Zum Inhalt

190/55/17 contra 200/60/17

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • the.pabst Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:09

Kontaktdaten:

Beitrag von the.pabst »

H,

das hat schon mit der Reifengeometrie und der Breite zu tun. Allgemein kann man sagen, je breiter der Reifen, desto größer muss die Schräglage bei gleichem Kurvenspeed sein.

Gruß

Marko
  • Benutzeravatar
  • the.pabst Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:09

Kontaktdaten:

Beitrag von the.pabst »

Ich werde den SC2 nächstes Jahr testen. Allerdings mit einem K2 Vorderrad, weil den habe ich noch rumliegen.
Gruß
Marko
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: 190/55/17 contra 200/60/17

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Leider geht's wohl doch nicht so, wie es geplant war :?

Gestern Abend in der Werkstatt wollte Ich alles vorbereiten für den 200er Schlappen. Geplant war vorne 14er Ritzel, hinten 43 und den 200/60/17.
So hab Ich es im Gerdata ausgerechnet und das Ziel war etwas kürzer als jetzt und Platz schaffen an der Schwinge...
So weit, so gut! Das 14er und das 43er, bringt die Kette extrem nah an den Schwingenschutz und das Rad ist zu weit hinten. Es ist schon am Anschlag und die Kette ist noch locker...
Und der Abstand von Kette und Reifen sind orig. nur 5,... mm und es ist eigentlich kein Spielraum mehr da :|

Hat's schon jemand bei der RN12 gemacht, oder ist in dem Fall 190/55/17, mit 15/43 die bessere Lösung? :roll:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Re: 190/55/17 contra 200/60/17

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

Wenn der 200/60-17 zu breit ist dann bau doch den 190/60-17 ein, ist sicher besser als der 190/55-17.

Gruss!
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: 190/55/17 contra 200/60/17

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

V-max hat geschrieben:Leider geht's wohl doch nicht so, wie es geplant war :?

Gestern Abend in der Werkstatt wollte Ich alles vorbereiten für den 200er Schlappen. Geplant war vorne 14er Ritzel, hinten 43 und den 200/60/17.
So hab Ich es im Gerdata ausgerechnet und das Ziel war etwas kürzer als jetzt und Platz schaffen an der Schwinge...
So weit, so gut! Das 14er und das 43er, bringt die Kette extrem nah an den Schwingenschutz und das Rad ist zu weit hinten. Es ist schon am Anschlag und die Kette ist noch locker...
Und der Abstand von Kette und Reifen sind orig. nur 5,... mm und es ist eigentlich kein Spielraum mehr da :|

Hat's schon jemand bei der RN12 gemacht, oder ist in dem Fall 190/55/17, mit 15/43 die bessere Lösung? :roll:
Sorry die letze Frage verstehe ich nicht!

Was spreicht dagegen die Kette einfach zu kürzen?
Längen und kürzen ist mit dem passenden Werkzeug doch in Sekundenschnelle erledigt!

Zu den Reifendimmensionen möchte ich noch einmal anmerken, dass die auf der Flanke einvulkanisierten Dimensionen wie 190/55, 200/65, usw. nicht den realen Abmessungen der Reifen entsprechen.

Im Regelfall passt ein 200/xx problemlos in eine Schwinge die auch 190/50, 55 oder wie auch immer aufnimmt. Der Abstand Reifen Schwinge muss selbstverständlich kontolliert werden und auch noch etwas Platz für das dynamische wachsen des Radumfangs bei hohen Geschwindigkeiten berücksichtigen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: 190/55/17 contra 200/60/17

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Ein Problemchen wäre ja schnell gelöst, aber Ich habe ja Drei :wink:
Probleme sind:
1. Die geplante Übersetzung mit dem 14er Ritzel. Die Kette streift mit der 530 Kette etwas am Schwingenschutz! Es könnt evtl. klappen, aber es gefällt mir so nicht und darum ist das abgehakt...

2. Die Kette ist beim Metzeler 190/55/17, oben recht nah an der Reifenkante. Die Schwinge hätte noch Platz, aber das hilft leider auch nicht weiter. Darum möcht Ich den 200er eigentlich nicht einbauen, weil er sicher noch ein paar mm breiter ist. Es sind aber nur 5mm Platz zur Kette. Es ist also leider auch abgehakt!

Wegen Problem 1 + 2, wird das 3. Problem ausgeschlossen, bei dem die Kette zu lang war, oder die Übersetzung geändert werden müsste.

Schade, aber leider nur mit Risiko und Tests möglich. Da bereite Ich es jetzt lieber so vor, dass Ich dann im Frühjahr fahren kann und alles gleich passt :wink: Außer, wenn es jemand schon gemacht hat und Bescheid gibt wie! Das wäre mir dann wieder ein paar Stunden in der Garage Wert :mrgreen:
Der, dems Spaß macht :)
Antworten