
paar Fragen zur GSX-R 750 Bj 06/07
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Brewer41 Offline
- Beiträge: 310
- Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
- Motorrad: GSXR 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Bruckmühl
- Maximus75 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
- Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
- Kontaktdaten:
Ich hab an meiner das Thermostat entfernt und den Zusatz von Motul verwendet.
Serienmäßig hatte ich eine Temperatur in Hocken, bei ca 20°C - 25°C Außemtemp. 90°-95°C Wassermtemp.
Danach nicht mehr als 90°C auch bei 30°C Außentemp.
Der Motor läuft aber trotzdem immer noch ´gescheit, kann auch sein das ich es nicht merke...!?
Serienmäßig hatte ich eine Temperatur in Hocken, bei ca 20°C - 25°C Außemtemp. 90°-95°C Wassermtemp.
Danach nicht mehr als 90°C auch bei 30°C Außentemp.
Der Motor läuft aber trotzdem immer noch ´gescheit, kann auch sein das ich es nicht merke...!?
Grüße...
- Gixxerfreak Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 02:47
bin auch relativ unversiert auf diesem Gebiet hier, wollte nur mal kundtun und auf Reaktion hoffen...
meine 750 K6 am SaRi bei ca.27°C Luft in Auslaufrunde Richtung Box in die 120°C genauso wie kurz darauf in Most bei ca.30°C Lufttemp.!
Dumm gefragt wie bekomme ich so einen Kopfdichtungsschaden mit ohne das ich die Kiste zerlegen muss????
meine 750 K6 am SaRi bei ca.27°C Luft in Auslaufrunde Richtung Box in die 120°C genauso wie kurz darauf in Most bei ca.30°C Lufttemp.!

Dumm gefragt wie bekomme ich so einen Kopfdichtungsschaden mit ohne das ich die Kiste zerlegen muss????
-
- TL-Dirk Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
- Motorrad: Nix
- Lieblingsstrecke: ADR,HHR
- Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
- Kontaktdaten:
- golf216vau Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben