Zum Inhalt

Reinoldus Langstrecken Cup 2012 vom Dortmunder MC

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Reinoldus Langstrecken Cup 2012 vom Dortmunder MC

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

DMC Oli hat geschrieben:so.. die Einschreibung zur Meisterschaft ist eröffnet :!: :!:

Jeaaaahhhhhh!

Und ich bin dieses Jahr wieder komplett dabei! :band:

Ich wünsche Euch ,dem DMC, wie in den Vorjahren weiterhin ein glückliches Händchen bei der Ausrichtung des RL-Cup.
Bei Euch habe ich den Eindruck, dass man als Starter auch wirklich Einfluss auf den Cup nehmen kann.
Habe es noch nie erlebt, dass es hieß:" Das haben wir schon immer so gemacht und das werden wir auch weiterhin so machen..."
Man hat sich in der Vergangenheit mit Euch immer sachlich über evtl. Probleme oder Hürden unterhalten können. Daumen hoch!

Gruß
PfalzRacer
  • Benutzeravatar
  • DMC Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 27. September 2010, 22:33

Nennung

Kontaktdaten:

Beitrag von DMC »

:band:

ab sofort auch Nennungen möglich

:band:
Oli
  • Kleimax46 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 3. August 2008, 11:45
  • Motorrad: Gsx-R 750 K9
  • Lieblingsstrecke: Nürbu Slowakiaring
  • Wohnort: 54552 Gefell

Re: Yes, sie sind offiziel

Kontaktdaten:

Beitrag von Kleimax46 »

Leider müssen wir auch den Kostenfaktor verändern, dafür wird aber auch mehr Trainingszeit für das Team zur Verfügung gestellt. Damit greifen wir die Hinweise unserer Teilnehmer aus dem Jahr 2011, da vielen Teams die Trainingszeit von 2 X 30 Minuten zu knapp, war legen wir 30 Minuten drauf.Kann leider nicht nachvollziehen wie es dem Hockenheimring möglich ist das 1000km rennen schon seit jahren für den gleichen preis anbieten kann und der Reinoldus Cup jedes jahr mehr für jedes rennen nimmt.
Und mit welcher grundlage wird der preis für den Bilster Berg genauso hoch sein wie auf dem total verschuldeten und überteuertem Nürburgring!!
Denke das wäre interessant den Hockenheim 100km 440€ und NBR 6stunden rennen 700€ ungefähr gleich viel fahrzeit!! :axed:
Termine 2018
RLC 2017 in Klasse 1
mTex Motorsport #103
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Yes, sie sind offiziel

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Kleimax46 hat geschrieben:Denke das wäre interessant den Hockenheim 100km 440€ und NBR 6stunden rennen 700€ ungefähr gleich viel fahrzeit!! :axed:
Komisch, HIER steht noch, das es bis Nennungsschluß nur 650,- EUR sind
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • DMC Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 27. September 2010, 22:33

Re: Reinoldus Langstrecken Cup 2012 vom Dortmunder MC

Kontaktdaten:

Beitrag von DMC »

...zum einen hat Frontplayer recht es sind bei rechtzeitiger Nennung 650.- zum zweiten kann und will ich granicht beurteilen in welchem Verhältnis Fahrzeit/Trainningszeit und Geld zu setzen sind und des weiteren möchte ich auch garnicht den Vergleich eines ADAC Gaues zu einem Sportverein sehen!!

Begonnen haben wir 2009 mit 570 € jedes Jahr haben alle! ein wenig :alright: mehr Geld bekommen.. die NAG so runde 10% inkl. aller Nebengeräusche... auch den Marschals stehen ab und an ein paar Cent mehr zu...die Sanitäter und Ärzte wollen auch ne klen Schüppe mehr .. und wir habe bis zum Jahr 2012 14 % erhöht und bieten dafür sogar mehr Fahrzeit......tja warum ist das Nenngeld am Bilster Berg genau so hoch wie am NBR.. ... 1. sind Rennstrecken nicht gerade im Überfluss in Deutschland vorhanden... :alright: .. 2. hat das Nenngeld beim NBR nix mit dessen Schulden zu tun..

mal davon das deine Nenngeldhöhe in Hockenheim ein wenig hinkt .. ich will seit 2 Jahren eine Energiepauschale einführen und werde von meinen Vorstandkollegen immer wieder ausgebremmst obwohl sich unser Heizdeckenverbrauch seit 2009 verdoppelt hat.. und wir zahlen bei der NAG nicht deinen preis per kw wie du in deinem Haushalt...

Selbst mit der Nenngeldherhöhung ist es schwer eine solche Veranstaltung mit einer schwarzen Zahl zu beenden... aber gerne lade ich dich ein unserm *überteuertem Verin* beizutreten .. und mich bei der Orga zu unterstützen.. dann würdest du einen tiefgreifenden Einblick in die andere Seite des Sortes erhalten... :band:
Oli
  • Benutzeravatar
  • meister-750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23

Re: Reinoldus Langstrecken Cup 2012 vom Dortmunder MC

Kontaktdaten:

Beitrag von meister-750 »

wer meint es wär zu teuer; "ficken und wandern ist billiger" :mrgreen: eure veranstaltung ist top und das kostet halt mal en bissel. gejammert ist immer schnell... :axed:
  • Benutzeravatar
  • RSV1000 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mittwoch 1. November 2006, 15:38
  • Motorrad: GSXR 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: 66482

Re: Reinoldus Langstrecken Cup 2012 vom Dortmunder MC

Kontaktdaten:

Beitrag von RSV1000 »

Weiter so, habe 2011 alle Rennen bei euch gefahren.
Prima Organisation, preis geht ok. :rockout3:
Die meisten wissen garnicht was das für ein Aufwand ist sowas auf die Beine zu stellen.
Gruss aus Frankreich
  • Benutzeravatar
  • DMC Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 27. September 2010, 22:33

Re: Reinoldus Langstrecken Cup 2012 vom Dortmunder MC

Kontaktdaten:

Beitrag von DMC »

soooo die ersten Einschreibungen und Nennungen trudeln ein.. super..
Oli
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Re: Reinoldus Langstrecken Cup 2012 vom Dortmunder MC

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

RSV1000 hat geschrieben:Weiter so, habe 2011 alle Rennen bei euch gefahren.
Prima Organisation, preis geht ok. :rockout3:
Die meisten wissen garnicht was das für ein Aufwand ist sowas auf die Beine zu stellen.
Gruss aus Frankreich
Absolut richtig :!:
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
  • Kleimax46 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 3. August 2008, 11:45
  • Motorrad: Gsx-R 750 K9
  • Lieblingsstrecke: Nürbu Slowakiaring
  • Wohnort: 54552 Gefell

Re: Reinoldus Langstrecken Cup 2012 vom Dortmunder MC

Kontaktdaten:

Beitrag von Kleimax46 »

Gut sind meine Fragen ja beantwortet. Werde mich auch für ein paar einschreiben alle Gehen nicht wegen Urlaubs Planung und so weiter. Sollte auch kein Angriff gegen den Verein werden wollte einfach nur mal nachfragen mfg Kleimax46
Termine 2018
RLC 2017 in Klasse 1
mTex Motorsport #103
Antworten