Halbschwede hat geschrieben:Ich öffne also auch in Stufe 2 nicht den gas agressiv, ich komme aus der kurve eigentlich immer mit progressiv gas öffnung, also als ich keine TC hätte. Ich verstehe dass es unsinn ist mit TC vorsichtig mit gas umgehen, aber es ist so gewöhnt
Aber am samstag werde ich es versuchen auszuschalten
Kann mich jemand beruhigen dass ich im stufe 2 bedenkenlos den gas öffnen darf? oder erst wenn ich wenisgstens bischen augestellt habe?
Habe eine andere gedanke was ich schon mit meine frühere K9 und Bazzaz hatte: wenn der reifen nicht mehr neu ist, soll man den TC auf eine stärkere stufe schalten weil der reifen vieleicht nicht mehr den besten grip hat oder, soll man es sein lassen, weil der TC sowieso den slide frühgenug erkennt und deswegen genauso grossen schutz bietet????
Das ist kein Unsinn sondern das einzig richtige
Nur weil man eine TC hat zu glauben man könne das Gas gnadenlos aufreißen und es würde auch noch schneller machen, ist quatsch.
Der Gasgriff sollte weiterhin nicht digital benutzt werden
Fahr wie immer weiter und dreh wie immer am Griff.
Das ist kein Unsinn sondern das einzig richtige
Nur weil man eine TC hat zu glauben man könne das Gas gnadenlos aufreißen und es würde auch noch schneller machen, ist quatsch
Schwede, fahr wie mit deiner K9 unnd laß dich nicht von diesem ganzen techn. Gedöns verrückkt machen
Ich bin auch nur auuuf 2 gefahren und habe auf das Regeln der TC gewartet, wobei ich das Gefühl habe, dass das ABS auch an die Stufen der TC angepaßt ist. Jetzt habe ich die TC aus oder auf 1 unnd mir ist egal ob was regelt oder nicht, ich konzentrier mich nur aufs fahren und plötzlich klappt es wieder.
Heute habe ich fast den ganzen tag am Pann die TC in stufe 1 gefahren. Da is wirklich mehr los beim beschleuningung alst in stufe 2. Aber ich kann mich auch bischen teusche, weil ich vor eine woche in Slovakiaring mit 2 zähne kleinere zahnrad gefahren bin als heute am Pann. Vorne fahre ich immer minus 1, hinten fahre ich am Slovakiaring +1 (40) und fast überall mit +3 (42)
Mit diese kürzere überseztung ist auch klar dass der motor agiler anrwortet.
Heute war ich warscheinlich nicht besonder gut drauf, weil ich bin nicht richtig runtergekommen bin zu mein bestzeit 2:05, heute schaffte ich nur 2:08 im Race.
Nach der Race habe ich dann mich getraut den TC ganz auszuschalten. (das kann man nur machen wenn du still stehst, beim fahren kannst du nicht TC auf OFF stellen)
Es kann sein dass ich zu grossen respekt hatte, weil ich war besonders sensitiv beim gas anlegen. Ich muss zugeben, auch so konnte ich merken (als ich den motor schon fast augestellt habe) dass der motor besser schiebt ohne TC. Nicht viel besser als stufe 1 aber bischen besser.
Dann habe ich nochwas ausprobiert: habe ich wieder auf stufe 2 gestellt und ich versuchte von jeder kurve aus mit agressiver gasöffnung zu beschleuningen. Ich versuchte beim halb aufgestellte motor ein slide zu zwingen. (also nich in tiefer schräglage) aber es ging nicht in stufe 2. Es hat mich gefreut.
Jetz hat man schon wieder die dilemma: Stufe 2 fahren und anfangen agressiver den gas öffnen oder stufe 1 fahren und beim progressiv gasöffnung bleiben und trotzdem gut vorwärts kommen wegen weniger regelung.
Ecotec hat geschrieben:Und Alex? Bist du denn schon an deinen Suzuki Zeiten dran?
MFG
Ecotec
Hi, ein Vergleich würde hinken, da ich 2010 so gut wie gar nicht gefahren bin. Wobei nicht viel fehlt zu meinen Zeiten. Oleben bin i dran und war i erst einmal diesjahr. Es geht sehr viel mehr.
Gruß Alex
.....mal ne Frage an die TC User: Beschäftigt man sich da nur noch mit???? Weil ich les da garnix von Fahrwerkseinstellungen bzw wie das ganze Moped so fahrwerksmäßig taugt....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Hallo Gabor, sollst Du bekommen:
Auch wenn mir sicherlich befangenheit unterstellt wird, versuch ich es mal zu beschreiben:
Wie einige wissen, hab ich eine 2011er ZX 10 für den Tuner GP nach Superstock Reglement aufgebaut, und ein paar Rennen DRC damit bestritten.
Ich habe das Bazzaz Komplettsystem installiert, und kann zwischen beiden Systemen hin und her, und natürlich ausschalten.
Ich war relativ schnell mit dem Original System auf Stufe 2 zufrieden, weil es mir unheimlich sicherheit gebracht hat, und ich nicht das Gefühl hatte, das es mich einbremst. Im gegensatz zu einigen anderen Aussagen hier bin ich davon überzeugt, das man sehr wohl auf Stufe 2 den Gasgriff voll rumreissen kann, mitten in der Kurve, ich habs wirklich oft probiert, die original TC auf 2 ist meiner Meinung nach super, und Idiotensicher.
Bei Stufe 1 kommt mir persönlich der Eingriff zu spät, das auf 2 entstandene Sicherheitsgefühl verliert man, weil es schon rutscht bevor dan der Eingriff kommt, meine Eier sind da nicht groß genug.
Mit original TC aus, und Bazzaz an war ich bis jetzt auf vier verschiedenen Strecken immer zwischen 1 und 2 Sekunden schneller.
Ohne TC auch, allerdings nur ein paar Runden, solange die Konzentration reicht.
Gabor: ich habe auf 1 und 2 gleich viel Zeit verloren, und gleich viel Leistung vermisst, fühlte mich aber auf 1 noch unsicherer.
Der Grund:
Zuerst habe ich vermutet das es das ist, was die Hersteller von Radsensor gesteuerten Systemen als begründung "Wheelycontrol" nennen, nämlich den Leistungsverlust wenn das Vorderrad mangels Bodenkontakt drehzahl verliert, daraufhin hab ich das fahrwerk nochmal umgekrempelt um weniger Wheelys zu haben, keine wesentliche Änderung.
Irgendwann ist mir dann beim betrachten verschiedener Bilder mal aufgefallen, wie weit sich Reifen hinten zusammenpressen und vorne ausdehnen wegen Entlastung beim herausbeschleunigen, das ist brutal, auch ohne Wheely.
Wenn man sich da mal Bilder anschaut, z.B. idm oder oder, dann erkennt man auch ohne Mathematiker zu sein, das dort mal eben eine Radiusveränderung von 30mm vorn/hinten passiert, wenn man den daraus resultierenden Umfang berechnet, weiss man wie wichtig die millimetergenaue Eingabe des Umfangs vorher war, zumindest bei den Nachrüstsystemen....funktionieren tun sie trotzdem einigermaßen nur nicht so genau wie es wünschenswert wäre.
Das Kawasystem ist schon wesentlich intelligenter, und checkt vermutlich die abrollumfänge beim losfahren unterhalb einer bestimmten Drosselklappenöffnung, das Problem der Abweichung beim hart beschleunigen bleibt aber, und das bremst die schnelleren etwas ein.
Nicht falsch verstehen bitte, für die meisten ist das originalsystem voll ausreichend, und megazuverlässig sowieso, erst ab einem gewissen Speed bremst es ein.
Das Bazzaz bremst mich bei richtiger Einstellung überhaupt nicht ein, und ich hab den Vorteil das ich mich traue früher und härter Gas zu geben.
Dabei darf man nicht vergessen, das es eben nicht Idiotensicher ist, Drosselklappe in voller Schräglage von 0 auf 100 geht nicht.
Normales Gas anlegen und dann voll aufziehen geht, wenn man vorher ein paar runden lang mit dem Poti am Lenker herausgetastet hat wann man den Eingriff haben möchte welchen man in der Cockpit Led sieht.
Beispiel Oschersleben:
Dort hab ich die TC bei meiner jetzigen Übersetzung nur noch im 2. Gang an, und benutze sie da auch voll.
So, muss los,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de