klasse, je niedriger die Zeit desto höher der IQ, wußt ichs doch ...andreas hat geschrieben: Übrigens Intelligenz steht im umgekehrten Verhältnis zur Rundenzeit.

klasse, je niedriger die Zeit desto höher der IQ, wußt ichs doch ...andreas hat geschrieben: Übrigens Intelligenz steht im umgekehrten Verhältnis zur Rundenzeit.
er hat geschrieben:Sorry Norman, das zeigt das du vom datarecording keinen Plan hast. Ich kann dir nur empfehlen, das vielleicht mal bei jemandem anzuschauen. Ich schenke mir lieber die ganze kohle für motortuning, pc3 und leistungsprüfstand, weil wenn ich sehe das ich am Scheitelpunkt der Kurve keine 10000 U/min hab und der Memmensensor (Gasgriff) mir nicht zeigt das ich das ding nicht wirklich zu mir ziehe verzichte ich gerne auf die 1,75 km/h mehr Topspeed beim Bremspunkt den ich sowieso zu früh lege.Normen hat geschrieben: @er
...bei deinen Rundenzeiten - ohne die jetzt abzuwerten - braucht man definitiv noch kein Datarecording.
Normen
Ich fahre im Jahr je nach Zeit 3 - 5 Mal. Ich geh davon aus, wenn ich 2D nicht hätte, wäre ich überall 2s langsamer, bzw. hätte die Zeit erst am 3.Tag (früher meistens in der letzten Runde des Rennens) und nicht schon am Ende des 1. Tages oder Mitte des 2. Tages. Speziell wenn ich auf neue Strecken komme sehe ich, nachdem ich mich eingefahren habe (etwa nach einem halben Tag), wo ich ohne mich gleich abzulegen noch ne Schippe drauflegen kann..
Wie gesagt es gibt 3 Baustellen:
1. Fahrer
2. Fahrwerk
3. Motor
An der Baustelle Fahrer kann man einiges richten (trotzallem, das wichtigste ist der Laptimer)
Fahrwerk, Respekt Roland, ich habe die Sensoren dran, ich seh wenn ne Gabel klemmt, und wahrscheinlich wenn die Kiste zu tief oder zu hoch ist, mehr erkenne ich nicht, vor allem nicht einen Klick rauf oder runter. Da hat allein der Einfluß der Sitzposition und Belastung der Rasten usw des Fahrers einen zu großen Einfluß
Motor, die Kohle die einige Jungs in den Motor stecken, stecke ich lieber ins Training. Der "Memmensensor" zeigt mir, das ich mir vorerst jede Investition hier sparen kann .... Für Übersetzung , und Beschleunigung aus irgendwelchen Ecken super. Alles andere wird bei einem freien Training schwer zu erkennen sein, da man meistens deutlich sieht, das die 1,73 km/h mehr Topspeed der Fahrer zu verantworten hat, da er mal richtig an der Rolle gezogen hat
Das Datarecording habe ich jetzt im 4 Moped, das hat bis auf die Speedsensoren und zwei Potis 3 Stürze überlebt. Für mich gilt nie wieder ohne.
Keiner nimmt das was du schreibst persönlich. Das wäre ja noch schöner...Roland hat geschrieben:Noch was:
Was kostet ein System mit allen Sensoren, usw.? Dafür ist man sicher 2000€ los. Und dann ist es noch nicht angebaut und Kalibriert. Wer ist in der Lage das alles als Hobbyfahrer richtig zu machen? Wenn schon die Gabel klemmt....
Vielleicht sollte man erst solche Sachen im Griff haben. Zum schluß sind die ausgespuckten Daten wegen falscher Kalibrierung gar nicht richtig?
@er: bitte nimm meine Kritik nicht persönlich.
dude, du kannst mich garnicht ärgern. Aber ich finde es schön, dass ich dich immer wieder zu etwas motivieren kann.dude hat geschrieben:
@ andreas
dadurch fühle ich mich persönlich angegriffen...und jetzt trag deine zeiten da ein, damit ich dich entweder damit ärgern kann oder ne noch größere motivation kriege (wo bei letzteres unwahrscheinlich ist)!
außerdem: intelligenz und rundenzeiten stehen in keinem verhältnis zueinander - dafür gibts nämlich den skillquotient -> je höher dieser desto niedriger die zeit...