Zum Inhalt

allg. Kosten f. Rennsport

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

hi leutz,
ich weiß nicht aber ich liege so knapp bei ca. 500 EUR pro WE, vorrausgesetzt RW,Zelt,Werkzeug,Montageheber, etc. hat man schon!

Nenngeld 2 Tage ca. 300
Spritt Auto. ca 60,
Spritt Motorrad ca. 70
Essen Trinken etc. 70.

Bei den Reifen habe ich gott sei dank nicht so hohen verschleiß wie viele andere hier. Ich fahre einen Satz slicks so ca. 4 WE :-k weiß auch nicht warum die so lange halten, vielleicht mache ich etwas falsch! Dazu ist zu sagen ich fahre hobbymäßig ca. 3-4 mal im Jahr.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Tutti hat geschrieben:Mal für 2 Veranstaltungen je 2 Tage grooooob überschlagen, mal hälts länger mal kürzer:
  • 1 Reifensatz ca. 250 Euro bei Wolle (mal teurer mal günstiger, halten mal länger, mal kürzer)
  • 1 Satz Bremsbeläge (zB CRQ, etwa 2x 50 euro bei ttsl) ~100 Euro
  • Pro Tag ~20l Sprit, etwa 30 Euro, gesamt 120 Euro
Du gibst deutlich zuwenig Gas.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Jörg#33 hat geschrieben:Ich hab paar Weiber laufen.
du hast vielleicht ein paar Hühner laufen :D
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Ich hab paar Weiber laufen.
du hast vielleicht ein paar Hühner laufen :D
...höchstens ein Ei am wandern ... :lol:
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Decembersoul hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Ich hab paar Weiber laufen.
du hast vielleicht ein paar Hühner laufen :D
...höchstens ein Ei am wandern ... :lol:
Wenn die so diskutieren wie du Jörg, verdienen die nix. :lol: :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Thomas#23 hat geschrieben:Wo wir grade beim Thema Kosten/Hobby sind...

Mich würde es mal interesseiren wie ihr es finanziert. Ich weiß irgendwann war schon mal ein fred dazu, passt hier aber grad rein.

Ich verdiene "recht gut" , chemieindustrie aber ich muss mich schon ganz schön krumm machen um es zu finanzieren. Wie ist das bei euch ? Reich geheiratet ? :D
Einen Sponsor werden die wenigsten haben. Die restlichen 99% werden arbeiten gehen um ihr Hobby zu finanzieren. Und über die Jahre des Hobbys Beziehungen zu Lieferanten und Produzenten aufbauen um wenigstens für die wichtigsten Dinge einen schönen Rabatt zu erlangen.

Wieder andere sind clever und betreiben ein Forum :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Bei mir mindern die Trainings das Betriebsergebnis.
Aber es ist eben auch angenehm, wenn man Nenngeld, Sprit, Reifen, Sturz und Verschleiss voll absetzen kann.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

triple6 hat geschrieben: Wieder andere sind clever und betreiben ein Forum :wink:
:D

Der war schon fast unter der Gürtelllinie :haha2:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Rudi hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben: Wieder andere sind clever und betreiben ein Forum :wink:
:D

Der war schon fast unter der Gürtelllinie :haha2:
Nö, wieso? Find ich ne super Idee! Ehrlich
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Kosten f. Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Hallo Paula, mit den Kosten liegen die Jungs alle recht nahe beieinanander,
aber bedenke die Suchtgefahr.
Man sagt sich, man möchte 1-2mal im Jahr fahren.
Dann merkt mann das einem die Sache so viel Spaß macht , und logischer Weise möchte man mehr. Also wird es dann kostspieliger.
Dann geht die Sache mit dem Motorrad los, hier ein Teil da ein Teil.
Bei mir war das so, aaaaaber ich habe es nie bereut und bin dann in die andere Motorradwelt eingetaucht, ganz zu schweigen davon das dir auf der Rennstrecke bei irgendwelchen Problemchen immer geholfen wird.
So, und jetzt fahr ich nach Oschersleben.
Gruß Klaus
Antworten