Zum Inhalt

Driften / Querstellen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dakto Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 08:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakto »

Ne ne ne! [-X

Es geht mir nicht so sehr darum wie ich es lehrnen kann, das lass ich lieber bleiben. Mich interessiert eher warum machen die das?
Bringt das eine bessere Linie oder ist die Bremswirkung damit höher oder was? :-k

...und ob ich das mit meinem Laienhaftenkönnen traue irgendwann einmal umsetzten... :toilet:...bezweifel ich jetzt mal selbstkritisch.

Gruß!
mach mal lauter!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Tead hat geschrieben:Find das quer anbremsen besser kontrollierbar wenn ich hinten mitbremse, statt nur die Kupplung kommen zu lassen

Bin allerdings auch erst seit dem letzten Training ein hinten Mitbremser und wiege noch die Vor- und Nachteile ab
Mal sehn wieviel ich sie dann benutzen werd, aber wenns ums starke bremsen geht, Ende S/Z z.B. fällt es schon auf wenn man hinten mitbremst
Wie bist denn in HH am Schnellsten? Dass die Parabolika hi. mit gebremst wird, kann Ich mir gut vorstellen. Ich hab bisher immer durch runterschalten mit gebremst, was aber speziell in der Spitzkehre etwas brutal ist. Das Bike wird da ziemlich unruhig, weil Ich bis in den ersten runter drücke (zuerst 6 auf 4, 4 auf 2 und dann den Ersten). Oder welche Kehre wäre für Dich sonst noch eine Alternative mit der Hinterradbremse?

Gruß :D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Da hab ich bisher net hinten mitgebremst, wenn es auf Zeit geht. Aber schöne Ecken wären Ende Para, vor der Mercedes Tribune, vor der Sachs. Da hab ichs ab und an gemacht, aber net wenn es auf Zeit ging

Genaueres werd ich dann 2012 sehn ;)

@Dakto Probiers einfach mal aus vor einer Kurve wo du gefühlt spät bremst. Nutz die Hinterradbremse mit und brems ansonsten normal wie immer.
Gefühlt kann ich dadurch später bremsen und besser einlenken, außer ich verkacke den "anbremsdrift" komplett ;) dann gibts garnix und die Runde ist gelaufen :D
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Tead hat geschrieben:Da hab ich bisher net hinten mitgebremst, wenn es auf Zeit geht. Aber schöne Ecken wären Ende Para, vor der Mercedes Tribune, vor der Sachs. Da hab ichs ab und an gemacht, aber net wenn es auf Zeit ging

Genaueres werd ich dann 2012 sehn ;)
Das rein driften, ist das nicht eher störend und bringt unnötige Unruhe ins Bike? Ich habe die Erfahrung an der Spitzkehre schon gemacht, weil das Hinterrad leicht gestempelt hatte vom runterschalten und das eben kombiniert mit dem Ankern... Es hat sich zwar cool angefühlt, aber eine schöne ruhige Linie ist doch sicher schneller, oder? Oder weißt das dann 2012 :D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Stempeln ist ja kein drift ;)
Dann bringt es natürlich Unruhe, aber ansonsten, wenn die Fußbremse vernünftig dosiert ist (was irgendwie echt schwierig ist :P ) dann machts echt Sinn
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5494
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Wie hat das Alzamora über Bradl geschrieben, er ist gesurft,
da gibt es kein rumgedotze, aber das ist ja die Kunst.

Beim Supermoto habe ich schon viele gesehen die es über die Hinterradbremse versucht haben, sah nicht nur Scheiße aus,
sondern war auch noch gefährlich.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Tead hat geschrieben:Stempeln ist ja kein drift ;)
Dann bringt es natürlich Unruhe, aber ansonsten, wenn die Fußbremse vernünftig dosiert ist (was irgendwie echt schwierig ist :P ) dann machts echt Sinn
Das Stempeln vom Runterschalten war nur der Auslöser für einen Quersteher. Was aber kein Problem war! Wenn es kontrolliert von der Hinterradbremse aus geht ist das bestimmt ruhiger... Aber ist das sinnvoll, oder nur schick :?:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Driften ist geil, denk ich immer an Dominik Vincon beim IDM lauf in Hockenheim...

Hier mal ein Bild...

Bild
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Absolut geiles Bild :!:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Der verwirrte Lucas Mahias hat uns in Pau auch gezeigt wie das in gut ausgeführter Form aussieht.

Bild

Sagte aber auch selbst zu seinem Lehrling Jesco Raffin, das es nicht schnell macht :wink:.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
Antworten