Zum Inhalt

Intensivtraining am Lausitzring bei SPS-Race

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

preuss hat geschrieben: Peter, das war natürlich nur Spass, das Niveau bei dem Event war so hoch, da zählt für mich eigentlich jeder der sich überhaupt getraut hat das Rennen mit zu fahren als Racer!

ok... jetzt verzeih ich dir des mitm garfield noch mal so eben :wink: :lol: :lol:

Mit meiner Zeit wäre ich bei SPS letztes Jahr oder dieses Jahr im Mai unter die TOP10 oder sogar TOP5 gefahren im SSP Rennen. Hier wurde ich im Rennen 16er! :shock:

es lag ja auch net an den rundenzeiten... zum rennen gehört halt auch a gscheiter start dazu... :wink: :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Glückwunsch Preus,

ich hoffe ich habe auch so ein Linien-Callboy (geklaut bei Bundy 8) ) bin am 22.-23.8. auch wieder am Lausitzring und diese "ichmachdasschonimmersoalsomussdasgutsein" Krankheit habe ich zum Glück letztes Jahr auskuriert. :P
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

r6becki hat geschrieben:so ein Linien-Callboy
auch "Stricher" genannt :P
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

he frank

:shock: wenn's einer auf die harte tour braucht :shock:

:arrow: :arrow: sag "DOMINO" zu mir :!: :!:

ist doch die männliche Form von Domina - oder :?: :?: :?:

eier Schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Alex, schön das Du Dich so gut verbessert hast!

Ich war beim GH/SPS Event auch als separater Privatinstruktor mit dabei.
Drum bin ich nur am Freitag 2 Turns und die beiden Rennen "frei" gefahren.

GH und SPS hatten den Event perfekt organisiert.
Vielen Dank nochmal an beide Teams!


Es ist natürlich schön wenn der Schüler einen so großen Schritt macht.
Je weiter man dann z.B. am LSR richtung 1:50 fährt fallen die Verbesserungen immer kleiner aus.


Grundsätzlich wollte ich nochmal sagen dass alle Zeiten relativ sind.
Klar ist es schön wenn man mit 1:50 oder drunter am LSR unterwegs ist.
Viel wichtiger ist es aber das man den Spaß nicht aus den Augen verliert.
Denn der ist wichtiger als jede Zeit die man in den Asphalt gebrannt hat!
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

@Heizer

Klar steht der Spass im Vordergrung. Nur bin ich die ganze Zeit sinnlos im Kreis gefahren und bin nicht schneller geworden. Sicher hatte ich die ganze Zeit auch einen haufen Spaß, aber ein bitterer Beigeschmack war trotzdem immer dabei wenn einem alle Kumpels 5-10 sek ab nehmen und man überhaupt keine Ahnung hat wo man nochmal auch nur 2 zehntel her hohlen soll.

Jetzt klappt das langsam mit dem Fahren und ich weiss immer noch wo ich schwächen habe, an denen ich arbeiten kann. (Siehe Signatur :lol: 8) )

Ich freue mich jetzt schon wieder so riesig auf den nächsten Event in Brünn, weil ich jetzt einfach viel besser und effektiver trainieren kann und bin ntürlich auch extrem heiss das Gelernte jetzt auf andere Strecken zu übertragen und natürlich auch da wieder meine Rundenzeiten zu verbessern.

DANNY444 hat geschrieben: es lag ja auch net an den rundenzeiten... zum rennen gehört halt auch a gscheiter start dazu...
Daran werde ich auch noch arbeiten. Wie machst du das denn? Legst du auch wenn die Ampel aus geht den ersten Gang ein und lässt dann die Kupplung langsam kommen :?:
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Legst du auch wenn die Ampel aus geht den ersten Gang ein und lässt dann die Kupplung langsam kommen
AAALLLEEEXXX: Ist nicht dein Ernst, oder???????????? Du legst den ersten Gang erst ein wenn die Ampel aus geht? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

das wäre imho gefährlich und würde nen schlechten start erklären ;)
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

:hiding: :lol: :roll: :wink:

ganz locker, war nur Spaß. Wobei so schlecht wie ich weg gekommen bin hätte man das meinen können :roll: :cry:
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

@ alex

da ich null plan hatte und auch noch hab wie ich mit der 600er starten soll hab ich einfach plan B aus der hosentasche gezogen: gaaaaaaaaaaaaaas :wink: ... leider bei zu wenig drz... :roll: :oops: :oops: :oops:

das starten ansich ist das eine... den richtigen weg durch den pulk zur ersten kurve hin ist das andere, was man erst durch übung, sprich mehrere rennen, langsam erlernt... überblick behalten, eier nicht überkochen lassen, lücken finden, von anderen net den schneid abkaufen lassen, rechtzeitig zurückstecken wenn vollhonks gnadenlos reinhalten... hm... alles net so leicht... :roll: :roll: :roll:
Antworten