Montagstraining HHR 11.4.11
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Marcel00 Offline
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Grünstadt
- Kontaktdaten:
Hm da muss der Herr Speer echt mal was machen, am Besten für jeden nen Tansponder vorschreiben und schnellstmöglich um bzw. aussortieren. Sollen sie lieber Instruktor Gutscheine verteilen als das so Leute weiter fahren dürfen!!!
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
- Unkreativ85 Offline
- Beiträge: 151
- Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 18:21
Ich dachte immer, das wär ne Veranstaltung nur für schnelle Jungs
...Zumindest is es auf der HP jau auch so gedacht. Ich hab sogar extra mal angerufen und gefragt, ob ich mit meiner Rundenzeit da willkommen wäre (da gabs noch keine Tabellen auf der HP). Und wenn meine Gabel i.O. wäre, wär ich evtl auch am Montag da gewesen.
Aber wo ich sowas hier lesen muss, bin ich stark am Zweifeln, ob ich mir das in Zukunft antun soll?!?! Hört sich wirklich gar nich gut an
Langsame Leute kann man ja überholen, aber wenn die fahren wie scheiße, Öl verlieren, das nich ordentlich weggemacht wird, Verunfallte ne halbe Eweigkeit rumliegen müssen, dann wirds irgendwann zu viel

Gute Besserung an alle Gestürzten!

Aber wo ich sowas hier lesen muss, bin ich stark am Zweifeln, ob ich mir das in Zukunft antun soll?!?! Hört sich wirklich gar nich gut an

Langsame Leute kann man ja überholen, aber wenn die fahren wie scheiße, Öl verlieren, das nich ordentlich weggemacht wird, Verunfallte ne halbe Eweigkeit rumliegen müssen, dann wirds irgendwann zu viel



Gute Besserung an alle Gestürzten!
Wir sind erst am Anfang der Saison, da sind viele noch übermotiviert und die Fahrpraxis steckt nicht mehr so in den Knochen. In 1-2 Monaten, haben sich diese übermütigen Poser selbst aussortiert mit ihren Unfällen, bzw etwas beruhigt und Fahrpraxis wieder gewonnen!
Bis dahin würde ich Montagstrainings und der gleichen, die zum spontanen aufzünden einladen, vermeiden!
Bis dahin würde ich Montagstrainings und der gleichen, die zum spontanen aufzünden einladen, vermeiden!
Genau! Jedem einen Transponder verpassen und wer im 2. Turn nicht die Zeit bringt fährt im 3. nicht mehr raus...ganz einfach.Marcel00 hat geschrieben:Hm da muss der Herr Speer echt mal was machen, am Besten für jeden nen Tansponder vorschreiben und schnellstmöglich um bzw. aussortieren. Sollen sie lieber Instruktor Gutscheine verteilen als das so Leute weiter fahren dürfen!!!
Es gibt ja genug Trainings(auch beim Speer) mit Instruktor,Getting Started und verschiedenen Gruppen von Anfänger, mittel, schnell, usw...
@Modchen: Die Übermütigen Poser nehmen aber auch ab und an schnelle/erfahrene Leute mit für die dann die Sasion auch gelaufen ist...
- Joschi 250 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
- Wohnort: ( RA )
Hallo Racer
vielen vielen Dank für eure Hinweise und Genesungswünsche.
Kann mir nun einiges zusammen reimen
dann war ich wohl der, der Minuten lang unter oder neben seinem Moped lag.
Wenn ich das mit dem Öl auf der Strecke lese glaube ich auch nicht, daß ich mit über 25 Jahren RS Erfahrung in der ersten Runde eine hirnlose Aktion die mich und andere gefährden veranstaltet habe.
Grüße Joschi
vielen vielen Dank für eure Hinweise und Genesungswünsche.
Kann mir nun einiges zusammen reimen

Wenn ich das mit dem Öl auf der Strecke lese glaube ich auch nicht, daß ich mit über 25 Jahren RS Erfahrung in der ersten Runde eine hirnlose Aktion die mich und andere gefährden veranstaltet habe.

Grüße Joschi
Gruß Joschi
- Zum Wohl die Pfalz! Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 22:02
- Wohnort: Idstein
@Joschi Auch von mir gute Besserunglatismus hat geschrieben: Was da am Montag abging, hab ich beim Speer noch nicht erlebt, als ihr in der ersten Runde da gelegen seid, bin ich noch mindestens dreimmal dran vorbeigekommen und keine Flage, kein Streckenposten nix, was war das![]()
Es sind etlich früher heimgefahren weil es einfach zu gefährlich war, bei dem Haufen Übermotivierter möchtgern Rennfahrer. So, das ist meine Meinung, denn ich will auch nicht von so jemand umgebügelt werden, der sich total überschätzt, oder seine Mühle nicht dementsprechend vorbereitet.
Trotzdem Gruß vom Klaus
Latismus hats auch meiner Meinung nach auf den Punkt gebracht
- Streckensicherung war nicht ausreichend
Ölfahne wurde auf Höhe der Mercedes zwar geschwenkt, Eingangs Motodrom war der einzelne dort stationierte Posten aber schon dabei den Schrott der ersten Stürze zu bergen, dort war dann schlicht niemand mehr, der hätte schwenken können
- völlig übermotivierte Menschen unterwegs, selbst im letzten Turn rot legt sich einer nach der Ausfahrt auf die Strecke direkt in der ersten Kurve ab

Wobei eine Transponderzeitnahme am Montag auch nicht viel geholfen hätte: Erster Turn rot nach drei Runden abgebrochen, im zweiten Turn war Riesenslalom um die Öl-/Kühlwasserspuren und die neuen Stürze angesagt...
deshalb würde ich, wie ich ja schon sagte, eben jetzt anfangs, solche Kurztrainings und der gleichen, die sich auch zum spontanen aufzünden eignen, halt meiden!Muckel hat geschrieben: @Modchen: Die Übermütigen Poser nehmen aber auch ab und an schnelle/erfahrene Leute mit für die dann die Sasion auch gelaufen ist...
Klar kann man immer welche auch auf normalen Renntrainings antreffen, aber ich denke, dass sie hier vermehrt auftreten. Diese Poser sind "Gelegenheitsrennstreckenfahrer". Sie fahren nur spontan ab und zu auf die Rennstrecke. Deshalb buchen sie nur einige Tage vorher, wenn sie sicher sein können, dass das Wetter passt. Richtige Racer buchen meistens schon ein paar Wochen/Monate im Voraus.
- Beamer Offline
- Beiträge: 180
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Schmitten
Ich war in den ganzen Jahren nur 2-3 mal zum Montagstraining und wenn ich das alles so lese, dann habe ich auch keine Lust mehr darauf. Das scheint wohl von Jahr zu Jahr immer schlimmer zu werden und Hockenhausen ist eh immer komisch. Ich habe den Eindruck, dass für deutsche Verhältnisse dort sehr viel gestützt wird. Na ja, der Gripp ist auch nicht so dolle dort und so richtig grün werde ich mit diesem Bolzkurs auch nicht.
- nafF Offline
- Beiträge: 665
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: BaWü
Hmm,
wollte dieses Jahr eigentlich auch ein paar mal auf Montagstrainings, bin mir aber bis heute nicht sicher ob ich da reinpasse! Möchte auch keiner von denen sein die die anderen zuparken oder gefährden!
Was meinen denn diejenigen die dort öfters sind, was für Zeiten sollte man fahren können in der schnellen Gruppe ?
wollte dieses Jahr eigentlich auch ein paar mal auf Montagstrainings, bin mir aber bis heute nicht sicher ob ich da reinpasse! Möchte auch keiner von denen sein die die anderen zuparken oder gefährden!
Was meinen denn diejenigen die dort öfters sind, was für Zeiten sollte man fahren können in der schnellen Gruppe ?
-
- latismus Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
- Motorrad: TL 1000 AMA
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Im Taunus
Ich will das Montagstraining beim Speer wirklich nicht schlechtreden, bin die letzten zwei Jahre sehr oft in Hockenhausen bei Speer gefahren und habe eigentlich immer das Event als sehr Profiehaft erlebt, nur die letzten zweimal war Stümperhaft und dann halt auch gefährlich.
Generell Montags sollte niemand mit einem Strassen zugelassenen Motorrad auf die Strecke. Solche Geräte gehören bei "Normalen" Trainings in die Instruktorengruppe.
Nur Phonmessung ist zu wenig, ne richtige technische Abnahme gehört dazu, das hält den einen oder anderen möchtegern Racer schon mal ab und dann sehen wir weiter.
Aber leider steht wie bei vielen Veranstalltern der Umsatz im Vordergrund und dann gibt es irgendwann solche Veranstalltungen nicht mehr in Detschland. Schade drum
Gruß vom Klaus
Generell Montags sollte niemand mit einem Strassen zugelassenen Motorrad auf die Strecke. Solche Geräte gehören bei "Normalen" Trainings in die Instruktorengruppe.
Nur Phonmessung ist zu wenig, ne richtige technische Abnahme gehört dazu, das hält den einen oder anderen möchtegern Racer schon mal ab und dann sehen wir weiter.
Aber leider steht wie bei vielen Veranstalltern der Umsatz im Vordergrund und dann gibt es irgendwann solche Veranstalltungen nicht mehr in Detschland. Schade drum

Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !