Zum Inhalt

Daytona Preise .... langsam reicht es !!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Die Qualität ist hier nicht das Thema, die steht außer Frage.
Ich stelle mal die Frage anders, wie viel wären Euch die security evo denn wert, 800Euro, 1000Euro ..... ? Wäre Euch Eure Gesundheit keine 1200 Euro wert? Hat man ein aml das Image, läßt sich mit der Gesundheit prima Geld machen :roll:

Ich glaube, ich muss die Zelt-Preise erhöhen .... die Zahlbereitschaft scheint ja vorhanden zu sein und ich kann die Daytonas dann mit links bezahlen :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

billiger ausser der liter milch bei aldi wird nix...das sollte dir doch klar sein.

grösster kostenfaktor is in deutschland doch die arbeitszeit...und die is bei sonderanfertigungen halt sehr hoch....


dieses thema lässt sich ewig weiterdiskutieren.....
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16934
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Thommes hat geschrieben: und ich bekomme alles repariert....
Das scheint mir eher ein Nachteil zu sein da man immer wieder hört das die doch öfter mal repariert werden müssen weil beim 700€ Schuh die Sohle den Rasten nicht standhält. Meine Sidi sind 5 Jahre alt und mussten noch nicht repariert werden. Sollte sich ein gröberer defekt zeigen kommen die in die Tonne und es wird ein neues Paar gekauft.

Das merkwürdige ist, wenn jemand mit Daytona stürzt und der Fuß gebrochen ist, ein Zeh fast abgeschliffen oder die gerissene Plastik des Innenschuh beim Evo-Sport eine tiefe Schnittwunde hinterlassen hat kann man sich sicher sein das in Kürze hier ein Post erscheint mit mein Daytona hat mich vor schlimmeren bewahrt. Muss ja so sein, war ja teuer.

Holt man sich mit Sidi, Alpinestar oder was auch immer eine Verstauchung lags am Schuh und mit Daytona wärs garantiert ohne Schäden abgegangen.

Welcher Gutachter allerdings diese Analysen erstellt hat wird nie mitgeteilt.
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Es wird ja wohl mehr hersteller geben die gute schuhe herstellen!
Sorry mögen zwar aussergewöhnlich gut sein aber verarschen lassen muss man sich auch nicht. :evil:

kauf mir lieber die dainese 3 x neu in jeder farbe mit carbon kevlar inneschuh.
Axial RAce in.
muss aber natürlich jeder wissen.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Lutze hat geschrieben:Das scheint mir eher ein Nachteil zu sein da man immer wieder hört das die doch öfter mal repariert werden müssen weil beim 700€ Schuh die Sohle den Rasten nicht standhält. Meine Sidi sind 5 Jahre alt und mussten noch nicht repariert werden. Sollte sich ein gröberer defekt zeigen kommen die in die Tonne und es wird ein neues Paar gekauft.

Das merkwürdige ist, wenn jemand mit Daytona stürzt und der Fuß gebrochen ist, ein Zeh fast abgeschliffen oder die gerissene Plastik des Innenschuh beim Evo-Sport eine tiefe Schnittwunde hinterlassen hat kann man sich sicher sein das in Kürze hier ein Post erscheint mit mein Daytona hat mich vor schlimmeren bewahrt. Muss ja so sein, war ja teuer.

Holt man sich mit Sidi, Alpinestar oder was auch immer eine Verstauchung lags am Schuh und mit Daytona wärs garantiert ohne Schäden abgegangen.

Welcher Gutachter allerdings diese Analysen erstellt hat wird nie mitgeteilt.
[img]http://www.zx10ninja.de/wbb2/images/smilies/applaus.gif[/img] [img]http://www.zx10ninja.de/wbb2/images/smilies/applaus.gif[/img] [img]http://www.zx10ninja.de/wbb2/images/smilies/applaus.gif[/img]
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Zuviel. Ich hab Daytonas, aber nicht die teuersten.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

ich würd nie was anderes fahren als die Daytonas mit allinklusive.......
wer meine Stürze gesehen, den Stiefel gesehen und einen unversehrten Fuß gesehen hätte würde nicht anders denken.....
hinterher ist das Gejammer und Geschimpfe immer gross.......
Die Daytonas haben für mich die optimale Kombination aus einem hohen Maß an Sicherheit und Tragekomfort

habe fertig :P

eben.muss jeder selbst wissen!
Zuletzt geändert von der Jo am Freitag 4. Dezember 2009, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • fogy04 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 25. Juni 2007, 14:47
  • Wohnort: Recklinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von fogy04 »

Ich hab mir die Daytonas vor 2 Jahren gekauft , das war preislich hart an der Schmerzgrenze für mich .
Bei dem Preis finde ich es enttäuschend das man so wichtige sachen wie die Vorderfussverstärkung extra bezahlen muss .
Die Sohle ist mittlerweile total abgenutzt und die permanent Schleifer sind teilweise rausgeflogen .

Die Dinger sind zwar sicher aber das Preis-Leistungverhältniss passt nicht !
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

[quote="Thommes"]
grösster kostenfaktor is in deutschland doch die arbeitszeit...und die is bei sonderanfertigungen halt sehr hoch....
quote]

Du willst doch damit die knapp 200 Euro Mehrpreis innerhalb von 4 Jahren nicht rechtfertigen, oder? Meine security evo mit gleichen Extras waren nämlich vor 4 Jahren 200 Euro günstiger.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

In einem anderen Thread wird über die Chinesen-Gilles-Rasten diskutiert und man stellte fest, dass die Kerle zwar gut arbeiten, aber dass auch für `ne Mark fuffzich.

Die Daytonas kommen garantiert nict aus China. Bei anderen Stiefel Herstellern wäre ich mir da nicht so sicher :twisted: .

Gruß
Antworten