In die Kurve traue ich mich zwar freiwillig nicht hinein zu bremsen, aber bein anbremsen, eiert das Baby hinten ganz schön rum. Und das nervt und kostet so viel Zeit.
Sie verhindert um einiges das Hinterradstempeln und man kann mit der AHK schneller einzelne Gänge herunterschalten.
Die Frage war was dich daran hindert jetzt ohne Zwischengas runterzuschalten? Es hört sich ja so an als würde das Zwischengas dir die Zeit klauen die Gänge runterzutreten. Dann lass das Zwischengas einfach weg und wenn du magst kuppel zwischen jedem Gang kurz ein.
ANGUS1 hat geschrieben:Vielleicht hindert es mich.
Aber ohne Zwischengas geht mir die Drehzahl zu sehr runter.
Laut Herrn Bernt Spiegel kann es ohne Zwischengas auch passieren, dass das Hinterrad streikt.
Also Abflug.
Der Herr Bernt Spiegel schreibt auch, dass man mit Hohlkreuz Mopped fahren soll.
Der Herr Bernt Spiegel schreibt auch sonst ganz schön kluge Sachen.
Seine Theorien in Ehren, aber ein streikendes Hinterrad ist kein Grund für einen Sturz... eher das Unvermögen, selbiges wieder zum Arbeiten zu bewegen.
Wenn das Hinterrad stempelt, dann zieht man wieder leicht an der Kupplung und das Rad dreht wieder... nennt sich Gefühl.
Alternativ (oder wenn die Zeit dazu fehlt) lässt man das Hinterrad halt eben streiken und lenkt so ein... schlenkert ein wenig, geht aber.
Stürzen muß man deswegen nicht...
Einmal ne ordentliche AHK rein, und man will sie nimmer wissen.
Eine wirklich gute Seiren-AHK, die an JOS oder Suter rankäme, hab ich noch nicht gefahren.
ANGUS1 hat geschrieben:Vielleicht hindert es mich.
Aber ohne Zwischengas geht mir die Drehzahl zu sehr runter.
Laut Herrn Bernt Spiegel kann es ohne Zwischengas auch passieren, dass das Hinterrad streikt.
Also Abflug.
Der Herr Bernt Spiegel schreibt auch, dass man mit Hohlkreuz Mopped fahren soll.
Der Herr Bernt Spiegel schreibt auch sonst ganz schön kluge Sachen.
Seine Theorien in Ehren, aber ein streikendes Hinterrad ist kein Grund für einen Sturz... eher das Unvermögen, selbiges wieder zum Arbeiten zu bewegen.
Wenn das Hinterrad stempelt, dann zieht man wieder leicht an der Kupplung und das Rad dreht wieder... nennt sich Gefühl.
Alternativ (oder wenn die Zeit dazu fehlt) lässt man das Hinterrad halt eben streiken und lenkt so ein... schlenkert ein wenig, geht aber.
Stürzen muß man deswegen nicht...
Der Herr Spiegel schreibt wohl eher für bemühte Straßenfahrer, die sich etwas verbessern wollen und nicht für Hardcore-Racer, die's schon richtig können. Und wegen dem Hohlkreuz............ da war er wohl ein Fan von Norifumi Abe
Zum Thema AHK sollte man noch darauf hinweisen, dass man die Vorteile bei nasser Fahrbahn noch viel extremer spürt (bzw. nicht spürt).