Zum Inhalt

Umbau/ Neubau Anneau du Rhin???????

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

lazy hat geschrieben:links recht kombination bevor es auf die kurve zur zielgerade bzw. schikane geht
naja...Lang... brauch da max. den 4.Gang. Nur auf der längsten Geraden mal kurz den 5.
Ich kenn den Ring und die Kurven.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die stelle kommt einen nur langsam vor wenn man dort noch nie hingefallen ist :lol:
AdR ist gut weils so nahe ist, weils wirklich sehr nahe ist und weils einfach die nächste Strecke an der Schweiz ist. Und weil viele die Strecke unterschätzen, es hat von fast allem was drin.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

AdR ist in den letzten 10 Jahren schon zweimal umgebaut worden, warum nicht ein drittes mal ?

Vielleicht wird es ja dadurch auch etwas sicherer. Und der Elsass ist definitv die nördlichste gegend Spaniens von der Sonne her gesehen ....
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Bremsenix hat geschrieben:AdR ist in den letzten 10 Jahren schon zweimal umgebaut worden, warum nicht ein drittes mal ?
Höhö... jo... Ich glaub' man kann sogar von 6 Jahre sprechen....

Ich brauch' nich' xxxKm zu fahren, um Abwechslung zu er-fahren... die machen das für mich vor der Haustür... :lol: :lol:

Aber wie gesagt, ich hatte das Gefühl dass die Streckenführung dieses Mal nicht Schwerpunkt der Baumaßnahmen sein wird... Eher der Belag...

Wirr wärdenn sä-enn...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

ich hasse die Strecke weil:

ich beim ersten mal dort gleich im 1. Turn in der 2. Runde mein Schlüsselbein vernichtet habe.

die Madame wo die Phonmessung macht eine dumme K ..... ist!

Sonst ist AdR echt geil :lol:
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

valentic hat geschrieben:ich hasse die Strecke weil:

die Madame wo die Phonmessung macht eine dumme K ..... ist!
bei mir war's ein Kerl,und der wollte dass ich bis 8000 dreh :shock: " nene Kollege,das geht so nicht,kannst vergessen ^^... max.6000 wird gedreht bei ner kilo".Rumgemotzt aber aufkleber bekommen.
Egal,ich fahr da eh nicht mehr hin
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Nu' haben wir beide Gründe, warum das so ist...

1. Kilo auf AdR ist wie Ferrari auf Kartbahn
2. Phonmessung....

Wobei ich die 2 nie recht verstehen werde....
Bei jedem Veranstalter, der dort 'nen Tach organisiert, steht mindestens 32x in den Infos dazu, dass dort:

a. 100dB bei SECHZIG Prozent der MAX DREHZAHL gilt (dass das bescheuert ist lass' ich hier aussen vor)
b. der Veranstalter absolut keinen Einfluss auf diese Messung à la Frang-ßäse hat! Wenn Frogeater sacht is' nich', dann is' nich'...

Wenn man das beherzigt, macht der kleine Kurs Laune... aber eben nicht mit 'ner Kilo.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

TsunamiTom hat geschrieben:was ist am Adr so toll???
es ist einfach eine saugeile strecke, mit einer endcoolen Mutpassage (FlickFlack) und einer ultraschnellen Rechts, die man sich erstmal trauen muss, voll durchzuziehen, weil man danach sofort auf die nächste engere Rechts zubremsen muss...
Der Rest ist auch sehr sehr cool zum Fahren lernen oder Trainieren.

dass AdR langweilig ist können wohl nur Leute sagen, die dort einfach zu langsam sind 8)


übrigens: FlickFlack ist wie die Schleizer Seng in etwas kleiner und halt in der Ebene statt bergab. Aber ähnlich geil :)


ich hoffe, die lassen die Streckenführung so wie sie ist!
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Der Rheinring ist schneller als man glaubt.
Mit zwei Mal hinfahren ist noch nix gelernt dort.
Die Streckenführung ist ziemlich anspruchsvoll, die Jungs, die den Streckenverlauf ursprünglich ausgedacht haben, gehören gelobt.
Alles drin: Schnelle Passage (flicflac), sich öffnende und sich zuziehende Kurven, eine lange Gerade und eine ordentliche Mutecke... das alles schön ins Vogelschutzgebiet gebaut, ét voilà, eine schöne Rennbahn.

Ich finds locker dort... auch mit einer 1000er 8)
Antworten