Zum Inhalt

2D Datarecording

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

andreas hat geschrieben: Übrigens Intelligenz steht im umgekehrten Verhältnis zur Rundenzeit.
klasse, je niedriger die Zeit desto höher der IQ, wußt ichs doch ... :bang:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@ heinrich
der typ heißt nico :)

@ andreas
dadurch fühle ich mich persönlich angegriffen...und jetzt trag deine zeiten da ein, damit ich dich entweder damit ärgern kann oder ne noch größere motivation kriege (wo bei letzteres unwahrscheinlich ist ;))!
außerdem: intelligenz und rundenzeiten stehen in keinem verhältnis zueinander - dafür gibts nämlich den skillquotient -> je höher dieser desto niedriger die zeit...


@ all

locker bleiben - roland hat seine eigene schreibe und hat das bestimmt nicht so gemeint, wies für manche vielleicht rübergekommen ist (und man muss klar sagen, dass die zeiten von "er" keineswegs langsam sind).

es macht keinerlei sinn, da jetzt sonne schwule diskussion drüber anzufangen (klar, dass sich andreas einschaltet, wenn ein thread aufhetz-potential hat).

die aufzünderdatenbank hat natürlich eine schwanzvergleich-komponente.
wir betreiben doch rennsport - dabei werden immer rundenzeiten verglichen. deshalb hat die db auch ne klare daseinsberechtigung!
außerdem gibt es ja auch noch die termine...

es ist mal wieder eine typisch deutsche tugend, dass über sowas ne diskussion ausbricht - der eine ist halt schneller der andere langsamer - so what?
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

er hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: @er

...bei deinen Rundenzeiten - ohne die jetzt abzuwerten - braucht man definitiv noch kein Datarecording.

Normen
Sorry Norman, das zeigt das du vom datarecording keinen Plan hast. Ich kann dir nur empfehlen, das vielleicht mal bei jemandem anzuschauen. Ich schenke mir lieber die ganze kohle für motortuning, pc3 und leistungsprüfstand, weil wenn ich sehe das ich am Scheitelpunkt der Kurve keine 10000 U/min hab und der Memmensensor (Gasgriff) mir nicht zeigt das ich das ding nicht wirklich zu mir ziehe verzichte ich gerne auf die 1,75 km/h mehr Topspeed beim Bremspunkt den ich sowieso zu früh lege.

Ich fahre im Jahr je nach Zeit 3 - 5 Mal. Ich geh davon aus, wenn ich 2D nicht hätte, wäre ich überall 2s langsamer, bzw. hätte die Zeit erst am 3.Tag (früher meistens in der letzten Runde des Rennens) und nicht schon am Ende des 1. Tages oder Mitte des 2. Tages. Speziell wenn ich auf neue Strecken komme sehe ich, nachdem ich mich eingefahren habe (etwa nach einem halben Tag), wo ich ohne mich gleich abzulegen noch ne Schippe drauflegen kann..

Wie gesagt es gibt 3 Baustellen:

1. Fahrer
2. Fahrwerk
3. Motor

An der Baustelle Fahrer kann man einiges richten (trotzallem, das wichtigste ist der Laptimer)

Fahrwerk, Respekt Roland, ich habe die Sensoren dran, ich seh wenn ne Gabel klemmt, und wahrscheinlich wenn die Kiste zu tief oder zu hoch ist, mehr erkenne ich nicht, vor allem nicht einen Klick rauf oder runter. Da hat allein der Einfluß der Sitzposition und Belastung der Rasten usw des Fahrers einen zu großen Einfluß

Motor, die Kohle die einige Jungs in den Motor stecken, stecke ich lieber ins Training. Der "Memmensensor" zeigt mir, das ich mir vorerst jede Investition hier sparen kann .... Für Übersetzung , und Beschleunigung aus irgendwelchen Ecken super. Alles andere wird bei einem freien Training schwer zu erkennen sein, da man meistens deutlich sieht, das die 1,73 km/h mehr Topspeed der Fahrer zu verantworten hat, da er mal richtig an der Rolle gezogen hat

Das Datarecording habe ich jetzt im 4 Moped, das hat bis auf die Speedsensoren und zwei Potis 3 Stürze überlebt. Für mich gilt nie wieder ohne.



Na gut ich hab mal wieder keinen Plan weil ich denke, daß es nicht Sinnvoll ist - komisch - das hört man dann immer.

Übrigens stecke ich auch nichts in Motortuning, Powercomander oder Schaltblitze und das ganze Zeug, da ich der Meinung bin daß die Zeiten die ein Hobbyfahrer so fährt auch ohne das machbar sind. (Prüfstand für 95,- Euro habe ich mir genehmigt - hab ich ganz vergessen-Entschuldigung)

Wo ich z.b. in Brünn noch Zeit liegen lasse ist wie auf anderen Strecken auch - später Bremsen, früher Beschleunigen :wink:

Übrigens rechne ich immer noch in Sekunden - Ziel Brünn 2.10. - oder wieso sollte daß bei mir anders wie bei dir sein? Ich war schließlich auch erst 3 mal dort.

Ist nur gut daß sich Rundenzeiten noch nicht kaufen lassen, sonst würden die Leute das auch noch machen. :twisted:

Die Argumentation von Roland ist zu diesem Thema hier 100%ig auf den Punkt gebracht. Kabelbinder und gut ist.


Normen
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

@dude
DANKE

@nico
SORRY NICO! [-o<
Bitte vergieb mir (Eure Avatare sehen sich so ähnlich) :wink:

Der Jörg
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Halt, ganz langsam:

Es ging darum ob Datarecording Sinn macht oder nicht. Und habe meine Meinung dazu geäussert. Mehr nicht.

Leider spielt im Rennsport, auch wenn man nur zum Hobby fährt, die Rundenzeit eine gewisse Rolle. Und wenn mir jemand, der auf einer Fahrerstrecke wie Pannonia mit 50PS mehr 4!!! sec. langsamer als ich ist, erzählen möchte was das System bringt, dem muß ich einfach widersprechen. Die genannten 2 Sekunden findet er auch ohne Recording.

Und wenn das Thema schon mal passt, ist es auch nicht verwerflich, mal eine Rundenzeit aufzugreifen.

Von mir aus kann sich wer will, 2 Systeme anbauen. Mir ist das ziemlich egal. Ich würde für das Geld lieber mit dem Meki trainieren, oder ähnliches machen.

Aber das soll jeder machen wie er will, war nur meine Meinung......
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Noch was:

Was kostet ein System mit allen Sensoren, usw.? Dafür ist man sicher 2000€ los. Und dann ist es noch nicht angebaut und Kalibriert. Wer ist in der Lage das alles als Hobbyfahrer richtig zu machen? Wenn schon die Gabel klemmt....
Vielleicht sollte man erst solche Sachen im Griff haben. Zum schluß sind die ausgespuckten Daten wegen falscher Kalibrierung gar nicht richtig?

@er: bitte nimm meine Kritik nicht persönlich.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Roland hat geschrieben:Noch was:

Was kostet ein System mit allen Sensoren, usw.? Dafür ist man sicher 2000€ los. Und dann ist es noch nicht angebaut und Kalibriert. Wer ist in der Lage das alles als Hobbyfahrer richtig zu machen? Wenn schon die Gabel klemmt....
Vielleicht sollte man erst solche Sachen im Griff haben. Zum schluß sind die ausgespuckten Daten wegen falscher Kalibrierung gar nicht richtig?

@er: bitte nimm meine Kritik nicht persönlich.
Keiner nimmt das was du schreibst persönlich. Das wäre ja noch schöner...
Und was sind schon 2000€. Ich habe hier gelernt, dass schon ein Tag auf der Strecke 1000€ kostet und man mit nur feinster Ausrüstung "KLS" und teuersten Veranstaltern sich auf die Strecke wagen darf. Alles andere ist lebensgefährlich. Daher ist ein 2D Datarecording genau das richtige für den Einsteiger.

Habe ich jetzt was falsches gesagt?
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

anderl hat geschrieben:
andreas hat geschrieben: Übrigens Intelligenz steht im umgekehrten Verhältnis zur Rundenzeit.
klasse, je niedriger die Zeit desto höher der IQ, wußt ichs doch ... :bang:
Und ich dachte schon es merkt keiner??? :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

dude hat geschrieben:
@ andreas
dadurch fühle ich mich persönlich angegriffen...und jetzt trag deine zeiten da ein, damit ich dich entweder damit ärgern kann oder ne noch größere motivation kriege (wo bei letzteres unwahrscheinlich ist ;))!
außerdem: intelligenz und rundenzeiten stehen in keinem verhältnis zueinander - dafür gibts nämlich den skillquotient -> je höher dieser desto niedriger die zeit...
dude, du kannst mich garnicht ärgern. Aber ich finde es schön, dass ich dich immer wieder zu etwas motivieren kann.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ich dich aber anscheinend auch :lol:
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten