Zum Inhalt

SBK Phillip Island - Australien

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

topschrott hat geschrieben:Wie siehst mit der Superpole die Nacht vorher aus?
Kommt drauf an ob in Eurosport gezeigt wird!?! :wink:
Et hätt noch immer jot jejange.
Jeck, loss Jeck elans.
JR6
www.jracing.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es ist kaum zu glauben das nirgends mehr SBK for free zu sehen ist. Der Flammini hat echt den Knall nicht gehört, der kann doch seine Serie nicht per Pay-TV anbieten, das rentiert sich ja schon bei der MotoGP nicht.
Bei Sky kostet ES2 um die 33€ im Monat und das muß man dann für 2 Jahre abschliessen. Sind die noch ganz sauber? Nicht jeder kann sich eine 2. Schüssel ans Dach schrauben...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Wie 2 Schüssel, und wo guck ich dann?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

In der Speedweek hat er sich auch gefeiert für seinen Deal mit ES. :shock:

Unglaublich und schade...so wird das nix ... :(
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Roland hat geschrieben:Es ist kaum zu glauben das nirgends mehr SBK for free zu sehen ist. Der Flammini hat echt den Knall nicht gehört, der kann doch seine Serie nicht per Pay-TV anbieten, das rentiert sich ja schon bei der MotoGP nicht.
Bei Sky kostet ES2 um die 33€ im Monat und das muß man dann für 2 Jahre abschliessen. Sind die noch ganz sauber? Nicht jeder kann sich eine 2. Schüssel ans Dach schrauben...
Jedes Jahr die gleiche Leier :roll: Was kann der Flammini dafür dass sich zu wenig für unseren Sport interessieren?

Bei Arena liegt das Paket mit 22 Sendern bei 15€. Im digitalen Kabel (unitymedia) ist Eurosport 2 auch nicht dabei sondern muss zusätzlich gekauft werden, Kosten hier ca. 7€ Monat für die günstigste Variante***.

Klar, würde ich auch lieber kostenlos Rennen schauen, aber bei Preisen/Jahr die unter einem hinteren Slick liegen lass ich das Heulen und beiß' in den sauren Apfel. Spätestens dann wenn ich die Rennen live sehe ist das Geld vergessen 8)

***Muss mich korrigieren, kostenpflichtig nur in Hessen, NRW und BW. Ansonsten im digitalen Paket enthalten
Zuletzt geändert von Zombie am Montag 8. Februar 2010, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Zombie hat geschrieben: Jedes Jahr die gleiche Leier :roll: )
Was kann der Flammini dafür dass sich zu wenig für unseren Sport interessieren?
Wer sonst ??? HUH? bzw. Wer könnte es sonst versuchen dies zu ändern??
Zombie hat geschrieben:
Klar, würde ich auch lieber kostenlos Rennen schauen, aber bei Preisen/Jahr die unter einem hinteren Slick liegen lass ich das Heulen und beiß' in den sauren Apfel. Spätestens dann wenn ich die Rennen live sehe ist das Geld vergessen 8)
das der Fan bereit ist für Informationen zu und über sein Hobby Infos zu bekommen ist klar,
aber geht es nicht auch darum eine breiteres Menscheninteresse zu generieren??

Nicht? dann is natürlich klar das elitäre Sportarten nix im Freetv zu suchen haben...

aber ich kann mich auch irren
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Was heisst da die gleiche Leier wie jedes Jahr? Flammini tut alles dafür das ein immer eingeschränkterer Kreis seine Rennen sehen kann. Das ist ziemlich kurzfristig gedacht, oder glaubt der Vollpfosten tatsächlich das sich sowas Sponsoren und Werke gefallen lassen? Aprilia und BMW sehe ich nicht auf Dauer in der SBK, die werden über kurz oder lang in den GP abwandern.

Wie sollen sich mehr Leute auch Neueinsteiger für die SBK begeistern, wenn es nur im Pay-TV
zu empfangen ist, noch dazu in wirtschaftlich schlechten Zeiten? Was 2-3 Tage später irgendwann Vormittags unter der Woche gesendet wird interessiert doch keine alte Sau mehr. Wenn ich weiss wer gewonnen hat brauch ich mir das Rennen nicht mehr ansehen...

Zudem glaube ich nicht, das Flammini nur noch auch einen TV-Sender SBK für lau senden lässt. Deshalb würde ich mir das mit der 2. Schüssel mal schön überlegen bzw abwarten...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Roland hat geschrieben:Was heisst da die gleiche Leier wie jedes Jahr? Flammini tut alles dafür das ein immer eingeschränkterer Kreis seine Rennen sehen kann. Das ist ziemlich kurzfristig gedacht, oder glaubt der Vollpfosten tatsächlich das sich sowas Sponsoren und Werke gefallen lassen? Aprilia und BMW sehe ich nicht auf Dauer in der SBK, die werden über kurz oder lang in den GP abwandern.

Wie sollen sich mehr Leute auch Neueinsteiger für die SBK begeistern, wenn es nur im Pay-TV
zu empfangen ist, noch dazu in wirtschaftlich schlechten Zeiten?
Sicher ist das schade, dass es nur im Pay TV läuft, da sind wir doch einer Meinung. Nur wird das kaum von Flammini gewollt sein, ich denke er würde seine Serie lieber zur primetime im öffentlich-rechtlichen ausgestrahlt sehen.

Aber so sind nu mal die Mechanismen in der Marktwirtschaft - Angebot und Nachfrage. Und solange ein paar fette bleiche sommersprossige tätowierte Engländer, die mit kleinen Pfeilen auf eine Scheibe werfen, stärker nachgefragt werden als Neukirchner & Co muss ich halt zahlen - nicht schön aber so isses nu mal
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Zombie hat geschrieben: Sicher ist das schade, dass es nur im Pay TV läuft, da sind wir doch einer Meinung. Nur wird das kaum von Flammini gewollt sein, ich denke er würde seine Serie lieber zur primetime im öffentlich-rechtlichen ausgestrahlt sehen.

Aber so sind nu mal die Mechanismen in der Marktwirtschaft - Angebot und Nachfrage. Und solange ein paar fette bleiche sommersprossige tätowierte Engländer, die mit kleinen Pfeilen auf eine Scheibe werfen, stärker nachgefragt werden als Neukirchner & Co muss ich halt zahlen - nicht schön aber so isses nu mal
Wenn Dart eine höhere Nachfrage als SBK hat, dann muß man doch das ins Pay-TV nehmen... Was ist das sonst für eine Logik?
Das bei SBK die Zuschauerzahlen nachlassen ist doch klar. Wenn die Sendezeiten nach dem Mond bestimmt werden, man 7 Runden vor Rennende aus der Übertragung aussteigt, Möchtegern-Komiker kommentieren und der 2. Lauf irgendwann mitten in der Nacht als Aufzeichnung kommt, braucht sich Flammini nicht wundern das nicht mehr Leute zuschauen. Vor allem wenns wie letztes Jahr mehrere Terminkolissionen mit GP gibt...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Roland hat geschrieben:
Zombie hat geschrieben: Sicher ist das schade, dass es nur im Pay TV läuft, da sind wir doch einer Meinung. Nur wird das kaum von Flammini gewollt sein, ich denke er würde seine Serie lieber zur primetime im öffentlich-rechtlichen ausgestrahlt sehen.

Aber so sind nu mal die Mechanismen in der Marktwirtschaft - Angebot und Nachfrage. Und solange ein paar fette bleiche sommersprossige tätowierte Engländer, die mit kleinen Pfeilen auf eine Scheibe werfen, stärker nachgefragt werden als Neukirchner & Co muss ich halt zahlen - nicht schön aber so isses nu mal
Wenn Dart eine höhere Nachfrage als SBK hat, dann muß man doch das ins Pay-TV nehmen... Was ist das sonst für eine Logik?
Wieso heisst es Pay TV? Na weil man für zahlen muss. Und warum muss man zahlen? Genau, weil es nicht soviele interessierte Zuschauer gibt, dass es sich für die Industrie lohnt hier zu werben.

Auf WorldSBK steht übrigens:
"And finally Paolo Flammini confirmed that 2010 will see a major increase in the television coverage of the championships, through the new three-year agreement with Eurosport. "We are counting a lot on the accord with Eurosport in terms of the number of broadcasted hours, the coverage of the different classes, which will also be in HD, and the editorial quality".
Gruß / Ingbert
Antworten