Zum Inhalt

Misano Anfang April?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Bei 1075 km kommst du ja eher nicht aus der CH.
Also, wenn Du in der EU bist, vergiss das mit den Papieren. Habe ich noch nirgends gebraucht
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Bin beim Ostertermin mit Actionbike auch dort...

Gruss
  • Benutzeravatar
  • gsxr andi Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 20:47
  • Wohnort: Bern (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr andi »

in misano hats wohl meistens viel volk, letzten herbst mit jura warens auch 172 fahrer, da ists logisch mit 4 gruppen. einteilung nach gefahrener rundenzeit, zum teil auch kontrolle des transponders beim rausfahren ob man auch in diese gruppe gehört. schnellster war der muggeridge karl mit 1.38 :?
Gibst dem Opi Opium,bringt Opium den Opi um
  • sleip Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 16:14

Kontaktdaten:

Beitrag von sleip »

Hallo

Scheint ja wirklich eine gute Veranstaltung zu sein.
Und eh ja, ich bin ein "Glatter" = 0 Rennen bisher :)
Muss noch ueben.
Soweit ich Clips von Misano gesehen habe, ist die Strecke wirklich schoen. Wird bestimmt Spass machen.
Wegen den Papieren, ich werde trotzdem mal ne Kopie vom Brief mitnehmen. Ist einfach zu weit um da was zu riskieren. Ich war bisher nur in CZ. Hab mit anderen Laendern nicht so die Erfahrung.

Gruss
Ronny
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Ja und, di willst jetzt aber nicht sagen, dass Du für die CZ Papiere brauchtest?
  • sleip Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 16:14

Kontaktdaten:

Beitrag von sleip »

Hallo Kollegen

Bin gerade am Buchen, bzw. letzte Informationen einholen.
Wie sieht es denn mit den Mautgebuehren aus?
Oestereich, eine 10Tage Plakette duerfte nicht so teuer sein, aber was ist mit der Autobahn in Italien?
Habt ihr da ein Richtwert, damit ich weiss was ich da noch zusaetzlich an Geld mitnehmen muss.

Danke fuer Info.

Gruss
Ronny
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Guggst Du mal beim ADAC auf der Heimatseite, da steht das alles drin.
Brenner für Pkw ca. 8,- (mit Hänger weiss ich nicht), die reine Maut in I dann bis Rimini so ca. 30,- einfach.
Gruß Mike
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

mechanix71 hat geschrieben:Guggst Du mal beim ADAC auf der Heimatseite, da steht das alles drin.
Brenner für Pkw ca. 8,- (mit Hänger weiss ich nicht), die reine Maut in I dann bis Rimini so ca. 30,- einfach.
Gruß Mike
In Summe (Ösi und Italien) glaube ich sind es etwa 40 Euro pro Strecke, wenn ich das noch richtig zusammen bringe. Ist dafür auch eine landschaftlich schöne Strecke.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Maut Österreich 7.90 (10-Tage, bis 3.5 to); Hänger ist nicht mautpflichtig
Brenner 2 x 8 Euro
Italien 2 x knapp 30 EUR
Total ca. 84 EUR
  • sleip Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 16:14

Kontaktdaten:

Beitrag von sleip »

Hallo

Hab ich mir schon gedacht, dass das nicht ohne ist mit dem Wegzoll.
Danke fuers Berechnen ;)
Werde in jedem Fall mit Haenger kommen.
Hab leider noch keinen gescheiten Transporter.

Gruss
Ronny
Antworten