Zum Inhalt

Zolder 01.06 mit Dunn

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andkoet Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Freitag 21. November 2008, 21:33
  • Wohnort: düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von andkoet »

FrontPlayer hat geschrieben:
Dass der angekündigte Reifendienst nicht da war, fiel nicht so sehr ins Gewicht, weil ein netter Aufzynder vom Veranstalter die Reifen umgezogen hat für normale Preise und in Rekordzeit! ;)
vielen dank für die blumen, das werte ich mal als kompliment :thankyou: :thankyou:
kleiner arsch ist schnell geleckt
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Migo#22 hat geschrieben:Auf meinen Hinweis hin das ich da eigentlich nichts verloren habe hies es ganz lapidar " das ist egal, sind eh beide Gruppen gleich".


Klar, beide gleich scheiße einsortiert! :lol:
Migo#22 hat geschrieben:Möcht nicht wissen wie die sich gefühlt haben wenn die richtig schnellen kamen.


Nicht gut auf jeden Fall. Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spaß hatten
Migo#22 hat geschrieben:Also wenn man schon Transponderpflicht hat, sollte man diesen nicht nur zur Lärmbekämpfung nutzen sondern vielleicht auch mal ein wenig auf die Zeiten gucken um umzusortieren. Sooo schwer kann das ja nicht sein.


Allein schon aus Eigeninteresse des Veranstalters. Was bringt es denn, wenn alles vor Ort über den Haufen geschmissen wird, Kumpels in verschiedene Gruppen geworfen werden, Racer mit Anfänger zusammen kommen etc etc
Das Ergebnis kann doch nur sein, dass alle unzufrieden sind mit der Orga und sich möglicherweise fürs nächste Mal einen anderen Veranstalter suchen.
Migo#22 hat geschrieben:Was auffällig war , waren die massenhaften Stürze Eingans Start/Ziel Gerade, vielleicht weiss da einer mehr zu.


Nun, einerseits sind Richtung äußere Curbs einige Bodenwellen, die bei einem zu harten Fahrwerk ziemliche Unruhe verursachen können und wenn man dann nicht gefühlvoll beschleunigt...
Andererseits tippe ich auf ein paar Ölreste, denn es lag anfangs noch Ölbindemittel auf der Ideallinie.

Da man aber sowieso an den Stellen der Lärmmessung unorthodoxe Linien fahren musste, habe ich das Eingangs S/Z gleich auch gemacht und ganz eng aus der rechts der Schikane raus, früh aufgerichtet und voll beschleunigt. Da waren praktischerweise keine Bodenwellen.
Am Nachmittag hatte ich das aber vergessen und bin auch volle Lotte auf Ideallinie über die Wellen. Geht auch... 8)
Migo#22 hat geschrieben:P.S. was ich noch anmerken möchte ist, das obwohl es riesen Zeitenunterschiede gab, die "Überholdiziplin" top war, hatte nicht eine Situation die irgendwie grenzwertig war
:icon_thumleft


Was hattest du für ein Motorrad / welche Startnummer? Ich hatte im letzten Turn mal die Cam laufen - vielleicht hab ich dich drauf.
Ich hatte die weiß-blaue 2004er R6 #28 und weiß-grün-blaue Lederkombi.
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

andkoet hat geschrieben:vielen dank für die blumen, das werte ich mal als kompliment :thankyou: :thankyou:
So war es auch voll gemeint! Du hättest ja auch die Situation ausnutzen und Mond-Preise verlangen können - zumal du ja auch echt Streß hattest in Lederkombi und vor deinem eigenen nächsten Turn! :icon_thumleft
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

[quote="FrontPlayer[
Migo#22 hat geschrieben:Was auffällig war , waren die massenhaften Stürze Eingans Start/Ziel Gerade, vielleicht weiss da einer mehr zu.


Nun, einerseits sind Richtung äußere Curbs einige Bodenwellen, die bei einem zu harten Fahrwerk ziemliche Unruhe verursachen können und wenn man dann nicht gefühlvoll beschleunigt...
Andererseits tippe ich auf ein paar Ölreste, denn es lag anfangs noch Ölbindemittel auf der Ideallinie.

Da man aber sowieso an den Stellen der Lärmmessung unorthodoxe Linien fahren musste, habe ich das Eingangs S/Z gleich auch gemacht und ganz eng aus der rechts der Schikane raus, früh aufgerichtet und voll beschleunigt. Da waren praktischerweise keine Bodenwellen.
Am Nachmittag hatte ich das aber vergessen und bin auch volle Lotte auf Ideallinie über die Wellen. Geht auch... 8)

Hab da auch erst beschleunigt wenn ich fast gerade war, war mir irgendwie suspekt das da alle 10 min. einer gelegen hat :wink:
Aber Linienwahl war bei mir egal, mit Ori-Pott konnt ich tun und lassen was ich wollte, keine Probleme
.
Migo#22 hat geschrieben:P.S. was ich noch anmerken möchte ist, das obwohl es riesen Zeitenunterschiede gab, die "Überholdiziplin" top war, hatte nicht eine Situation die irgendwie grenzwertig war
:icon_thumleft


Was hattest du für ein Motorrad / welche Startnummer? Ich hatte im letzten Turn mal die Cam laufen - vielleicht hab ich dich drauf.
Ich hatte die weiß-blaue 2004er R6 #28 und weiß-grün-blaue Lederkombi.[/quote]

weisse Gruppe, 71, Orange/schwarze CBR, Schwarzer Kombi
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

War also so wie Abenteuerurlaub bei Porz !?
Das sind ja gute Aussichten für den 23. :roll:


Wie gefällt dir denn dein neues "Mädchen", Micha?
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • racemax Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 21:47
  • Wohnort: Gelsenkirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von racemax »

ich war auch vorort ... und von dunn veranstaltungen bin ich auch anders gewohnt. :cry: .. was die gruppeneinteilung angeht haben die an dem tag mal mächtig ins klo gegriffen.. :shock: .. der zeitplan ist bis eine kleine abweichung eingehalten wurde und davon war nur die Instruktorgruppe betroffen....die leute von dunn waren aber weder arrogant noch waren die unfreundlich und das frühstüch gab es auch for free .. :wink: ... ich für meine teil hatte viel spass und viel fahrzeit für kleines Geld
und mal für die ganz schlauen hier... diese transponder in zolder sind NICHT zur zeitnahme und können an solchen trackdays auch nicht dafür verwendet werden......

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Taurus hat geschrieben:War also so wie Abenteuerurlaub bei Porz !?
Das sind ja gute Aussichten für den 23. :roll:


Wie gefällt dir denn dein neues "Mädchen", Micha?
Nur die Gruppeneinteilung war verbesserungswürdig :wink:
der Rest absolut ok, alle sehr nett und zuvorkommend und jede Menge Fahrzeit für ne kleine Mark. Da ist Porz schon ne ganz andere Nummer, kann man nicht vergleichen.

Perfekt um das neue Mädchen zu probieren.
aber auch mit ihr das gleiche wie mit der alten, ich bremse nicht zu früh!
Ich bremse VIEL zu früh :oops: , scheint aber wohl eher am Fahrer zu liegen :wink:


@ racemax warum kann man den solche Transponder nicht zur Zeitnahme benutzen?
  • racemax Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 21:47
  • Wohnort: Gelsenkirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von racemax »

@migo: ich will es ja immer ganz genau wissen und bin in zolder bei der dame ins büro und wollte wissen wie die das mit der lärmmessung machen. da wurde mir erklärt das die zwei messpunkt haben ...blablabla auf meine frage ob denn auch zeitmessung möglich ist sagte sie mir das zeitnahme nur an offenen tagen möglich ist da das system lärm und zeit nicht gleichzeitig laufen kann ....
  • racemax Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 21:47
  • Wohnort: Gelsenkirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von racemax »

FrontPlayer hat geschrieben:Ich hab nur 99 EUR bezahlt... :blob:
wie hast du das denn gemacht ???

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

racemax hat geschrieben:@migo: ich will es ja immer ganz genau wissen und bin in zolder bei der dame ins büro und wollte wissen wie die das mit der lärmmessung machen. da wurde mir erklärt das die zwei messpunkt haben ...blablabla auf meine frage ob denn auch zeitmessung möglich ist sagte sie mir das zeitnahme nur an offenen tagen möglich ist da das system lärm und zeit nicht gleichzeitig laufen kann ....

vielen Dank für die Aufklärung,
dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :wink:
Antworten