Da ist nen Fehler passiert, aber von Vorsatz zu sprechen?!
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Dachte schon, ich würde gschimpft für meine Inkompetenz den Sachverhalt richtig zu interpretieren, stattdessen hab ich ne Lawine losgetreten... :mrgreen:
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Spatz hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:Das ist mein Ernst! Das war nämlich vorsätzlich!
das Wörtchen vorsätzlich finde ich arg übertrieben.
Da ist nen Fehler passiert, aber von Vorsatz zu sprechen?!

ok dann eben BEDINGT VORSÄTZLICH :!:
grob fahrlässig ist m.E. bei dieser Aktion überschritten :!:
.... oh i'm sorry - i made a mistake (auf dt. "ein Fehler") das ist ja mal etwas dünn .....
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

schinnerhannes hat geschrieben:ALSO WENN ICH DEN MIST HIER AB UND AN LESE :!: :!: :!: WO SIND WIR DENN :?:

DER SCHNELLERE HAT GRUNDSÄTZLICH AUF DEN LANGSAMEREN ZU ACHTEN :!: :!: :!:

Der kann den zu Überholenden - auch wenn er noch so langsam fährt - nicht einfach über den Haufen fahren!! Und das hat er nämlich klipp u. klar gemacht !!
Wenn mich so ein A....loch in dieser Art u. Weise abräumen würde - noch dazu mit dieser super Dokumentation - so wette ich bekäme ich jeden Cent meines Schadens ersetzt u. Schmerzensgeld oben drauf!!

Das ist mein Ernst! Das war nämlich vorsätzlich!
Da muss ich dem Schinderhannes vollkommen Recht geben. Wo zieht der " Blümchenplücker" einfach nach links ??
Als Schnellerer und von hinten kommender, muss ich bei jedem damit rechnen, das der "Blümchenpflücker" oder auch jeder andere von außen Richtung Scheitelpunkt zieht/fährt und anschließend auch von dort wieder nach außen getragen/fahren wird.
Ist auch mein Ernst :lol:
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Vorsatz kann man m.E. dem Überholenden zumindest anhand dieser Videosequenz nicht unterstellen/nachweisen. Ein erheblicher Faktor scheint der offenbar erhebliche Unterschied der fahrerischen Qualifikation gewesen zu sein, gemäß Video würde ich sagen wenn der Überholer der schnellsten Gruppe zuzuordnen ist wäre der Überholte mindestens 2 Gruppen langsamer einzustufen.
Möglicherweise war es aber auch die In- oder Out-Lap und der Überholer hat ewas übermotiviert gleich ordentlich Gas gegeben und/oder hatte Streckenkenntnis. Wie dem auch sei hätte er als von hinten kommender die Situation klären können indem er bis raus an die Curbs oder gar drüber fährt, der absolute Crack isser also auch nicht! Da auf dem Video noch ein deutlich langsamerer zu sehen ist hätte er wohl gut daran getan grundsätzlich etwas defensiver zu fahren (Eigenverantwortung), für eine Schuldzuweisung bräuchte man mehr Fakten drumherum, z.B.gabs ne Fahrerbesprechung und wurde ausdrücklich der Punkt "kreuzen der Fahrbahn/Linie" besprochen ect. Grundsätzlich war das m.E. kein "normaler" Rennunfall mehr. Wenn der Grund für die großen fahrerischen Unterschiede eine fehlende Gruppeneinteilung war gebe ich dem VA 1/2 der Schuld, schließlich gibt es heutzutage genug Erfahrungswerte dazu und jedem Fahrer 1/4 für seine nicht angepaßte Verhaltensweise.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Der langsame fährt dem schnelleren in die Karre, nicht umgekehrt! ;)
Der knallt mit dem Stummel in die Hüfte des Anderen und verreißt. Sieht man recht deutlich.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

robs97 hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:DER SCHNELLERE HAT GRUNDSÄTZLICH AUF DEN LANGSAMEREN ZU ACHTEN :!: :!: :!:
Als Schnellerer und von hinten kommender, muss ich bei jedem damit rechnen, das der "Blümchenpflücker" oder auch jeder andere von außen Richtung Scheitelpunkt zieht/fährt und anschließend auch von dort wieder nach außen getragen/fahren wird.
Hehehehehe, da hab ich mich den ganzen Tag schon drauf gefreut... :|

Also, ehrlich, ich finde rein philosophisch betrachtet, jeder hat selbst Schuld, das was passiert ist. Die fahren beide auf einer Rennstrecke.

Dann sieht es m.E. so aus, als ob beide (der erste langsamere und der mit der Kamera dahinter), weil langsam, zunächst zu weit rechts fahren und dann (für ihre Geschwindigkeit eigentlich ziemlich früh) nach links ziehen.

Ich kenn das von mir selbst. "Früher" konnte ich nur Ideallinie. Abseits der Linie einlenken war undenkbar (jetzt ist es manchmal sogar unmöglich, aber das ist ein anderes Thema). Möcht ja nicht wissen, was da so für Schlenker bei waren.

Natürlich muss man mit sowas rechnen - das passiert auf jedem Level. Und wer so optimistisch draufhält, ohne den Rest der Strecke bzw. etwas daneben zu nutzen, der ist mir sehr suspekt. Dafür hat man doch eigentlich ne Bremse (oder Eier in der Hose, um dann auszuweichen und eher sich selbst zu schrotten). :?

Und wenn nicht Winter wäre, dann säße ich jetzt nicht hier und tipperte das hier rein.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Sorry, aber für mich ist das hier recht eindeutig.

- der schneller/bessere hat auf den lansamen zu achten. Und der Überholer ist wohl der schnellere :wink:

- nach dem Video zu urteilen ist das wohl nicht die "Racer-Gruppe", sondern wohl eher die langsame/Anfänger/Blümchenpflücker oder wie auch immer, und da hab ich IMMER mit so etwas zu rechnen

- und last but not least, und da kann ich den emotionalen Ausbruch von Schinnerhannes verstehen,
sieht das nach einem Training aus, und keinem Rennen. Also nicht mal um die Fahrt um die goldene Ananas, sondern um überhaupt nichts !
Also würde da niemand ein Zacken aus der Krone brechen wenn er in der einen Runde vorsichtiger überholt und ne 2.14 anstatt ne 2.04 fährt.

Ziemlich blöd, und vor allem total unnötig das Ganze!
Antworten