BMW S 1000 RR Technische Daten
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- JonnyErdnuss Offline
- Beiträge: 249
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
- Wohnort: Martfeld
BMW ist günstig in Ersatzteilen? Wäre mir neu...
Das die BMW mit einer Leistung von 200ps auffährt ist mir auch ganz neu, sowas entsteht wohl aus einem Gemisch von hoch explosiven Halbwissen und den Internetplattformen.
Ich NEHME AN die BMW wird sich irgendwo, egal ob es Motorleistung, Fahrwerk, Verarbeitung oder Preis ist - zwischen all den schon vorhandenen Supersportlern einordnen.
Stephan
Das die BMW mit einer Leistung von 200ps auffährt ist mir auch ganz neu, sowas entsteht wohl aus einem Gemisch von hoch explosiven Halbwissen und den Internetplattformen.
Ich NEHME AN die BMW wird sich irgendwo, egal ob es Motorleistung, Fahrwerk, Verarbeitung oder Preis ist - zwischen all den schon vorhandenen Supersportlern einordnen.
Stephan
- Pulsar Offline
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
- Motorrad: 05 ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Landsberg am Lech
hey, selbst kawasaki wagt es im offiziellen datenblatt schon, 200 PS zu nennen.. als maximale leistung mit RAM Air. die BMW wäre also da auch nur ein "me too"


ja, ist auch schwer, mit so einer aussage daneben zu liegenIch NEHME AN die BMW wird sich irgendwo, egal ob es Motorleistung, Fahrwerk, Verarbeitung oder Preis ist - zwischen all den schon vorhandenen Supersportlern einordnen.


Das ist zu wahr um schön zu sein.
hab grad ein Foto gefunden mit einer kleinen Beschreibung.
http://www.mo-web.de/index.php?id=350
Grüße
Teo20
http://www.mo-web.de/index.php?id=350
Grüße
Teo20
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
na ob MO das so vollmundig offiziell schreibt wenn nicht was dran wäre:
"Motorrad Magazin MO hatte bereits Gelegenheit, eine BMW S 1000 RR auf den Leistungsprüfstand zu stellen. Sensationelles Ergebnis: exakt 200 PS.
Die ersten Käufer einer BMW S 1000 RR werden wohl leider noch mindestens ein halbes Jahr auf die Auslieferung warten müssen. Doch gemäß dem Reglement der Superbike-Weltmeisterschaft mussten vor dem ersten Rennen Anfang März mindestens 125 Exemplare des bayerischen Superbikes gebaut werden. Eines davon konnten wir nun auf unseren Leistungsprüfstand stellen. Das Ergebnis wird BMW-Fans freuen und die etablierten japanischen Hersteller schocken: 200 PS (147 kW) bei 12400/min, 123 Nm bei 9400/min - und zwar in serienmäßigem, straßenzulassungsfähigem Zustand.
Das Prüfstandsdiagramm sowie Hintergrundinformationen werden am Freitag, 27. März, erstmals in unserer Sonderausgabe "BMW Motorräder" Nr. 29 veröffentlicht."
wenn das stimmt brauch ich nicht mehr abnehmen
Bodo
"Motorrad Magazin MO hatte bereits Gelegenheit, eine BMW S 1000 RR auf den Leistungsprüfstand zu stellen. Sensationelles Ergebnis: exakt 200 PS.
Die ersten Käufer einer BMW S 1000 RR werden wohl leider noch mindestens ein halbes Jahr auf die Auslieferung warten müssen. Doch gemäß dem Reglement der Superbike-Weltmeisterschaft mussten vor dem ersten Rennen Anfang März mindestens 125 Exemplare des bayerischen Superbikes gebaut werden. Eines davon konnten wir nun auf unseren Leistungsprüfstand stellen. Das Ergebnis wird BMW-Fans freuen und die etablierten japanischen Hersteller schocken: 200 PS (147 kW) bei 12400/min, 123 Nm bei 9400/min - und zwar in serienmäßigem, straßenzulassungsfähigem Zustand.
Das Prüfstandsdiagramm sowie Hintergrundinformationen werden am Freitag, 27. März, erstmals in unserer Sonderausgabe "BMW Motorräder" Nr. 29 veröffentlicht."
wenn das stimmt brauch ich nicht mehr abnehmen


Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
guten hungerBodo2009 hat geschrieben: wenn das stimmt brauch ich nicht mehr abnehmen![]()
![]()
Bodo

- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Jo. Ich hab diese Kurve tatsächlich in besagtem Sonderheft lesen können. 200PS, bei sehr schöner Kurve. Und der MO-Prüfstand ist ein P4, der bisher nicht gerade in dem Ruf stand, übermäßig viel anzuzeigen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass BMW die Eier hat, so eine Leistung zu homologieren.
Sieht wirklich so aus, als wolle der neue Chef v.Kuenheim jun. gehörig frischen Wind einblasen. In die gleiche Richtung weg vom verstaubten zielte ja auch das LoRider Konzept.
Sieht wirklich so aus, als wolle der neue Chef v.Kuenheim jun. gehörig frischen Wind einblasen. In die gleiche Richtung weg vom verstaubten zielte ja auch das LoRider Konzept.
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Ich bin eigentlich viel mehr gespannt, was nach der HP2S dann 2012 als neue Boxer-Generation kommt. Alles deutet ja jetzt schon auf eine Wasserkühlung hin, evtl. auch nur wassergekühlte Köpfe.
Wenn eine ähnliche Arbeit wie bei den S1000RR Vierzylindern gemacht wird, könnte da schon ein richtig sportlicher Nachfolger der R1200S / HP2S dabei sein...............obwohl mir dann doch die Leistung von Kuhzilla wohl immer noch reichen wird..................(reicht im Moment noch lässig für serienmäßige r6 bis bj. 08 und alles was schneller ist, wäre für mich zZ auch sowieso zu schnell)
Wenn ich mir jetzt was anderes als Kuhzilla kaufen müßte, gäbe es für mich nur RC8R oder wenn es denn ein Vierzylinder sein muss die RSV4
Wenn eine ähnliche Arbeit wie bei den S1000RR Vierzylindern gemacht wird, könnte da schon ein richtig sportlicher Nachfolger der R1200S / HP2S dabei sein...............obwohl mir dann doch die Leistung von Kuhzilla wohl immer noch reichen wird..................(reicht im Moment noch lässig für serienmäßige r6 bis bj. 08 und alles was schneller ist, wäre für mich zZ auch sowieso zu schnell)
Wenn ich mir jetzt was anderes als Kuhzilla kaufen müßte, gäbe es für mich nur RC8R oder wenn es denn ein Vierzylinder sein muss die RSV4
Homo-Leistung 193 PS
-anders als bei einigen Wettbewerbern legt man Wert diese Homo-Leistung auch bei allen Prüfstandsläufen zu realisieren.
-d.h. werden wohl alle mit mind. 195 PS ausgeliefert
-ABS wird ca. 3-4 kg wiegen und 4 stufig sein, mit sog. "Slick-Modus" regelt also ganz ganz ganz spät
-nein ich bin kein BMWler, freu mich aber auf das Bike und muß nicht mehr auf die sch..Waage wenn ich Euch einheizen will.
Grüße
Bodo
-anders als bei einigen Wettbewerbern legt man Wert diese Homo-Leistung auch bei allen Prüfstandsläufen zu realisieren.
-d.h. werden wohl alle mit mind. 195 PS ausgeliefert
-ABS wird ca. 3-4 kg wiegen und 4 stufig sein, mit sog. "Slick-Modus" regelt also ganz ganz ganz spät
-nein ich bin kein BMWler, freu mich aber auf das Bike und muß nicht mehr auf die sch..Waage wenn ich Euch einheizen will.
Grüße
Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de