Zum Inhalt

gebrauchte Rennreifen...ja od. nein???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ne so war das garnet gemeint ;)
Einfach nur als neutrale Antwort auf seine Frage =) ;)
Klingt halt so als ob er sich sorgen macht das er mit angefahrenen Reifen nicht mehr seine Zeiten fahren könnte, und des ist ja quatsch ;)
  • bodyman Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bodyman »

hans rdk hat geschrieben:Also mal ehrlich.
Wenn man 3 Reifen für unter 300€ neu bekommt so wie zb
bei Wolle (GP503 ) oder bei Kiefer ( uns )
wo liegt da der Sinn sich gebrauchte Reifen zu kaufen ??

Fragenden Gruss Hans


Hallo Hans,
das stimmt schon,hatte ja letztes jahr 3 Pakete deine Contis vernichtet alles wunderbar.
aber gebrauchte slicks(Metzeler,Michelin,Bridgestone usw),die laut Beschreibung und Fotos,total neuwertig sind,gibt teilweise für 80-100 Euro.

Das ist ein Happen Unterschied,wenn man das auf komplettes Jahr umrechnet,für das Geld kann ich 2 Trainings mehr fahren.

Ich bleib aber trotzdem Kunde der die Neureifen auch nimmt;)
Contis haben es mir angetan :lol:
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Tead hat geschrieben:Ne so war das garnet gemeint ;)
Einfach nur als neutrale Antwort auf seine Frage =) ;)
Klingt halt so als ob er sich sorgen macht das er mit angefahrenen Reifen nicht mehr seine Zeiten fahren könnte, und des ist ja quatsch ;)
ja nee is klar... :D
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • bodyman Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bodyman »

Tead hat geschrieben:Ne so war das garnet gemeint ;)
Einfach nur als neutrale Antwort auf seine Frage =) ;)
Klingt halt so als ob er sich sorgen macht das er mit angefahrenen Reifen nicht mehr seine Zeiten fahren könnte, und des ist ja quatsch ;)


:lol: :lol: ich will ja meine Zeiten verbessern,die Frage ob die angefahrenen reifen noch dafür was taugen.
Aber wie wir alle fest gestellt haben,bin ich noch welten davon entfernt solche zeiten zu brennen,dass die reifen am Limit sind.

Deshalb gilt für mich erst mal lernen lernen lernen(und hier solche Fragen stellen,macht mein Kopf freier und mich schneller)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Also ich bin 2009 NUR mit gebrauchten Reifen gefahren. Habe die meisten auf ebay geschossen mir jedoch ein Limit von 30eur pro Reifen gesetzt. Bei 10 die ich so gekauft habe waren dann vielleicht 3 drunter die am Ar... waren. Das hat mich dann aber nicht weiter gestoert weil ich das schon mit einkalkuliert hatte. Habe also im Endeffekt 300eur fuer 7 Reifen bezahlt mit denen ich jeweils immer mindestens 1 Tag aufgezuendet habe. Ausserdem ist das die billigste Art und Weise um mal die verschieden Reifen quer durch den Garten zu testen ohne gleich ein Vermoegen zu bezahlen.Wer einen gebrauchten Reifen fuer 100eur kauft dem ist allerdings nicht zu helfen wenn ich sehe was ein neuer kostet bei dem du sicher bist dass er nicht schon 30mal aufgheizt wurde.

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Tead hat geschrieben:Ne so war das garnet gemeint ;)
Einfach nur als neutrale Antwort auf seine Frage =) ;)
weiß ich doch :alright:


wenn ich net besser werde sind eh die reifen, das wetter, andere Mopeds oder Dünnschiss die Ursache :lol:

Ich fahr meine noch "runter" bis ich meine ich brauch neue und dann hol ich mir nen Pornopaket 8)
  • bodyman Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bodyman »

luxgixxer hat geschrieben:Also ich bin 2009 NUR mit gebrauchten Reifen gefahren. Habe die meisten auf ebay geschossen mir jedoch ein Limit von 30eur pro Reifen gesetzt. Bei 10 die ich so gekauft habe waren dann vielleicht 3 drunter die am Ar... waren. Das hat mich dann aber nicht weiter gestoert weil ich das schon mit einkalkuliert hatte. Habe also im Endeffekt 300eur fuer 7 Reifen bezahlt mit denen ich jeweils immer mindestens 1 Tag aufgezuendet habe. Ausserdem ist das die billigste Art und Weise um mal die verschieden Reifen quer durch den Garten zu testen ohne gleich ein Vermoegen zu bezahlen.Wer einen gebrauchten Reifen fuer 100eur kauft dem ist allerdings nicht zu helfen wenn ich sehe was ein neuer kostet bei dem du sicher bist dass er nicht schon 30mal aufgheizt wurde.


für 100 Euro würde ich mir nen Satz holen und kein einzell Reifen.
Meist werde die Sätze eh für 70-80 verkauft,die für 100 euro sind laut Beschreibung total neuwertige Reifen
  • Benutzeravatar
  • Runner1800 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 22:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Runner1800 »

Mal ne andere Frage wie macht ihr das mit neuen Reifen. Neue Reifen sind ja leicht schmierig. . .

Heizdecken runter und Gas oder werden die vorher einmal mit Schleifpapier oder sonst irgendwas bearbeitet?


Gruß Markus
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Runner1800 hat geschrieben:Heizdecken runter und Gas
ja
  • bodyman Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bodyman »

Runner1800 hat geschrieben:Mal ne andere Frage wie macht ihr das mit neuen Reifen. Neue Reifen sind ja leicht schmierig. . .

Heizdecken runter und Gas oder werden die vorher einmal mit Schleifpapier oder sonst irgendwas bearbeitet?


Gruß Markus


ich belaste meine neue auch sofort,nachdem die heizdecken runter sind,hab aber mulmiges Gefühl dabei in den ersten Runden
Antworten