Zum Inhalt

Reifendienst... leidige Erfahrung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Naja dann musst ja nicht hier angemeldet sein :!: :?:
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

aber 24€ is doch net wirklich so teuer!? oder steh ich aufm schlauch!?

ok, ich mach das jetzt schon ne weile selber aber der kurs geht doch! der mensch muss ja auch was verdienen!

hab gestern erst wieder reifen gewechselt und gewuchtet... möchte ich nicht mehr missen meine gerätschaften! da brauch ich mir um solche kosten auch keine gedanken machen :wink:
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • knk Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2010, 21:04

Kontaktdaten:

Beitrag von knk »

Wer die Reifen mitbringt und nur zum aufziehen zum Freundlichen fährt zahlt mehr, war so und wird immer so bleiben. Denn der Gewinn muss ja bleiben, sonst würde ja jeder seine Reifen online kaufen und der arme Händler vor Ort kann fürn zehner die Pellen umziehen was meist Drecksarbeit is.

Das man beim Altreifenverkauf reicht wird bezweifel ich mal ganz stark.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Drecksarbeit?
24eur für 10min auf und Abziehen mit Wuchten...???
Hmmm.. Sorry Leute aber ich geb dem Fredersteller trotzdem recht.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16912
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

12 € ist doch günstig, ich hab kürzlich die blanke Felge abgegeben und montieren kostete 15 € natürlich ohne Reifen entsorgen war ja keiner drauf.
War aber an der Rennstrecke. Montieren bei meinem Reifenhändler hier um die Ecke mit wuchten auf der Maschine ist aktuell glaub für 10€ war früher 8 €.
Mein Lieblingsreifendienst an der Rennstrecke ist da aber noch günstiger.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

luxgixxer hat geschrieben:Drecksarbeit?
24eur für 10min auf und Abziehen mit Wuchten...???
Hmmm.. Sorry Leute aber ich geb dem Fredersteller trotzdem recht.
Wenn man das kaufmännisch rechnet - und das muss der Mechaniker / Reifenheini tun, denn er lebt davon - kommen noch ein paar Kleinigkeiten hinzu:
- Montiermaschine gekauft
- Kompressor gekauft
- Anhänger / Transporter gekauft
- weitere Einrichtung in diesem gekauft
- Gewichte gibts nicht umsonst
- Anfahrt zur Veranstaltung
- Das Risiko, das alle Fahrer Komplett-Räder mit haben (null Umsatz)
- etc (und da sind noch ein paar Punkte, sei es nur die KV/Haftpflicht)
Hm.
Tatsächlich, 10-12€ für eine Montage die nur einige Minuten dauert, mag oberflächlich betrachtet teuer sein. Geschätzte 60-70€ Stundenlohn - Frechheit! Aaaaaber... frag mal irgendeinen Handwerksbetrieb, Elektriker, Zweiradmechaniker, Dreher.... was weiss ich... was bei denen eine Stunde kostet.
Ich kann bei 10€ für Montage/Wuchten nichts, aber auch gar nichts Schlimmes erkennen.
Wer das zu teuer findet, hat jetzt die Möglichkeit, mit einer Top-Geschäftidee in die Bresche zu schlagen und diesen Dienst günstiger anbieten.
Die unfreundliche Behandlung kann ich nicht kommentieren, ich war nicht dabei.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • KawaAxel Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 8. Februar 2009, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von KawaAxel »

Günstig oder teuer ist ja wohl nicht die entscheidende Frage ... ich hätte auch kein Bock ne Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, dafür zu bezahlen und mir danach noch dumme Sprüche anhören zu müssen! Schließlich macht der Ton die Musik! Wenn der Reifendienst kein Bock hat, es sich angeblich alles nicht rentiert, dann sollen sie es es doch ganz lassen! :wink:

Zuhause montiere ich alles selber, ich tu mir diesen "Service" nicht mehr an! Auf der Rennstrecke gehts ja nun mal aus Zeitgründen nicht anders. Und der Hinweis auf die offiziellen AW-Einheiten beim Händler soll ja wohl ein Witz sein!

Gruss KawaAxel
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Mich zieht´s auch jedesmal nieder, wenn ich ausserhalb der Saison zu Hause ummontieren muss (Rennstrecke EUR 9,- im Vergleich zu EUR 15,- in der Werkstatt zzgl. EUR 2,- Entsorgung). Kommt zum Glück im Regelfall nur ein Mal im Jahr vor Saisonbeginn vor.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Hmm, irgendwie werd ich bei mir als das gefühl nicht los das manche denken nur weil ich ein Reifenmontier gerät habe das mir Reifen wechseln spaß macht, und die Gewichte und das ganze Zeug vom Himmel fällt :evil:

Aber man merkt ja ob jemand nur billig oder für nullinger nen Reifen gewechselt haben will oder einer sich total freut das man ihm Hilf.

Auf alle fälle ist Geiz eben nicht geil ! Das kotzt mich eher an...sollen die doch Fussball spielen gehen...
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Am Pann machts der ortsansässige Dealer für 5 € pro Reifen inkl Wuchten...für den Preis nehm ich mein Montagegerät nich mal mit :roll:
Finde die 12 € pro Rad und Reifen die ich in Hockenheim gezahlt habe aber auch noch akzeptabel, klar muss der gute sein Equipment mitführen, aber
1. sind die Reifendealer meist auch Ersatzteilhändler und reisen mit ihren Verkaufsartikeln sowieso im LKW an und da nimmt so eine Reifenwechselmaschine und Wuchtblock dann auch nicht den großen Platz weg und
2. wenn ich die Möglichkeit habe ein ganzes Wochenende ohne Konkurrenz (!!!) mein Service+Teile anzubieten und die Wechselmaschine noch dazu fast permanent ausgelastet ist dann kann hier kein Renndienst von einem schlechten Geschäft oder von Drecksarbeit reden (selbst wenn ich auf meinem eigenen Montagegerät á la gp503 meine Reifen wechsel mach ich mich nur dreckig wenn ich die Handschuhe vergesse...)

Was man allerdings nicht mit Geld aufwiegen kann sind die ein oder anderen guten Tipps , die man von den Reifendiensten nach meiner Erfahrung immer gerne bekommt.
Zumindest der Reifendienst bei Speer, welcher am Hocken dabei ist (ist glaube immer der gleiche) leiht einem da schon auch mal ne Nuss und gibt Tipps zum Reifendruck selbst wenn man die Reifen weder bei ihm gekauft noch montiert hat (!).
Auch die 5 € vom ortsansässigen am Pann muss man relativieren, er muss kein Equipment mitschleppen und die Arbeitszeit vom Ungarischen Hiwi wird bestimmt auch günstiger sein wie von einem Mechaniker hierzulande!

Just my 2 cents!

EDIT sagt noch zum Thema Reifenentsorgung:
Es kommt hier einfach auf die Menge und die Art der Entsorgung an!
Wenn ich als "kleinerer" Reifenhändler einmal die Woche den Kontainer abholen lasse muss ich natürlich dafür zahlen. Wenn ich aber einmal die Woche mit nem LKW selbst zur Recyclinganlage fahr kann ich dafür auch gutes Geld bekommen!
Und das ist auch kein Grund für die Händler hier wieder gleich auf die Palme zu gehen und hier einen runter zu machen, nur weil ihr vielleicht nur eure eigene Situation kennt heisst das nicht das ihr hier das Monopol auf die einzige Wahrheit habt! Ab und zu schadet es auch nicht die Meinung der anderen zuerst zu überprüfen bevor man meint sie verbal in den Boden stampfen zu müssen...
EDIT 2 sagt außerdem:
Und diese Geiz-ist-geil-Jammerei können viele langsam auch nicht mehr hören, nur weil hier einige ein kleines Vermögen für diesen Sport ausgeben heisst das nicht das man bereit ist überall draufzuzahlen nur weils ein Rennsportartikel ist! Thema "Stompgrip" z.B. 2 selbstklebende Antirutschmatten für 50€...gehts noch ???
Antworten