Zum Inhalt

Bräuchte Tip für Serviceadresse Öhlins

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Agent-Orange64 hat geschrieben:Ich werf noch den HH-Racetech in die Runde. Oder gibts einen Grund warum der nicht genannt wurde? macht mir jetzt keine Angst, da ist gerade meine Gabel zum machen hingekommen.
:shock:

.....na dann werf den doch erst in die Runde wenn du dein Fahrwerk wieder und ausprobiert hast.......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Ich hatte meins kürzlich bei Zupin Motorsport. Ist auch nen Öle-Stützpunkthändler.
Denen sagst Du was Du willst und auf welchen Betrieb und fahrweise sie es einstellen sollen.
Hat bei mir super funktioniert. Die feinabstimmung machst Du dann eh auf der Rennstrecke..je nach dem wo Du fährst.

Gruß, Sören
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

Schön dass es bei Dir funktioniert hat....... :roll: Ich hülle mich lieber in Schweigen was meinen Umbau von denen betrifft. :twisted: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

So schlecht gelaufen? :?
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Hat eigentlich jemand ne Meinung zu TGP
Ja. Nur was nützt Dir das unterm Strich? Du hast ja jetzt eine Vielzahl von Empfehlungen bekommen. Brauchst Du noch eine und weisst dann immer noch nicht, wohin?!

TGP = Zupin (nicht 100% richtig, inhaltlich aber schon)

Letztlich musst Du zu jemanden Vertrauen haben. ich weiss nicht, wo du wohnst. Aber such Dir doch möglichst jemanden in Deiner Nähe mit dem Du persönlich sprechen kannst. nicht das Zeug einpacken und wegschicken und dann hoffen, dass alles passt.

Meine persönliche Erfahrung Zupin so lala, Strassmeier prima.
  • marks1098 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 19:10
  • Wohnort: kurz vor Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von marks1098 »

Baumi 55 hat geschrieben: Ich hülle mich lieber in Schweigen was meinen Umbau von denen betrifft. :twisted: :roll:
Hi,
du bist da nicht der einzige Pechvogel. Ein Kollege von mir hat dort auch Gabel und Dämpfer aufrüsten lassen...Resultat, das orginal 1098s Fahrwerk hat besser funktioniert als der Umbau :shock:

Gruß
Markus
  • DRH Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 21:21

Kontaktdaten:

Beitrag von DRH »

Ich hülle mich jetzt besser auch in Schweigen.
Da ich von Fahrwerk komplett überhaupt keinen Plan habe, und auch in diesem Clan nicht involviert bin - nennen mir die Kunden aus den verschiedensten Bereichen offen die Stärken und Schwächen der Fahrwerksumbauer.

Manche meiner Kunden haben sogar den Gegencheck gemacht, das Arbeitbslatt des Specialisten zu Hand genommen, und dann selbst nochmal kontrolliert, was drauf stand.

Bei diesem stichprobenartigem Ergebnis standen vielen meiner Kollegen die Haare zu Berge.... nichts war eigentlich gemacht

In der Summe gibt es viel zu viele Fotzen in diesem Gewerbe, was bloss nicht auffällt, da zumeisst einer ebenso schlecht ist, wie der andere
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

DRH hat geschrieben:Ich hülle mich jetzt besser auch in Schweigen.
Da ich von Fahrwerk komplett überhaupt keinen Plan habe, und auch in diesem Clan nicht involviert bin - nennen mir die Kunden aus den verschiedensten Bereichen offen die Stärken und Schwächen der Fahrwerksumbauer.

Manche meiner Kunden haben sogar den Gegencheck gemacht, das Arbeitbslatt des Specialisten zu Hand genommen, und dann selbst nochmal kontrolliert, was drauf stand.

Bei diesem stichprobenartigem Ergebnis standen vielen meiner Kollegen die Haare zu Berge.... nichts war eigentlich gemacht

In der Summe gibt es viel zu viele Fotzen in diesem Gewerbe, was bloss nicht auffällt, da zumeisst einer ebenso schlecht ist, wie der andere

Daher ist einer der wichtigsten Punkte, dass man selber mit den Leuten Auge in Auge sprechen kann! Das Vertrauen da ist und das es vielleicht noch etwas mehr als nur einen Umbau gibt, nämlich eine direkte Einweisung!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Tomsb6r Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sonntag 27. September 2009, 17:58

Kontaktdaten:

Beitrag von Tomsb6r »

http://www.mf-germany.com/motometric/

Frag bei Toschi mal nach.
Gruß Tom

www.Bimota-Freun.de
__________________________
  • Benutzeravatar
  • Stempelbremse Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:32
  • Wohnort: Ronneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Stempelbremse »

Ich kann dir Lars Sänger von http://www.feuerstuhl-racing.de oder auch zu erreichen unter http://www.motorradtke.de empfehlen. Der weiss was er da macht. Schraubt zur Genüge im Rennsport.
Aus Hackepeter wird Kacke später
Antworten