Zum Inhalt

T4 od. Transit, lang, 4-6Sitzer LKW-Zulassung oder...?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

ca hat geschrieben:Aktuelle Info vom Finanzamt:
Transporter mit zweiter Sitzreihe werden in der Regel als PKW eingestuft, demzufolge ist dann die PKW Steuer zu entrichten. Man soll sich nicht auf das verlassen, was die Händler erzählen/bewerben. Aber eine gültige Vorabinfo bekommt man vorher auch nicht, bzw. nur gegen Geld.

:lol:
Frag mal bei der Versicherung nach ... Scudo 110PS, PKW - 350€ pro Jahr. Dieselbe Karre als Transporter (ohne Scheiben) kann Dich - ohne Scherz - mal gerne 1k€ Fairsicherung pro Jahr kosten.

Tarife fuer Transporter kriegste auch normal nur auf Anfrage.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2233
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Ich habe einen Transit 7-Sitzer in Hoch und Lang.

Ist als PKW angemeldet, Versicherung sind 550 Euro. Vorher bei dem alten Transit (LKW, kurzer Radstand, normale Höhe) waren es bisschen mehr wie 400 Euro, allerdings war das auch ein altes Bj.

Ob sich das als PKW oder LKW eher lohnt kann man wohl pauschal so nicht sagen, hat alles Vor- und Nachteile.
Zuletzt geändert von TTs Tim am Freitag 18. November 2011, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

haupto hat geschrieben:Dieselbe Karre als Transporter (ohne Scheiben) kann Dich - ohne Scherz - mal gerne 1k€ Fairsicherung pro Jahr kosten.

Tarife fuer Transporter kriegste auch normal nur auf Anfrage.

cu,

olli
dann ist es die falsche Versicherung oder man steht bei 100 oder mehr Prozent
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Maikel hat geschrieben:
ca hat geschrieben:Falsch, das Finanzamt kann so eine Einstufung jederzeit widerrufen.
Dafür haben die doch eh keine Zeit, kenne keinen bei dem das FA vor der Tür stand um zu schauen ob der T4 ein PKW, LKW oder WoMo ist. Wenn man natürlich immer die Beamten stänkert können die auch mal auf dumme Gedanken kommen
das ganze kam als neue Vorschriften für die Womo Zulassung kam vor ein paar Jahren. Da kam keiner vom FA raus, sondern die änderten bei Fahrzeugen wo sie meinten das sei kein LKW oder WoMo einfach die Besteuerrung und du musstest nachweisen das dein fahrzeug doch dem entspricht was eingetragen ist.
Dafür war meistens eine Vorstellung des Fahrzeuges nötig!

mein Ducato haben die auch nach Versicherung als WoMo laufen aber auf Grundmangelnder Stehhöhe als PKW versteuert.

Wenn beim T4 als LKW die Trennwand fehlt dann stellen sich so manche FA auch quer, das aber meisten bei vom PKW zum LKW umgeschriebenen

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Lutze hat geschrieben:
haupto hat geschrieben:Dieselbe Karre als Transporter (ohne Scheiben) kann Dich - ohne Scherz - mal gerne 1k€ Fairsicherung pro Jahr kosten.

Tarife fuer Transporter kriegste auch normal nur auf Anfrage.

cu,

olli
dann ist es die falsche Versicherung oder man steht bei 100 oder mehr Prozent
Dann sag mir mal die richtige Versicherung - ich hab damals nur 'falsche' gefunden. Muesste so grob SF10 sein.

Online Portale (check24 und co) kann man nur für PKW nutzen ...

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Servus,

habe einen Renault Trafic, der als LKW läuft. Zahle im Jahr 360 Euro für die Haftpflicht.

Online-Vergleich gibt es hier:

http://www.saw-assekuranz.de/lkw-versicherung.html

Gruss
AlexH
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

haupto hat geschrieben:Dann sag mir mal die richtige Versicherung - ich hab damals nur 'falsche' gefunden. Muesste so grob SF10 sein.
mit SF10 zahlst bei Axa um die 300 € ich zahl 360€ mit Teilkasko, nur Haftpflicht sind unter 300 €. SF10 bedeutet bei der AXA und LKW-Tarif 30 Prozent. Bin mir nicht ganz sicher ob der Tarif nur bis 2,8Tonnen war aber das wäre beim Scudo ja sowieso kein Problem.
Es gibt Versicherungen die bei LKW nur bis SF4 gehen was aber nicht automatisch bedeutet das dies teurer ist als bei der AXA.
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

AlexH hat geschrieben:Servus,

habe einen Renault Trafic, der als LKW läuft. Zahle im Jahr 360 Euro für die Haftpflicht.

Online-Vergleich gibt es hier:

http://www.saw-assekuranz.de/lkw-versicherung.html

Gruss
AlexH
Ah. Exzellent!
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • HPS-EriK114 Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 11:58
  • Motorrad: SC 59
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Stralsund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HPS-EriK114 »

pjoki56 hat geschrieben:Schon mal bei Hyundai H1 geschaut
Zu klein, da der Transporter im Gegensatz zum Bus hinten extrem wenig Höhe hat. Und durch die 2 Schiebetüren verlierst nochmal Platz.

Und wie alle anderen gibts den neu auch nurnoch mit 114ps und nicht mehr 170
HPS-racing.de
Renntrainings 2014
auf HPS-racing.de
http://www.hps-racing.de
http://www.youtube.com/user/HondaPowerStralsund
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Unser Finanzamt scheint genug Zeit zu haben und lässt jeden Transporter mit mehr als drei Sitzen antreten.

Steuer 2,5TDI euro 3 pkw = >450€, als LKW nach Nutzlast weniger als 180€...

Naja ist ja auch egal, ich schau mal was es noch so gibt...
Antworten