WD40 kann ich gleich zum Reinigen benutzen, alles was abgeflogen istPt-Race hat geschrieben:ja und was ist daran schlimmmmmPaul23 hat geschrieben:Wenn mir einer sagt welcher KettenSpray keinen Dreck hinterlässt, dann werde ich es gerne benutzen, sonnst ist immer alles dreckig: Felge, RW, Heck...Pt-Race hat geschrieben:na ja wenn du das meinst ,,![]()
Kette Ölen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
...in Ren(n)te...
- kenny_do Offline
- Beiträge: 324
- Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hmm, gerade mal drüber nachgedacht.Pt-Race hat geschrieben:dan denk mal genau über das nach,, was passiert wenn eine kette heiß wird oder wenn sie kühl bleibt![]()
aber soll jeder wissen wie er es macht
Aber die Variabe "Art des Schmiermittels" fällt IMHO bei einem eklatanten Temperaturunterschied nicht so ins Gewicht. Eher Variablen Fertigungstoleranzen, Kettenspannung, Größe der Übersetzung und nicht zuletzt "übertragene Leistung".
eigentl. kann es allen egal sein, was für zeugs du an deine kette schmierst, hauptsache sie fliegt niemandem um die ohren auf der strecke.Paul23 hat geschrieben:WD40 kann ich gleich zum Reinigen benutzen, alles was abgeflogen istPt-Race hat geschrieben:ja und was ist daran schlimmmmmPaul23 hat geschrieben:Wenn mir einer sagt welcher KettenSpray keinen Dreck hinterlässt, dann werde ich es gerne benutzen, sonnst ist immer alles dreckig: Felge, RW, Heck...Pt-Race hat geschrieben:na ja wenn du das meinst ,,![]()
Ja hab ich gemerkt. Alte Kette (beim Moppedkauf von der Straße noch vom Vorbesitzer dran) 97,2 PS. Neue Kette, aus der Verpackung, schön nachgeschmiert 100,7 PS.Pt-Race hat geschrieben:na ja wenn du das meinst ,,![]()
![]()
Skyver daumen hochhat aber auch was mit leistung/ verlust zu tun
Was soll ich sagen, ich spare durch die Ausgabe eines guten Kettenpflegemittels. Ich weiß, wie ich eine Kette zu messen habe und kann daher sehr genau entscheiden, wann ich sie wechseln muss. Dabei hab ich auch ganz gerne dennoch viel Luft nach oben.
Bei meiner alten Luftpumpe konnte ich so 2 Saisons fahren (8 Trainings) und ein paar Straßenkm und hab die Kette jetzt beim Verkauf dran gelassen, weil ich fast null Längung hatte (nichmal nen mm und fast kein Axialspiel). Eine neue Kette zu wechseln ist also teurer als 3 Dosen Drylube und ein paar Std. Aufwand. Wer allerdings einen sehr hohen Stundenlohn für sich bei seiner eigenen Moppedpflege einfordert, der ist mit einer neuen Kette dann günstiger
Ein Thermometer hab ich an die Kette noch nicht gehalten. Werde es aber sicherlich noch ausprobieren
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4733
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
An der Felge geht noch, auf der Reifenflanke ist in den ersten Kurven nach dem WD-Auftrag sicher noch blöderluxgixxer hat geschrieben:Nur dass dein WD40 nach 1 Runde an der Felge haengt und nicht mehr an der Kette.
Aber es ist schon richtig an dieser Stelle zu sparen....
Finde auch, dass das nicht der Ort zum Sparen ist - zumal wenn man überlegt, welche haarsträubenden Folgen es für einen selbst und andere haben kann, wenn die Kette reisst.
Am Mopped sparen (und was altes fahren) ist nachvollziehbar, ich habe auch nicht die neueste Ausstattung unter dem Popo.
Aber an etwas sparen, was andere gefährden kann ist überflüssig.
Zugegeben, ganz früher hab ich auch mal WD40 für 'ne schlaue Idee gehalten
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Stonie hat geschrieben:Der Pt erkennt die Problematik nicht.
Das sind Unkosten von 3€ im Jahr und man muss nach jedem Event die Felge putzen![]()
Somit bleibt weder Zeit noch Geld für nen Döner![]()
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4733
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ja, stimmt. Zusätzlich aber auch:Alexa hat geschrieben:eigentl. kann es allen egal sein, was für zeugs du an deine kette schmierst, hauptsache sie fliegt niemandem um die ohren auf der strecke.
Beim letzten Termin in Hockenheim kam ein Kollege mit 'nem ziemlich ölverschmierten Visier vom Turn zurück, das war nicht gerade hilfreich für ein gutes Vertrauen in den Gripas hat geschrieben:eigentl. kann es allen egal sein, was für zeugs du an deine kette schmierst, hauptsache es fliegt niemandem um die ohren auf der strecke.