Zum Inhalt

GPS 2

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Marco369 hat geschrieben:Wenn der deutsche Importeur den von Gloves (Uwe) beschriebenen Service wirklich bietet, halte ich es auch für richtig nicht den letzten Cent rauszupressen.
Dennoch könnte man vieleicht über eine Sammelbestellung den Preis noch etwas "korrigieren" ?
:)
Gibt es mehrere Interessierte?
Marco
Hab momentan ne Anfrage bei nem dt. Händler laufen.
Aber glaube nicht, dass da was um 320 Euro geht. Aber wenns so was um die 340 inkl. Versand und dt. Papier wird isses ok. Allerdings wirds dafür sicher schon paar mehr Interessenten brauchen, die zusammen bestellen.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

@Marco

Weil jetzt noch mal gefragt wurde, ob das alles stimmt.

Ich bin doch hier im Racing for fun Forum und ich kann doch unmöglich der Einzige sein, der mit den Starlane Leuten gesprochen hat, die Geräte fährt bzw. der sie auf der Rennstrecke getroffen hat.

Da das mit der Interpretation der Datarecording Aufzeichnungen beim Athon Pro ja alles sehr anspruchsvoll ist, habe ich oft mit Andreas von Starlane zu tun gehabt und wurde immer umgehend beliefert bzw. wurde mir immer fachgerecht geholfen.

Die Vor Ort Termine für Probefahrten mit den Geräten standen meines Wissens auch auf der Homepage veröffentlicht.

PS. Übrigens neben den Laptimern kann ich nur den Schaltautomaten NRG von Starlane empfehlen. Den konnte ich sogar mit meinen elektrotechnischen Laienkenntnissen installieren und auch da hat mir Andreas (von Starlane) weitergeholfen, da ich darauf bestanden habe die Zündunterbrechung so zu verbauen, dass keine Kabel vom Original Kabelbaum zerschnitten werden muss.

Die Anleitung kam sogar mit einer Fotostrecke für die ganz Doofen, wie mich. (Aussage gilt nur für Suzuki GSX-R 600/750 K6-)
In einer halben Stunde war das Teil dann montiert und ohne weitere Einstellung funktionstüchtig. Das nenne ich Service und deshalb bin ich so begeistert und kann die Aussage von "Michael" weiter oben nicht nachvollziehen.

Gruß Uwe
  • RacerGSXR19 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 18:20
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von RacerGSXR19 »

Hallo

also ich habe gestern abend 23:00Uhr per email auf englisch angefragt und heute man staune schon eine antwort bekommen und ja sie verschicken nach Deutschland.

Nun habe ich auch eure letzten Beitraege gelesen und gebe euch ja auch zum Teil recht.

Aber ich interressiere mich für ein Athon GPS RW und das kostet in Deutschland XXX und bei den Italienern 150€ weniger. Und das ist ja nun mal ein Wort. Da mein bruder auch eins will sind wir dann schon bei einem ganz schönen sümmchen.

Werde mir morgen nochmal den Kopf darüber zerbrechen wo ich denn nun bestelle.

Ich finde eine englische Betriebsanleitung sollte in der heutigen Zeit keine Kaufentscheidungen negativ beeinflußen.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Also wer ein wenig italienisch kann und die Seite in dem link mal durch liest, stellt fest, dass die für den GPS2 momentan einen Preis von 316,80€ bieten. Für Lieferung ins Ausland, d.h. andere EU-Länder, verlangen die in ihrem Webshop happige 30€, also 346,80€ incl. Versand.

Dazu ist es eine Werbeaktion mit vorüber gehend 20% reduzierten Preisen, die günstigen 316,80€ sind also kein dauerhafter Preis.

Und last but not least: Wer nach unten scrollt, kann lesen :

"Il software non è incluso nella confezione."

heisst auf Deutsch wohl, dass die Software DigiRace LE NICHT in diesem Angebot enthalten ist. Vielleicht kann Pietro das für uns alle fachkundig bestätigen. :wink: Wenn nicht, steht es weiter unten auch nochmal in Englisch. :P

Bei starlane24.de kostet das Ding im Netzladen MIT Software und MIT Lieferung 405,50€ - weniger als 60€ mehr als bei den Italienern, dafür MIT Software.

Wenn man einen guten Händler in der Nähe hat und sich das Ding dort gegen Barzahlung abholt, bekommt man das Ding schätze ich mal für einen Preis, der nur so ca.30€ höher liegen dürfte, als wenn man sich das Teil aus Italien schicken lässt. Dafür hat man wenn man es braucht, eine deutsche Anleitung und, wenn man einen guten :) erwischt auch einen Servicepartner vor Ort..... und die Software.

Ich interessiere mich auch für das Gerät und ich weiß, was ich nicht machen werde.............
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

die software kann man kostenlos im netz bei starlane herunterladen. nur die teure (nicht le) version ist z.b. dem dicksten athon vorbehalten.

muss sagen, dass die deutschen starlane jungs ziemlich auf draht sind. man hat mir hilfe bei einem kaputten athon geboten ob ich diesen in der schweiz gekauft habe.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Hellboy hat geschrieben:die software kann man kostenlos im netz bei starlane herunterladen. nur die teure (nicht le) version ist z.b. dem dicksten athon vorbehalten.
Danke , wieder was dazu gelernt. :icon_pirat
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

gloves hat geschrieben:@Michael

Ich habe mal eine Frage bezüglich des deutschen Starlane Importeurs.

Wie kommst du zu der Aussage " Der deutsche Importeur macht garnichts".
Habe ich doch geschrieben: Da ist nicht einmal eine deutsche Anleitung dabei.

Nicht mehr und nicht weniger meine ich.

Du sagst sinngemäß: "Für gute Leistung kann man ruhig etwas mehr bezahlen"

Da gebe ich dir Recht :!:

Die "Leistung" des Importeurs sehe ich bisher noch nicht. Die Anleitung muss ich mir selbst runterladen und ausdrucken und laufe dann immer mit einem Schnellhefter durch die Gegend wenn ich keine Lose-Blatt-Sammlung haben möchte.

Ich will daraus auch kein Drama machen, vielleicht ist der Service nach dem Kauf für den Fall der Fälle ja super - ich weiß es nicht.

Was ich bisher weiß ist, dass es sich u.U. lohnt die Starlane-Produkte dort zu kaufen wo es am günstigsten ist, die Anleitung und die Software muss ich mir ja sowieso von der Seite Starlane.com ziehen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Für 355 € incl. Versand gibts den GPS-2 auch vom deutschen Händler mit Rechnung und Garantie. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Mr.Binford Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
  • Wohnort: Ilsenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Binford »

Heitzer hat geschrieben:Für 355 € incl. Versand gibts den GPS-2 auch vom deutschen Händler mit Rechnung und Garantie. :wink:
Bei wem denn? Haste Adressen?
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Wer Interesse hat bitte PN.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Antworten