Zum Inhalt

Glossar - die zweite!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@hartbremser> Bitte bitte bitte das Korea, nicht den! :roll: :x :twisted: :twisted:
Ein Korea ist kein Pillemann, es ist die verstofflichste Form eines Traums, ein Neutrum in Reinform, ein kleines es in seinem herrlichsten Aggregatzustand...... :)

Nun denn~~~~~~~~

Schwuchtel [die ...; die ...~n] meist in Gruppen auftretende, degenerierte Unwissende. Natürlicher Feind der Schwuchteln ist der ->redliche ->Aufzünder. Herkunft und Habitat der Schwuchteln ist die Autobahn. Doch aufgrund der zunehmenden Überfüllung ihres ursprünglichen Lebensraumes und maßloser Selbstüberschätzung [lat.: Hybris] suchen immer mehr Schwuchteln ein neues Revier und weichen auf Rennstrecken aus. Hier jedoch ist der ->redliche ->Aufzünder beheimatet, wodurch es zu meist ungleichen, kurzen Kämpfen kommt, aus denen der ->redliche ->Aufzünder in der Regel als Sieger hervorgeht. Dieses Schauspiel kann während der Sommermonate auf mitteleuropäischen Rennstrecken häufig beobachtet werden. Während der Hochsaison kommt es allerdings oft zu unschönen Szenen - oftmals sind Fahrerlagertoiletten gesperrt, weil sie von mit der Niederlage hadernden, weinenden Schwuchteln überfüllt sind.


K%REA [das]: Getränk, welches zu gleichen Teilen aus Cola und Rotwein gemischt wird. Per Definition Hauptnahrungsmittel des ->Wemsers und des ->Aufzünders, welchem, vergleichsweise dem Zaubertrank der Gallier, übernatürliche Kräfte nachgesagt werden (siehe auch ->Kurvengeist).
Die häufigsten Nebenwirkungen, bei übermäßigem Genuss, sind unter anderem: Sprachstörungen [bei schwerem Missbrauch bis zum totalen Verlust der Muttersprache], Halluzinationen, Harninkontinenz, Gleichgewichtsstörungen, Grobmotorik, schwarzer Stuhl, Wahnvorstellungen und vorübergehende Blindheit.
Die positive Wirkung des gemäßigten Koreagenusses auf die Geschwindigkeitsanhangdrüse [engl.: Speedhypophyse] ist nach einer umfassenden Untersuchung der koreanischen Korea-Kommission [KKK] jedoch unstrittig und verleiht ->vernünftigen ->Wemsern und ->Aufzündern fast immer zu besseren Rundenzeiten - verbunden mit Spaßmaximierung.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Buckling: [lat. homo gibba] eine Weiterentwicklung des Homo sapiens. Erst in der zweiten Hälfte des 20-sten Jahrhunderts näher erforscht. Obwohl bereits als eine Art in der Systematik geführt, sind die Nachkommen aus den Kreuzungen mit Homo sapiens fertil und überlebensfähig. Eine Besonderheit dieser Art ist die Geschlechtsverteilung, die mit einem Verhältnis von 99 zu 1 zu Gunsten des mänlichen Geschlechts ausfällt. Einige Antropollogen sehen darin den seit langem gesuchten Beweis für die evolutive Überlegenheit der mänlichen Gene.
Mit Auftauchen dieser Art verlor der Gepard seine Stellung als die schnellste landlebende Art. Bucklinge sind in der Regell überall anzutreffen wobei sie vorwigend einzellgengerisch sind (von den weniger entwickelten homo sapiens abgesehen). In Sommermonaten schließen sich Bucklinge allerdings oft zu Gruppen und gehen ihrer Lieblingsbescheftigung nach, dem Ringsinieren. In den 90er Jahren hatte für große Aufregung die Entdeckung einer weiteren Art gesorgt, die als das fehlende Glied in der evolutiven Entwicklung von homo sapiens zu homo gibba gilt. Die rede ist von der gemeinen Schwuchtel. Diese Art, obwohl deutlich weiter entwickelt als homo sapiens scheint allerdings in einer evolutiven Sackgasse gelandet zu sein und es ist damit zu rechnen, dass sie in wenigen Jahren von der Erdoberfläche verschwunden sein wird.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

-Dose (ugs. Bürgerkäfig)
4-rädriges Gefährt zur Fortbewegung im öffentlichen Verkehrswegenetz. Ausgestattet mit einem Großkraftaggregat oft von ->Schwuchteln genutzt um sich pseudoredlich öffentlich lächerlich zu machen. Ebensolche großkraftaggregatbestückten Dosen werden von ihren Nutzern vorwiegend als Genitalvergrößerer verwendet.
Nicht konkret als Dose bezeichnet wird die Dose, wenn sie dem ->redlichen Aufzünder z.B. in Form eines Zuges (Gespann) dazu verhilft mit seinem ->Brenneisen auf den ->Kringel zu kommen um seinem Lebensinhalt, der ->Kringeldreherei zu frönen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Ein zusätzliches Wort für die Datenbank
Hubraumquanze
Motorrad mit etwas weniger als zwei kleinen -> Korea vom vollen Liter Hubraum. Im Gegensatz zu den von den -> Herren bewegten Litern ermöglicht die Quanze mehr Verachtung bei der Wahl des Bremspunktes und verlangt mehr Hingabe bei der Erreichung von männermässigen Schräglagen. Das Motto "lieber tot als Schwung verlieren" wird gebetsartig vor jedem -> Aufzünden von den Treibern dieser einspurigen Fahrzeuge gemurmelt.
Die albernen Fahrzeuge mit 1/8-Liter oder 1/4-Liter sind keinesfalls Quanzen sondern Kindermotorräder und gehören in den Bereich der Mini-Bikes und werden zusätzlich höchstens von erwachsenen Schlangenmenschen bewegt. Ebenfalls sind 400er keine Quanzen, da bei ihnen bisher noch nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, ob es überhaupt Motorräder sind.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Schandkarren (ugs. Lumpensammler, engl. Shuttle of Shame)
zumeißt vierrädriges Gefährt, das im früheren Leben eine Transportdose war. Sehr selten ist auch eine zweirädrige Unterform anzutreffen, die durch eine Kleinstdose gezogen wird. Die Funktion besteht im Einsammeln gestrandeter Aufzünder.

Um den Status eines Schandkarren zu erreichen, ist es von Vorteil, wenn das Gefährt mindestens 20 Jahre alt ist und ca. fünfmal in verschiedenen Farben überlackiert wurde. Die Innenausstattung besteht bestenfalls aus abgewetzten Resten abgeschleppter Brenneisen vergangener Zeit. Pilotiert wird das Ganze grundsätzlich von Zwillingsbrüdern von Bud Spencer. Vorsicht: Den Anweisungen dieser Erdlinge ist bedingungslos Folge zu leisten, egal wie schwachsinnig sie einem erscheinen mögen. Andernfalls könnte es passieren, das man den Rest des Tages allein damit zubringt, das rettende Lager der Fahrer zu erreichen. Bud spricht fließend diverse Sprachen, jedoch niemals eine, der man selbst mächtig ist. Das höchste der Gefühle ist ein „GEHEN GUT?“, gefolgt von einem abgrundtiefem „HÖHÖHÖ“. Wenn Bud besonders gut drauf ist, gibt es noch einen Schulterklopfer, bei dem sämtliche Knochen des eigenen Körpers in ihre Ursprungsposition zurückflutschen.

Bei der Verladung des kranken Boliden ist darauf zu achten, eine gute und standfeste Position einzunehmen, da Bud der ungekrönte König der Rettungswege ist. Er hält hier mit weitem Abstand den Rundenrekord und ist ständig bemüht, ihn weiter runterzuschrauben.

Die Aufnahmekapazität der Gefährte liegt üblicherweise zwischen zwei und vier Personen. Manchmal ist der Schandkarren daher schon bewohnt und man kann den Spielkollegen von seinen gerade vollbrachten Heldentaten berichten. Sehr selten trifft man hier jedoch auch Aufzünder, die sich der Lächerlichkeit eines Spritmangelliegenbleibers preisgegeben haben. Hier sollte man jedoch die Größe haben und ein paar tröstende Worte finden. Sobald man die Nähe des Fahrerlagers erreicht, ist es von äußerster Wichtigkeit, so zu tun, als wäre es die normalste Sache der Welt, von dem Schandkarren zurück gebracht zu werden. Niemals dürfen bei den Kollegen Zweifel aufkommen, man habe aus Versehen eine ->Bodenbrobe genommen. Zum Abschied bedankt man sich höflich bei Bud für die zuvorkommende Behandlung und hofft, ihn niemals wieder zu sehen.

@großer Brennbruder
Bei den Nebenwirkungen des ungezügelten Koreagenusses muß unbedingt noch rythmischer Auswurf von Essensresten rein. Außerdem sind die Schuhe der Koreajünger extremst gefährdet...Bitte daher immer auf abwaschbares Schuhwerk achten :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

4-Stunden-Allein-Aufzünder

Der 4-Stunden-Allein-Aufzünder ist der redlichste seiner Gattung. Lebensverneinend gast er entgegen allen Gesetzen der Materialvernichtung und Kadaverschonung an, bis seine -> Pellen lediglich als Maluntergrund für Picassos Gemälde genutzt werden können. Der 4-Stunden-Allein-Aufzünder wird in dieser harten Zeit des -> Korea-Nichtskonsums allein durch ständig wiederkehrende -> Spontanejakulationen am Leben erhalten.
Zu erkennen ist der 4-Stunden-Allein-Aufzünder an seiner menschenverachtenden Fahrweise. Während seine Artverwandten dreiviertelstündlich pausieren, kehrt er lediglich in die Box zurück um sein -> Brenneisen mit frischen Treibstoff zu betanken. Ebenso nach dem Rennen, da die Pellen des 4-Stunden-Allein-Aufzünders der einzige Gegenstand im All ist, der öfter von Aufzündergenossen geküsst wurde als die Kaaba von Muslimen.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Pellen [ugs. Schlappen] lat. gummi pirellicum

Schwarze runde Gebilde, die überwiegend aus einem 17-zölligen Loch in der Mitte bestehen, welches von einer hohlkammerschlauchförmigen Gummiwurst umschlossen wird. Aufgabe der Pellen ist es, den Kontakt zwischen der Fahrbahn und dem ->Brenneisen herzustellen, solange dieses artgerecht und nicht im Betriebszustand des ->Papirisierens bewegt wird. Über die Eigenschaften der Pellen werden lange Diskussionen geführt, die an Intensität mit steigendem ->Koreakonsum zunehmen.
Da die Pellen die einzige Verbindung zwischen ->Aufzünder und Straße sind, werden ihnen magische Kräfte zugeschrieben. Sorgsames Vorwärmen durch eigens zugekaufte ->Reifenwärmer (ugs. Schlappenbräter) verhilft den Pellen zu Spontangrip (nicht zu verwechseln mit ->Spontanejakulationen). Das Verhältnis der Aufzünder zu ihren Pellen ist ambivalent: einerseits werden mit Bedacht die besten und kebrigsten Pellen montiert, nur um diese dann so schnell und rabiat wie möglich zu verheizen.
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Re: Glossar - die zweite!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Gebückter
Synonym für einen Aufzünder, der nicht auf -> Kürbissen oder ähnlichen Geräten unterwegs ist. Trotz aufrechtem Engagements im Rennsport ist seine Körperhaltung zwangsweise gebeugt. Dabei zeichnet er sich nicht durch unterwürfiges Gehabe, sondern eher durch lautstarkes Kundtun seiner letzten Heldentaten oder der noch zu erwartenden zukünftigen aus. Vielmehr folgt er der aerodynamisch angebrachten Idealhaltung auf racingscheibenbewehrten -> Brenneisen. Unterstütz durch die einzig wahre einteilige Lederpelle und den meist vorhanden haifschflossenartigen Rückenspoilern sieht sein Haltung dem Glöckner von Notre Damme sehr ählich, allerdings würde er sich niemals dafür schämen oder sich verstecken. Die Annahme, die gebückte Haltung käme von den für die Bremspunkte notwendigen "balls" und eine etwas zu enge Lederkombi, ist nicht von der Hand zu weisen.
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Hey Jungs, nicht schwächeln!! Weiter gehts!
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Spontanejakulation [engl. spontaneous ejaculation]

gehört beim -> redlichen -> Aufzünder neben häufigerem Wasserlassen zu den Folgen seines Tuns, welches neben der S. in einem vielfach verstärkten Orgasmus und einer erhöhten Körpertemperatur mündet. Auch häufig sind Euphorie, Hochgefühl, gesteigertem Selbstwertgefühl und allgemeinem Wohlbefinden zu erwarten.

Das unwiderstehliche Verlangen nach Wiederholung dieses Zustandes einerseits und die Angst vor erheblichem körperlichen Unbehagen im Zusammenhang mit den immer rascher auftretenden Entzugserscheinungen andererseits ist Hauptursache der sich schnell entwickelnden Sucht. Wegen der Gewöhnung des Aufzünders wird die Spontanejakulation in immer höheren Dosen benötigt.

Entzugserscheinungen äußern sich u. a. in ausgeprägte Ruhelosigkeit, Nervosität, Reizbarkeit, Aggressivität, Schlaflosigkeit und Schlafstörungen, Verstimmungszustände, Depressionen, Dysphorie und Krampfanfälle. Es besteht eine Tendenz zu Gänsehaut, vermehrtem Schwitzen mit kalter, feuchter Haut, Schüttelfrost und Hitzewallungen. Auch unkontrolliertes Muskelzittern, -zuckungen und -schmerzen gehören zum Entzugs-Syndrom.
Antworten