
Slick´s warmfahren
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- BikerMan Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 12:40
- Wohnort: Hardheim
- Kontaktdaten:
Performance Technology
Kontaktdaten:
Ich habe mir Reifenwärmer von Performance Technology gekauft und die Teile machen mir einen guten Eindruck. Liegen gut und sauber an umschliesen die Felge wärmen gut durch und sind sehr günstig mit 350€ finde ich. Zum Testen komme ich aber erst im März in Pannonia. Bis dahin. Grüsse 

Carpe Diem
[img]http://www.hartungsaue.info/Bilder1/GSXR.jpg[/img]
[img]http://www.hartungsaue.info/Bilder1/GSXR.jpg[/img]
Hallo Christian.
schau mal bei KLS nach danach wird die entscheidung einfach sein.
Z.B. aufgerissene Reifen 40% höheren Verschleiß usw.
Bin gerede dabei eine Sammelbestellung für Reifenwärmer zu organisieren
kannst dich ja nach dem besuch von KLS noch einklinken, was sinn macht.
Gruß Byspeed
schau mal bei KLS nach danach wird die entscheidung einfach sein.
Z.B. aufgerissene Reifen 40% höheren Verschleiß usw.
Bin gerede dabei eine Sammelbestellung für Reifenwärmer zu organisieren
kannst dich ja nach dem besuch von KLS noch einklinken, was sinn macht.
Gruß Byspeed
Zuletzt geändert von Byspeed am Dienstag 27. Januar 2004, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt Locker und immer anständig Grip am Slik
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Hallöle, hier ist mein Senf zum Thema.
Auch die Michelin Slicks kann man warm fahren. Das dauert nur etwas länger als bei den Metzeler/Pirellis, und man muß es in den ersten Kurven etwas langsamer angehen lassen.
Ich bin nicht der Meinung, in der Warmfahrphase mächtig ans Gas und auf die Bremse zu gehen um den Reifen schnell auf Temperatur zu bringen. Der Verschleiß ist bei kalten Reifen dann besonders hoch. Ich bin in meiner reifenwärmerfreien Zeit immer in der 1. Runde moderat angefangen und binnen weiterer 2 Runden bis max gesteigert. Das ist nur nervig gewesen bei den zugewiesenen Timeslots von ca. 20 Minuten, will sagen, der Reifen ist man gerade auf Temperatur da kannst du schon wieder rausfahren
(das ist aber nur ein Problem bei der Gruppen- und Zeiteinteilung der Rennveranstalter. Beim freien Fahren/Renntrainings ist dieses Problem eher untergeordnet)
u. a. deshalb ist die Investition in Reifenwärmer eine der Sinnvollsten, das hat mit Posen (@ cappy) etc. nichts zu tun. Der Einsatz von RW hat auch nicht mit dem Speed zu tun den man fahren will (@HaneBub). Wenn man welche hat sollte man die immer verwenden.
Reifenwärmer nützen aber nichts, wenn du vor der roten Ampel in der Boxengasse stehst und nicht auf die Piste kommst, gell, kennen wir alle
folgend Vorteile bieten Reifenwärmer aus meiner Sicht:
- Sicherheitsgewinn in den ersten Runden wegen des erhöhten Grips gegenüber kalten Reifen
- geringerer Reifenverschleiß
- Zeitgewinn bei den Trainingsveranstaltungen mit Gruppen-/Zeiteinteilung (s. o.)
- Zeitgewinn bei Rennen wegen des sofortigen angasens
Nachteile gibt es aber auch:
- sie kosten Geld (leider)
- RW geht nicht ohne Montageständer, Elektro-Verlängerungsleitung und Mehrfachsteckdose (zusätzliche Investitionen)
- man hat etwas mehr zu tun mit dem Anbringen und dem Abnehmen vor und nach den Turns (untergeordnetes Problem, nur der Vollständigkeit halber)
@ JochenR1
jou, das funzt wirklich. Wenn du das machst achte aber darauf, daß du nicht irgend was am Reifen hast was da nicht hin gehört, z. B. verschüttetes Öl aus der Box etc.
Ich fahre auch Michelin Slicks und heize die bis unmittelbar vor dem roll-out auf 80 Grad auf, fahre die ersten 2 Kurven nicht ganz voll und dann geht es los
Auch die Michelin Slicks kann man warm fahren. Das dauert nur etwas länger als bei den Metzeler/Pirellis, und man muß es in den ersten Kurven etwas langsamer angehen lassen.
Ich bin nicht der Meinung, in der Warmfahrphase mächtig ans Gas und auf die Bremse zu gehen um den Reifen schnell auf Temperatur zu bringen. Der Verschleiß ist bei kalten Reifen dann besonders hoch. Ich bin in meiner reifenwärmerfreien Zeit immer in der 1. Runde moderat angefangen und binnen weiterer 2 Runden bis max gesteigert. Das ist nur nervig gewesen bei den zugewiesenen Timeslots von ca. 20 Minuten, will sagen, der Reifen ist man gerade auf Temperatur da kannst du schon wieder rausfahren

(das ist aber nur ein Problem bei der Gruppen- und Zeiteinteilung der Rennveranstalter. Beim freien Fahren/Renntrainings ist dieses Problem eher untergeordnet)
u. a. deshalb ist die Investition in Reifenwärmer eine der Sinnvollsten, das hat mit Posen (@ cappy) etc. nichts zu tun. Der Einsatz von RW hat auch nicht mit dem Speed zu tun den man fahren will (@HaneBub). Wenn man welche hat sollte man die immer verwenden.
Reifenwärmer nützen aber nichts, wenn du vor der roten Ampel in der Boxengasse stehst und nicht auf die Piste kommst, gell, kennen wir alle

folgend Vorteile bieten Reifenwärmer aus meiner Sicht:
- Sicherheitsgewinn in den ersten Runden wegen des erhöhten Grips gegenüber kalten Reifen



- geringerer Reifenverschleiß

- Zeitgewinn bei den Trainingsveranstaltungen mit Gruppen-/Zeiteinteilung (s. o.)


- Zeitgewinn bei Rennen wegen des sofortigen angasens



Nachteile gibt es aber auch:
- sie kosten Geld (leider)

- RW geht nicht ohne Montageständer, Elektro-Verlängerungsleitung und Mehrfachsteckdose (zusätzliche Investitionen)
- man hat etwas mehr zu tun mit dem Anbringen und dem Abnehmen vor und nach den Turns (untergeordnetes Problem, nur der Vollständigkeit halber)
@ JochenR1
jou, das funzt wirklich. Wenn du das machst achte aber darauf, daß du nicht irgend was am Reifen hast was da nicht hin gehört, z. B. verschüttetes Öl aus der Box etc.
Ich fahre auch Michelin Slicks und heize die bis unmittelbar vor dem roll-out auf 80 Grad auf, fahre die ersten 2 Kurven nicht ganz voll und dann geht es los

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Marc Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Denk nur dran, das Du auch die Bremse warm fahren mußt (je nach Belägen!).
Auch solltest Du über Deine Fitness nachdenken. Bist Du wirklich direkt beim Umschalten der Ampel auf "grün" sofort 100% Leistungsfähig...? Meist muß man sich selbst ja auch erst wieder "aufwärmen"...
Also, trotzdem lieber etwas "vorsicht"...
Auch solltest Du über Deine Fitness nachdenken. Bist Du wirklich direkt beim Umschalten der Ampel auf "grün" sofort 100% Leistungsfähig...? Meist muß man sich selbst ja auch erst wieder "aufwärmen"...
Also, trotzdem lieber etwas "vorsicht"...
Gruß Marc
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
@Stoppie
hi, habe mir jetzt wie Du empfohlen hast, vorn 1246A und hinten 1837B gekauft.
Und zwar gleich 3 Sätze!!! Hoffe die bieten mehr Seitenhaftung als die SC1 !!!!
Merci noch für Deine Antwort, kann es kaum erwarten, endlich wieder anzugasen!
Freundliche Grüße aus dem sonnigen Breisgau!
hi, habe mir jetzt wie Du empfohlen hast, vorn 1246A und hinten 1837B gekauft.
Und zwar gleich 3 Sätze!!! Hoffe die bieten mehr Seitenhaftung als die SC1 !!!!
Merci noch für Deine Antwort, kann es kaum erwarten, endlich wieder anzugasen!
Freundliche Grüße aus dem sonnigen Breisgau!
- Christian #69 Offline
- Beiträge: 834
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
- Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Hi StoppieStoppie hat geschrieben:Hallöle, hier ist mein Senf zum Thema.
Ich bin nicht der Meinung, in der Warmfahrphase mächtig ans Gas und auf die Bremse zu gehen um den Reifen schnell auf Temperatur zu bringen. Der Verschleiß ist bei kalten Reifen dann besonders hoch.
Der Einsatz von RW hat auch nicht mit dem Speed zu tun den man fahren will (@HaneBub).
- Solange man das Beschleunigen und Bremsen ohne Schräglage betreibt ist mir der Reifenverschleiß eigentlich relativ egal. Wäre der erste Reifen den ich runterschmeiße weil er in der Mitte abgefahren ist.
- Hab ich nichts von geschrieben, eher im Gegenteil.
Ansonsten schließe ich mich allen Punkten an!

Gruß vom HaneBub