Serie fährt am besten
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Roland Offline
- Beiträge: 15334
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
@#111:
Anscheinend hast Du noch nicht genug Lehrgeld bezahlt! Was willst Du mit einer 400er die 15!!!!! Jahre alt ist. Die bekommst Du sicher nicht mehr los. Kauf Dir eine 600er und gut ist. Das mit der Sitzposition ist leicht zu lösen. Andere Stummel dran und die Seriencouch runter, einfach einen Höcker ohne Sitzausschnitt montiert und ein Moosgummi einer 250er Honda RS drauf, und dann geht das! Habe ich bei meiner ZX6R auch so gemacht. Dann sitzt man im Motorrad und nicht drauf. Außerdem wärst Du der erste dem eine 600er nicht passt. Ich persönlich würde Dir eine R6 empfehlen. Da passt alles von anfang an.
Egal wie oder was: lass die Finger von Vergaser und sonstiger Motorperipherie, dann kommst Du auch zum fahren. Und so eine 125 Gurke ist auch nicht das Gelbe vom Ei! Da ist erst recht schrauben angesagt!
Anscheinend hast Du noch nicht genug Lehrgeld bezahlt! Was willst Du mit einer 400er die 15!!!!! Jahre alt ist. Die bekommst Du sicher nicht mehr los. Kauf Dir eine 600er und gut ist. Das mit der Sitzposition ist leicht zu lösen. Andere Stummel dran und die Seriencouch runter, einfach einen Höcker ohne Sitzausschnitt montiert und ein Moosgummi einer 250er Honda RS drauf, und dann geht das! Habe ich bei meiner ZX6R auch so gemacht. Dann sitzt man im Motorrad und nicht drauf. Außerdem wärst Du der erste dem eine 600er nicht passt. Ich persönlich würde Dir eine R6 empfehlen. Da passt alles von anfang an.
Egal wie oder was: lass die Finger von Vergaser und sonstiger Motorperipherie, dann kommst Du auch zum fahren. Und so eine 125 Gurke ist auch nicht das Gelbe vom Ei! Da ist erst recht schrauben angesagt!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Hädde Offline
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 12:42
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
@ 111
lies dir den thread noch mal durch, es können doch nicht alle falsch liegen wenn sie dir sagen finger weg von 400er und wenns nur am geld liegt sparr lieber noch etwas damit du dir eine 6er holen kannst als etwa eine 15 jahre alte 400er.
du wilst doch fahren und spass haben
lies dir den thread noch mal durch, es können doch nicht alle falsch liegen wenn sie dir sagen finger weg von 400er und wenns nur am geld liegt sparr lieber noch etwas damit du dir eine 6er holen kannst als etwa eine 15 jahre alte 400er.
du wilst doch fahren und spass haben
Zuletzt geändert von Hädde am Donnerstag 14. Juli 2005, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
www.GP503.de -die transportable reifenmontiermaschine-
45 PS aus einer "serien" 125er ?!?
Mag sein, dass die ab Werk so kommt (hab keine Ahnung von UltraExtremSuperMegaHyper-Hubraumquanzen), aber mit Sicherheit ist so eine Leistung nicht besonders standfest (Stichwort: 360 PS pro Liter
)
Mag sein, dass die ab Werk so kommt (hab keine Ahnung von UltraExtremSuperMegaHyper-Hubraumquanzen), aber mit Sicherheit ist so eine Leistung nicht besonders standfest (Stichwort: 360 PS pro Liter

Zuletzt geändert von Phoenix am Donnerstag 14. Juli 2005, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
Hey Christian!
Ich würde echt nochmal überlegen ob ne 400er reicht.
Leistung kann man nie genug haben.
Der Gedanke das Moped nicht zu verbasteln ist aber super.
Viele Umbauten sind sehr teuer und bringen nur vergleichsweise wenig Verbesserung zum original.
Ich selbst fahre auch ne 1000er die fast original ist.
Nur Verkleidung, Reifen und Auspuff gemacht.
Und der langsamste bin ich damit auch nicht.
Gruss Heitzer
Ich würde echt nochmal überlegen ob ne 400er reicht.
Leistung kann man nie genug haben.

Der Gedanke das Moped nicht zu verbasteln ist aber super.
Viele Umbauten sind sehr teuer und bringen nur vergleichsweise wenig Verbesserung zum original.
Ich selbst fahre auch ne 1000er die fast original ist.
Nur Verkleidung, Reifen und Auspuff gemacht.
Und der langsamste bin ich damit auch nicht.
Gruss Heitzer
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
das alter vom moped ist nebensächlich, da hat sich bis zum ende der baureihe (2000) nichts geändert, dem entsprechend gut werden auch die alten modelle gehandelt
Honda RS125R = Production Racer mit 44PS bei 70kilo Serienmäßig
fehlende Leistung wird durch erhöhte Kurvengeschwindigkeiten ersetzt
außerdem habe ich für das 400er fahrwerk noch viele gute ersatzteile da, 1. termin wird wohl bei jura in brünn sein, da gibt es auch eine klasse 1 und diesmal kommen ein paar 400er/SV treiber
Honda RS125R = Production Racer mit 44PS bei 70kilo Serienmäßig
fehlende Leistung wird durch erhöhte Kurvengeschwindigkeiten ersetzt

außerdem habe ich für das 400er fahrwerk noch viele gute ersatzteile da, 1. termin wird wohl bei jura in brünn sein, da gibt es auch eine klasse 1 und diesmal kommen ein paar 400er/SV treiber
-
- Milletreiber Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
- Wohnort: 018.. Sachsen
Moin Christian,
ich spiele mit dem Gedanken meine Mille zu veräussern, du erinnerst dich- Lausitzring?
Da bekommst du auch keine Probleme mit der Leistung, hat ja nur 125PSeee
. Standfest ist sie allemal, incl. stabilem Fahrwerk. Und wie du gesehen hast muss man da überhaupt nix drann schrauben, obwohl dir das sicher fehlen würde.
Gruß, Kai
ich spiele mit dem Gedanken meine Mille zu veräussern, du erinnerst dich- Lausitzring?
Da bekommst du auch keine Probleme mit der Leistung, hat ja nur 125PSeee


Gruß, Kai
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
2-Takter sind eine andere Welt. Leider sterben sie aus. Auch ich träume immer wieder mal von einer Suzuki RGV 250 (Weil sie mir besser gefältt als die Aprilia) oder einer Honda RS 250. JEdoch sind die Einsatzmöglichkeiten immer geringer!
Dies gilt auch für die 400er. Im Seriensport fahren Sie gegen die 250er 2-Takter.
Wie zuvor gelesen: Jede 600er der neueren Generation ist okay. Wir bevorzugen ein klein wenig die Suzukis, wegen der Reparaturfreundlichkeit, nicht, das das notwendig wäre, aber man kommt halt überall gut 'ran.
Dies gilt auch für die 400er. Im Seriensport fahren Sie gegen die 250er 2-Takter.
Wie zuvor gelesen: Jede 600er der neueren Generation ist okay. Wir bevorzugen ein klein wenig die Suzukis, wegen der Reparaturfreundlichkeit, nicht, das das notwendig wäre, aber man kommt halt überall gut 'ran.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
@ Christian
War zu meiner Anfangsphase auch an einer RVF 400 mit den Serien 60 PS interessiert.
Alle meine Bekannten habe mir mit den Worten: "Wieviele Teile bekommst Du dafür und woher bekommst Du sie!?" abgeraten!
In der Zeit danach habe ich mich auch in Bezug auf diese Fragen meine Meinung gebildet und die Sachen waren für diese 400er immer etwas teurer als für alle anderen Modelle.
Dies war 1995 und es war damals ein 91er Model oder so und stand extrem genial da!
Zum glück hab ich es damals nicht gemacht und bin auf ne CBR 600 PC 25 Bj. 91 gestiegen, was ich bis heute nicht bereue!!!
Das Ding hat mittlerweile so ca. 20tkm von der RS auf der Uhr und Sie geht noch immer!
Ich hatte in Rijeka dieses Jahr zwei Motorräder dabei. Eine CBR 600 RR und die alte. Da ich für die neue noch keine Regenreifen hatte, bin ich mit der alten raus und siehe da 13 Platz mit normalen Pirelli Corsa!
Gefühl: Genial
Handling: Verzeiht auch rutscher oder zu doofen Fahrer!
Fazit: Überlegs Dir wirklich mit ner 400er
Ich behalte auf alle Fälle mein altes Schmuckstück, den selbst mit Ihr kann man ab und zu noch R-sechsen ärgern!
Micha
War zu meiner Anfangsphase auch an einer RVF 400 mit den Serien 60 PS interessiert.
Alle meine Bekannten habe mir mit den Worten: "Wieviele Teile bekommst Du dafür und woher bekommst Du sie!?" abgeraten!
In der Zeit danach habe ich mich auch in Bezug auf diese Fragen meine Meinung gebildet und die Sachen waren für diese 400er immer etwas teurer als für alle anderen Modelle.
Dies war 1995 und es war damals ein 91er Model oder so und stand extrem genial da!
Zum glück hab ich es damals nicht gemacht und bin auf ne CBR 600 PC 25 Bj. 91 gestiegen, was ich bis heute nicht bereue!!!
Das Ding hat mittlerweile so ca. 20tkm von der RS auf der Uhr und Sie geht noch immer!
Ich hatte in Rijeka dieses Jahr zwei Motorräder dabei. Eine CBR 600 RR und die alte. Da ich für die neue noch keine Regenreifen hatte, bin ich mit der alten raus und siehe da 13 Platz mit normalen Pirelli Corsa!
Gefühl: Genial
Handling: Verzeiht auch rutscher oder zu doofen Fahrer!

Fazit: Überlegs Dir wirklich mit ner 400er
Ich behalte auf alle Fälle mein altes Schmuckstück, den selbst mit Ihr kann man ab und zu noch R-sechsen ärgern!

Micha