Zum Inhalt

Hyosung-CUP ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Da waren 28 Starter was ich weis. PS wieviel SV 650 fahren den bei euch derzeit ? Ich glaube das es auch nicht mehr sehr viele SVs :( auf der Renne gibt. Gruß Harry
harry
  • racer-33 Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 09:01

Kontaktdaten:

Beitrag von racer-33 »

Alsooo

Der ADAC bzw. der Seriensport hat schon sein Interesse angemeldet...wird aber, wenn überhaupt, wahrscheinlich erst für 2011 was damit..da wir gegenüber dem ADAC aussagen treffen müssen die wir zu dem Zeitpunkt garnicht machen können..zB. wollen die die genaue Teilnehmerzahl zu einem Datum haben wo wir nicht mit dienen können.

Zum ehemaligen Hyo-Cup...es waren 30 Teilnehmer, aber in dem Rahmen werden wir es nicht Veranstallten können. meines Wissens nach hat der Importeur damals richtig fett gesponsert ohne groß etwas dabei zu bewirken...Allein das die Rennen im Rahmen der IDM stattgefunden haben wird ein richtiges Sümchen verschlungen haben.

8)

Hab grad mal in den Archiven geblätter....OLeben 1,47 mit der Hyo..kann man mit leben.. da gibts schon spaß dabei
:P
Ansonsten...für Anregungen..Tipps.. Unterstützung jeglicher Art sind wir dankbar und immer offen.
AR
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Damals gab es bei dem OSL Lauf wohl mittelmäßiges Wetter.
Beim Training waren die Bedingungen besser und somit wurde auch ne 44er Zeit gefahren.

Bin mir jedoch sicher, dass es bei optimalen Bedingungen noch ein wenig flotter geht.

Verfolge den Thread mit Interesse und bin gespannt was bei rum kommt.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@Andreas,

=D>

glaub da würd'sch auf mei alte Daaache noch mitmache wolle :!:

Gute Idee. 1 x große u. 1 x kleine Twinsracingshow :!:

eier schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Na da bin ich mal gespannt!!-Befürchte dass hier kaum noch interesse bestehen wird, da der Veranstalter des letzten Cups bei der IDM die Fahrer ziemlich verärgert hat ( Preisgelder ausgesprochen die es nie gab etc.)
Die Motoren sind ja auch ständig hoch gegangen :? :roll:
  • racer-33 Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 09:01

Kontaktdaten:

Beitrag von racer-33 »

Jepp Stuppi
das ist genau das was wir auch gehört haben...Auch der Importeur war nicht so begeistert...
Die Motoren sind wohl so oft hochgegangen weil die getunt waren...aufgebohrt und höher verichtet.
Wir wollen ja möglichst Seriennah fahren, Motortuning wirds garnicht geben, nur das notwendigste, Fahrwerk etc. um die Hyosung in ein wirkliches Spaßgerät zu verwandeln:-)
AR
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Da waren wahrscheinlich auch noch einige Bikes mit den alten Zylinderköpfen dabei (zu kurze Ventilschäfte) die sind dan hochgegangen. Bei meiner wars der Zündrotor (Schwung) was brach, sonst hatte ich noch keine Probleme. Gruß Harry
harry
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Wieeeeeeeeeeeeee????
War damals keiner aus´m Forum dabei, der uns was aus erster Hand erzählen könnte?
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Christian #69 hat geschrieben:Wieeeeeeeeeeeeee????
War damals keiner aus´m Forum dabei, der uns was aus erster Hand erzählen könnte?
Doch, der Karl Hetzner. Jedoch würde es mich wundern wenn er was öffentlich erzählt. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

:shock: :shock: :shock:

Jetzt wird es interessant

:shock: :shock: :shock:
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
Antworten