Rennfahrerkarriere einschlagen ??
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Also ich habe mein erstes Geld bereits nach drei Rennen verdient. In meiner ersten Saison bin ich nur drei Rennen gefahren und habe dabei wahrscheinlich 1500 DM ausgegeben. Im Winter lernte ich meine jetzige Frau kennen. Sie war so beeindruckt von mir, dass sie auf dem nach Hause Weg einen Unfall baute. Die Karre war ziemlich hin und wir beschlossen sie bei einem bekannten Mechaniker reparieren zu lassen. Der hat uns einen sehr guten Preis gemacht und so hielt sich der Schaden in Grenzen (bin gleich fertig) .... bei dem Mechaniker arbeitete gerade ein Kumpel von mir, der bei der gleichen Serie startete, nur dass er schnell und ich langsam war. Mit dem Kumpel hat sich der Werkstatt Besitzer verkracht und um ihn einen auszuwischen gab er mir 4000 DM für meine nächste Saison und lackierte mein Mopped für ume
es war die beste Zeit meines Lebens. ich war ein gesponserter Nichtskönner. Ach ja, letztes Jahr habe ich 150 Euro Preisgeld bei AlpeAdria gewonnen, macht dann zusammen 2150 Euro in 10 Jahren, oder 17,91 pro Monat und damit bin ich bestimmt unter den ersten 10% in diesem Forum
Na ja, aber ich habe auch kein Talent hehe
Du solltest Dich aber auf keinem fall von deinem Weg abbringen lassen. Kauf ein Mopped, geh auf die Rennstrecke und finde raus, ob Du nur langsam, ziemlich langsam oder sehr langsam bist. Wenn Du nur langsam bist, dann stehen Deine Chancen besser als meine damals









Na ja, aber ich habe auch kein Talent hehe
Du solltest Dich aber auf keinem fall von deinem Weg abbringen lassen. Kauf ein Mopped, geh auf die Rennstrecke und finde raus, ob Du nur langsam, ziemlich langsam oder sehr langsam bist. Wenn Du nur langsam bist, dann stehen Deine Chancen besser als meine damals

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
find doch im r6-cup raus was du drauf hast.
mit bissel talent wirst du nur die ersten rennen hinten rum fahren und von renne zu rennen immer weiter vorn landen.
mit noch mehr talent biste gleich vorn dabei, mit etwas weniger talent wirst du nur hinten rum fahren.
in diesem umfeld bekommste auch gleich mit wie es in einem professionelleren umfeld läuft.
mit bissel talent wirst du nur die ersten rennen hinten rum fahren und von renne zu rennen immer weiter vorn landen.
mit noch mehr talent biste gleich vorn dabei, mit etwas weniger talent wirst du nur hinten rum fahren.
in diesem umfeld bekommste auch gleich mit wie es in einem professionelleren umfeld läuft.
Wenns an Geld nicht Mangeln sollte ist wohl der http://www.r6-cup.de/ die beste Lösung.
Professionelles Umfeld und gleich bei der Marke die gerade die MotoGP und die SSP und ST6 "dominiert" und sogar noch ganz gut in der SBK dabei ist, nicht zu vergessen dieses Jahr auch Meister in der IDM geworden ist. Da nächstes Jahr auf einer "neuen" Maschine im Cup gefahren wird. Haste evtl. sogar ein bissl mehr Chancen direkt Vorne mit zu spielen.
Grobe Kosten sind wohl 20-35k € (musste mal die Cuppies fragen) brauchst natürlich nochn entsprechendes Fahrzeug. Um deine Kiste auch von Rennstrecke zu Rennstrecke zu bringen.
Wennste keine Ahnung hast von Technik und vom Mopped (=> davon gehe ich jetzt mal aus) brauchste auchn Mechaniker, der deine Kiste dann nach dem 1. Training wieder herrichten kann
Auch Trainingveranstaltungen vor den einzelnen Läufen auf den entsprechenden Rennstrecken können nicht schaden, um schon mal das richtige Setup zu finden und die Strecke kennen zu lernen.
Aber bevor du an das obige denkst würde ich einfach mal mit deinem Motorrad (Modell?) auf die Renne gehen und gucken ob du damit überhaupt klarkommst. Und falls du dazu Informationen suchst würde ich mal die Suche empfehlen.
den Traum habe ich auch (wer denn auch nicht) leider fehlt mir dafür das Geld, so wird es wohl beim gelegentlichen Hobbyracen bleiben...
Wünscht dir aber natürlich viel Erfolg, wenn du es wirklich wagen willst.
Gruß Typhoon
Professionelles Umfeld und gleich bei der Marke die gerade die MotoGP und die SSP und ST6 "dominiert" und sogar noch ganz gut in der SBK dabei ist, nicht zu vergessen dieses Jahr auch Meister in der IDM geworden ist. Da nächstes Jahr auf einer "neuen" Maschine im Cup gefahren wird. Haste evtl. sogar ein bissl mehr Chancen direkt Vorne mit zu spielen.
Grobe Kosten sind wohl 20-35k € (musste mal die Cuppies fragen) brauchst natürlich nochn entsprechendes Fahrzeug. Um deine Kiste auch von Rennstrecke zu Rennstrecke zu bringen.
Wennste keine Ahnung hast von Technik und vom Mopped (=> davon gehe ich jetzt mal aus) brauchste auchn Mechaniker, der deine Kiste dann nach dem 1. Training wieder herrichten kann

Auch Trainingveranstaltungen vor den einzelnen Läufen auf den entsprechenden Rennstrecken können nicht schaden, um schon mal das richtige Setup zu finden und die Strecke kennen zu lernen.
Aber bevor du an das obige denkst würde ich einfach mal mit deinem Motorrad (Modell?) auf die Renne gehen und gucken ob du damit überhaupt klarkommst. Und falls du dazu Informationen suchst würde ich mal die Suche empfehlen.
den Traum habe ich auch (wer denn auch nicht) leider fehlt mir dafür das Geld, so wird es wohl beim gelegentlichen Hobbyracen bleiben...

Wünscht dir aber natürlich viel Erfolg, wenn du es wirklich wagen willst.
Gruß Typhoon
- anderl Offline
- Beiträge: 1216
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
wichtig, gerade für den Beginn einer Karriere, ist das Kobratraining!
Nudarz,
mit 18 angefangen?!
Es ging damals ja nicht früher, also hatte niemand einen Vorsprung!
Ich erinnere an die Diskussion kürzlich, wo ein Vater seinen 10-jährigen Sohn bereits in der 125er-Klasse bei der IGK mitfahren lässt!
Bobby,
Du hast schon den richtigen Ansatz, wenn Du schreibst, dass Du mit der Rennerei Deine Brötchen verdienen willst!
Mach es richtig und lern zunächst das Handwerkliche: Als Beispiel gibt es einen sehr blonden Sänger und als zweites Beispiel einen ehemaligen Fußball-Bundestrainer, beide gelernte Bäcker und Millionäre!
Lerne Brötchen backen und dann singen oder Fußball-Trainer und finanziere damit Deinen ziemlich teuren Rennsport-Einstieg!
Du kannst natürlich auch direkt an BMW schreiben, die haben Bedarf an schnellen Fahrern, haben ihren Sitz in Deutschland und Du brauchst deshalb nicht in der Welt herumzufahren!
Weiter oben wird beschrieben, was Du alles machen sollst, damit jemand auf Dich aufmerksam wird!
Du wirst allerdings recht schnell merken, dass Dir Deine Größe von 190 cm etwas im Wege steht, denn es gibt kleinere, deren Körperteile nicht links und rechts und oben aus der Verkleidung herausschauen und damit automatisch als Bremse wirken.
Konkret: Wenn Du es in die MotoGP geschafft haben solltest und der Pedrosa fährt noch, wirst Du es sehr schwer haben wie es z. Zt. der Dr. leidvoll durchleben muss!
Kauf Dir lieber eine Trial-Maschine, bei Deiner Begeisterung sind die 190 cm in diesem Sport keine Hindernis und Du bist in 5 Jahren an der deutschen Spitze!
Mit sehr überschaubaren Kosten!
Pa#4
mit 18 angefangen?!
Es ging damals ja nicht früher, also hatte niemand einen Vorsprung!
Ich erinnere an die Diskussion kürzlich, wo ein Vater seinen 10-jährigen Sohn bereits in der 125er-Klasse bei der IGK mitfahren lässt!
Bobby,
Du hast schon den richtigen Ansatz, wenn Du schreibst, dass Du mit der Rennerei Deine Brötchen verdienen willst!
Mach es richtig und lern zunächst das Handwerkliche: Als Beispiel gibt es einen sehr blonden Sänger und als zweites Beispiel einen ehemaligen Fußball-Bundestrainer, beide gelernte Bäcker und Millionäre!
Lerne Brötchen backen und dann singen oder Fußball-Trainer und finanziere damit Deinen ziemlich teuren Rennsport-Einstieg!
Du kannst natürlich auch direkt an BMW schreiben, die haben Bedarf an schnellen Fahrern, haben ihren Sitz in Deutschland und Du brauchst deshalb nicht in der Welt herumzufahren!
Weiter oben wird beschrieben, was Du alles machen sollst, damit jemand auf Dich aufmerksam wird!
Du wirst allerdings recht schnell merken, dass Dir Deine Größe von 190 cm etwas im Wege steht, denn es gibt kleinere, deren Körperteile nicht links und rechts und oben aus der Verkleidung herausschauen und damit automatisch als Bremse wirken.
Konkret: Wenn Du es in die MotoGP geschafft haben solltest und der Pedrosa fährt noch, wirst Du es sehr schwer haben wie es z. Zt. der Dr. leidvoll durchleben muss!
Kauf Dir lieber eine Trial-Maschine, bei Deiner Begeisterung sind die 190 cm in diesem Sport keine Hindernis und Du bist in 5 Jahren an der deutschen Spitze!
Mit sehr überschaubaren Kosten!
Pa#4