Zum Inhalt

Schlechte Beratung

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

:haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2:
MfG

Gerrit #16
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wenn die Bestellung so aussagekräftig wie sein erster Post war, kann er nur Mist bekommen haben.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4547
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Ein Skandal - ist die Blöd-Zeitung schon informiert?
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • mave83 Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 21:55
  • Motorrad: r6 rj11/ yz250F
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von mave83 »

:axed:
Rezpt für Creps

Zubereitung:

Das Mehl, die Eier, Salz und die Milch verrühren. Die zerlassene Butter (am besten in einem kleinen Topf erhitzt) langsam zufügen bis ein glatter Teig entsteht. Der sollte dann eine halbe bis ganze Stunde abgedeckt ruhen.

Um die Crêpes zu braten kann man eine große Pfanne mit niedrigem Rand benutzen, stilechter ist natürlich ein Crêpe-Eisen. Die Pfanne sollte sehr heiß sein, bevor man die ersten Crêpes backen kann. Dazu ein wenig Butter in der Pfanne schmelzen lassen und dann mit einem Schöpflöffel etwas Teig (nicht zu viel, sonst werden die Crêpes zu dick!) in der Mitte der Pfanne verteilen. Dabei nimmt man mit der anderen Hand die Pfanne vom Herd und dreht sie leicht schräg, so dass die Masse sich gleichmäßig überall verteilt.

Sollte das nicht gleich funktionieren einfach weiterprobieren, hauchdünne Crêpes backen ist reine Übung! Mit einem Crêpes-Schieber fällt das Schwenken natürlich aus.

Die Crêpes nicht zu dunkel backen, sobald sie sich vom Boden lösen kann man sie einmal drehen und fertig backen lassen.

Bis zum Füllen stellt man die fertigen Crêpes am besten in den warmen Ofen, ca. 80°C, damit sie nicht trocken und hart werden.

Je nach Geschmack kann man die Crêpes dann mit Obst, Marmelade, Nutella, Käse oder Schinken füllen.

:D :lol: :D :lol: :D :lol: :D
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2251
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Bin gerade verwirrt in den Keller, um meiner Skier zu wachsen...


...dann aber festgestellt: WIR HABEN DOCH NOCH KEINEN WINTER!

:roll:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

mave83 hat geschrieben:
Je nach Geschmack kann man die Crêpes dann mit Obst, Marmelade, Nutella, Käse oder Schinken füllen.
:shock: Goil
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Tja, so böse sind die bösen Verkäufer...
Darum fahre ich ohne reifen...
Mit den reifen wird man eh nur verarscht...
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

mave83 hat geschrieben::axed:
Rezpt für Creps

Zubereitung:

Das Mehl, die Eier, Salz und die Milch verrühren.
Welche Mengen? :roll:
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1341
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Marc#7 hat geschrieben:
mave83 hat geschrieben:
Je nach Geschmack kann man die Crêpes mit Käse oder Schinken füllen.
:shock: Goil
find ich bähhh...
da gehört nur süßes drauf... :)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • mave83 Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 21:55
  • Motorrad: r6 rj11/ yz250F
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von mave83 »

sulley hat geschrieben:
mave83 hat geschrieben::axed:
Rezpt für Creps

Zubereitung:

Das Mehl, die Eier, Salz und die Milch verrühren.
Welche Mengen? :roll:

Sorry!

3 Gläser Mehl, 3 Eier , 3 Gläser Milch ein prise Salz
Ich gib immer noch 3 Teelöffel Zucker mit dazu.

für ca 12 Creps :lol: :lol: :lol: :wink:
Antworten