ZX 10 R 11 oder BMW S 1000 R.
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Wenn du die Mopeds im Serientrimm betrachtest gefällt dir die BMW besser?nervtoeter hat geschrieben:Reine Bauch Entscheidung. Sicher kein schlechtes Bike dabei. Mir gefällt die Kawa optisch nicht und die Aprillia ist mir zu exotisch, daher bei mir BMW
Interessant!

Edith sagt mir gefällt sie auch besser

Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
- Tobzar Offline
- Beiträge: 511
- Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: SXR
- Wohnort: Erfurt
Ich weiss gar nicht, was ihr immer habt...Normen hat geschrieben:..alles eine Frage des Preises, abgesehen davon kann man sie noch in Teilen verkaufen...Rahmenpreise liegen beim Pries der S1000Rschinnerhannes hat geschrieben:Normen,
jo - stimmt schon u. ist okay - aber (obwohl heute die RSV 4 die Klasse 1 unter TODE / ANDY SCHÄFER bei den 1.000 km gewonnen hat) würd ich alleine deshalb keine kaufen weil sie Dir später keiner abkaufen wird![]()
![]()
Und das ist so sicher wie das AMEN in der morgigen OSTERKIRCHE![]()
![]()
grüße Harry![]()
Grüße Normen
Ein RSV4-Rahmen kostet 1975,60...
Verkleidungsteile (original) auch vergleichsweise billig, ne Frontverkleidung von der Factory kostet 255,-...
Ich versteh die Räuberpistolen immer nicht so ganz, "Kumpel hatte damals .... sauteuer... keine Ersatzteile..." usw.
Ich hab bei der Mille z.B. nie länger als 3-4 Tage auf die Teile warten müssen.
Und Zündaussetzer oder hochgegangene Motoren gibt's ja bei japanischen Motorrädern zum Glück ja gar nie nicht...

Wollt ich nur mal loswerden.
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
... hi Tobi, wann klebst Du dir denn vorne und hinten noch nen Zylinder dran? 
ansonsten kann ich Tobias statement nur unterschreiben.
Ich habe gerade ein "normales" nagelneues Vorderrad mit allen Lagern für 192.80 bei Aprilia gekauft ... gut für Regenreifen und besser als ein gebrauchtes für 300,- allemal ... und ich habe noch nie ernsthaft Teileprobleme gehabt - gibt es ja alles gebraucht in Massen, weil es keinen ernsthaften Bedarf gibt, milles halten einfach (und die 4er hoffentlich auch!)
... und dass gebrauchte Aprilias nicht gehen sollen? Hab dieses Jahr schon 3 milles verkauft.
Wenn BMW nicht so langsam mal was reißt in irgendeiner Serie wird das mit der "mia san mia"-Nummer auch irgendwann mal durch sein ... und BMW baut wieder, was sie schon immer gebaut haben: Cabrios auf 2 und 4 Rädern.

ansonsten kann ich Tobias statement nur unterschreiben.
Ich habe gerade ein "normales" nagelneues Vorderrad mit allen Lagern für 192.80 bei Aprilia gekauft ... gut für Regenreifen und besser als ein gebrauchtes für 300,- allemal ... und ich habe noch nie ernsthaft Teileprobleme gehabt - gibt es ja alles gebraucht in Massen, weil es keinen ernsthaften Bedarf gibt, milles halten einfach (und die 4er hoffentlich auch!)
... und dass gebrauchte Aprilias nicht gehen sollen? Hab dieses Jahr schon 3 milles verkauft.
Wenn BMW nicht so langsam mal was reißt in irgendeiner Serie wird das mit der "mia san mia"-Nummer auch irgendwann mal durch sein ... und BMW baut wieder, was sie schon immer gebaut haben: Cabrios auf 2 und 4 Rädern.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Plastikteile und Scheinwerfer ist preislich ja o.k. - -aber eine Felge hinten kostet mal eben 2000,-Tobzar hat geschrieben:Ich weiss gar nicht, was ihr immer habt...Normen hat geschrieben:..alles eine Frage des Preises, abgesehen davon kann man sie noch in Teilen verkaufen...Rahmenpreise liegen beim Pries der S1000Rschinnerhannes hat geschrieben:Normen,
jo - stimmt schon u. ist okay - aber (obwohl heute die RSV 4 die Klasse 1 unter TODE / ANDY SCHÄFER bei den 1.000 km gewonnen hat) würd ich alleine deshalb keine kaufen weil sie Dir später keiner abkaufen wird![]()
![]()
Und das ist so sicher wie das AMEN in der morgigen OSTERKIRCHE![]()
![]()
grüße Harry![]()
Grüße Normen
Ein RSV4-Rahmen kostet 1975,60...
Verkleidungsteile (original) auch vergleichsweise billig, ne Frontverkleidung von der Factory kostet 255,-...
Ich versteh die Räuberpistolen immer nicht so ganz, "Kumpel hatte damals .... sauteuer... keine Ersatzteile..." usw.
Ich hab bei der Mille z.B. nie länger als 3-4 Tage auf die Teile warten müssen.
Und Zündaussetzer oder hochgegangene Motoren gibt's ja bei japanischen Motorrädern zum Glück ja gar nie nicht...![]()
Wollt ich nur mal loswerden.


Gebraucht ist leider nix zu bekommen, was aber bei der 11er Kawa und BMW auch nicht anders ist.
Grüße Normen
Kann sein, dass ich das noch nicht mitbekommen habe, aber sehen wir Dich Norman dann zukünftig auf einer RSV? Dann werden wir ja hören, ob das Motorrad auch bei Normalzyndern ohne Mio. Budget oder Riesen-Talent was kannNormen hat geschrieben:Plastikteile und Scheinwerfer ist preislich ja o.k. - -aber eine Felge hinten kostet mal eben 2000,-Gabelholm rechts 2500,-
na wenn das jetzt mal nicht teuer ist??? Ich gehe von der RSV4 Factory aus, da die für die Renne doch mal interessanter ist als die normale R Version. Bekomme nächste Woche ein paar angefragte Teile von meinem Großhändler - -bin mla gespannt.
Gebraucht ist leider nix zu bekommen, was aber bei der 11er Kawa und BMW auch nicht anders ist.
Grüße Normen

- kawa-angel Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
- Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
- Kontaktdaten:
Aprilia bietet im Zubehör die Öhlins- Gabel komplett mit unterer Gabelbrücke der Factory für 1999€ an... Artikel Nr.: 896267
http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1670
vorderes Schmiederad 999€:
http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1666
hinteres Schmiederad auch 999€:
http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1667
Alles UVP`s von Aprilia.
Die Links funktionieren nicht sauber, aber unter: www.accessories.aprilia.com findet ihr die Artikel
http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1670
vorderes Schmiederad 999€:
http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1666
hinteres Schmiederad auch 999€:
http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1667
Alles UVP`s von Aprilia.
Die Links funktionieren nicht sauber, aber unter: www.accessories.aprilia.com findet ihr die Artikel

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Aha...danke für die Infos. Und da liegt das Problem...eskennt sich halt keiner so recht aus und die Aprilia Händler leider auch nicht - -nicht nur bei Teilen, sondern beim ganzen Fahrzeugkawa-angel hat geschrieben:Aprilia bietet im Zubehör die Öhlins- Gabel komplett mit unterer Gabelbrücke der Factory für 1999€ an... Artikel Nr.: 896267
http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1670
vorderes Schmiederad 999€:
http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1666
hinteres Schmiederad auch 999€:
http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1667
Alles UVP`s von Aprilia.
Die Links funktionieren nicht sauber, aber unter: www.accessories.aprilia.com findet ihr die Artikel

Aber ich steig da schon noch hinter

Grüße Normen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
kawa-angel hat geschrieben:Aprilia bietet im Zubehör die Öhlins- Gabel komplett mit unterer Gabelbrücke der Factory für 1999€ an... Artikel Nr.: 896267
http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1670
vorderes Schmiederad 999€:
http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1666
hinteres Schmiederad auch 999€:
http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1667
Alles UVP`s von Aprilia.
Die Links funktionieren nicht sauber, aber unter: www.accessories.aprilia.com findet ihr die Artikel
Racing ECU gibts da...was macht die denn schönes??

- Tobzar Offline
- Beiträge: 511
- Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: SXR
- Wohnort: Erfurt
@Normen:
Ein Öhlins-Gabelholm der RSV4 Factory kostet hier z.B. als Aprilia-Originalteil 1631,-...
Allerdings ist ne hintere Felge doch ganz schön heftig, wie ich gerade sehe: 2052,90 !
Aber Du hast recht, das einzige Problem ist tatsächlich, dass sich wenige Leute in dieser Materie WIRKLICH auskennen...
@Millemoto
Solltest Du tatsächlich der letzte sein, der's noch nicht mitbekommen hat?
Ein Öhlins-Gabelholm der RSV4 Factory kostet hier z.B. als Aprilia-Originalteil 1631,-...
Allerdings ist ne hintere Felge doch ganz schön heftig, wie ich gerade sehe: 2052,90 !
Aber Du hast recht, das einzige Problem ist tatsächlich, dass sich wenige Leute in dieser Materie WIRKLICH auskennen...
@Millemoto
Solltest Du tatsächlich der letzte sein, der's noch nicht mitbekommen hat?

"I'm a hard motherfucker!" CE#5